Zum Inhalt

LUK Driv. Cen. 12.08.2006 Schlechte Erfahrung Team Motobike

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anton636 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 21:57
  • Wohnort: Eppingen

LUK Driv. Cen. 12.08.2006 Schlechte Erfahrung Team Motobike

Kontaktdaten:

Beitrag von anton636 »

Hallo Biker
war am 12.08 in LUK Driv. mit Team Motobike, leider nur bis zur Mittagspause, dann hab ich einfach zusammen gepackt und bin gegangen,nachdem der Veranstalter kamm und sagte das man keine Reifenwärmer benutzen darf :evil: , geht schlecht mit Slicks bei 15Grad :shock: . Und meinen Kolegen untersagte er das aufstellen von seinem Laptimer, mit der Begründung das sei keine Rennstrecke sondern ein Rundkurs :?: .
[/b]
War das erste und letzte mal bei denen

Gruss an alle
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also Zeitnahme kann ich ja teilweise aus Versicherungsgründen verstehen.
Da wohl u.a. eine Zeitmessung identifiziert, ob es sich um ein "Perfektionstraining" oder ein Training zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dient.

Aber Reifenwärmer? Die dienen doch ausschließlich der Sicherheit und der längeren Haltbarkeit von Reifen.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Nun der Grund dafür ist doch wohl klar, die wollen aus aktuellem Anlass jegliche Diskussion in Richtung "Rennevent" vermeiden.

Ich finds traurig. :?

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Jetzt bin ich aber richtig froh, daß ich keinen Platz mehr für
Samstag gekriegt hab! :shock:

Da leg ich lieber ein paar €uro drauf und fahr in
Hockenhausen!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Spatz hat geschrieben:also Zeitnahme kann ich ja teilweise aus Versicherungsgründen verstehen.
Da wohl u.a. eine Zeitmessung identifiziert, ob es sich um ein "Perfektionstraining" oder ein Training zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dient.

Aber Reifenwärmer? Die dienen doch ausschließlich der Sicherheit und der längeren Haltbarkeit von Reifen.
Soweit ich weis zählt da aber nur ob der Veranstallter eine offizielle Zeitnahme anbietet oder nicht. :wink:

Denn anders ist das doch gar nicht umsetzbar. :wink:
Gibt ja auch Moppeds (Kawasakis) mit werksseitigem "Laptimer."
Und aufer Tribüne stehen und mitter Stoppuhr Zeiten messen wird einem wohl kaum einer verbieten können.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Wildsau hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:also Zeitnahme kann ich ja teilweise aus Versicherungsgründen verstehen.
Da wohl u.a. eine Zeitmessung identifiziert, ob es sich um ein "Perfektionstraining" oder ein Training zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dient.

Aber Reifenwärmer? Die dienen doch ausschließlich der Sicherheit und der längeren Haltbarkeit von Reifen.
Soweit ich weis zählt da aber nur ob der Veranstallter eine offizielle Zeitnahme anbietet oder nicht. :wink:

Denn anders ist das doch gar nicht umsetzbar. :wink:
Gibt ja auch Moppeds (Kawasakis) mit werksseitigem "Laptimer."
Und aufer Tribüne stehen und mitter Stoppuhr Zeiten messen wird einem wohl kaum einer verbieten können.
Was hier ne Versicherung sagt ist doch zunächst mal zweitrangig, es geht darum den Vorwurf Renntraining zu entkräften. Ne Stopuhr am Mopped wird wohl kaum jemanden auf den Plan rufen, oder?

Die bekloppten fotografieren die "Zeitnahme" und schon is die Kacke am dampfen!

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

hoffentlich beruhigt sich das ganze...


als die "BRITEN" noch da waren hat sich auch keiner über die Panzer gestört.....naja....das waren ja auch FREUNDE.....denen durfte man nicht sauer sein...

insofern kannich das mit der Zeitnahme nachvollziehen......

trotzdem bescheuert...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Aus dem R1-Forum:

Mickey Maus Kurs=LUK

Landratsamt Baden-Baden hat alle Veranstaltungen mit "Renncharakter" untersagt .
Nicht erlaubt ist alles an Ausrüstung , was einen „Renncharakter“ vermittelt. z.B.Transponder, Zeitnahme überhaupt, Reifenwärmer, Slicks sind ungern gesehen , und da sehr viele darauf nicht verzichten werden, müssen wir diesen Termin stornieren , was uns sehr leid tut


ARMER BETREIBER
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

ich bin nächste Woche dort bin mal gespannt was pasiert.
:cry: :cry:
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

@Bimperle
war ein text Auszug von VMT-Racing.de :wink:
zusammen mit meiner persönlichen Meinung gespickt
Antworten