Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Patrick1984 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 13. März 2024, 07:36
Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Hallo in die Runde,
ich hab mir im Winter eine Kawasaki zx6r Bauj 2009 gegönnt und diese für die Rennstrecke umgebaut inkl. überholen des Fahrwerks
(Gabelservice und härtere Federn).
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass ich bei hohen Geschwindigkeiten, so ca ab 190, die ganze Front vibriert. Das ganze ist dann natürlich beim anbremsen nicht so angenehm. Am Anfang ist mir das nicht so sehr aufgefallen da ich von Metzeler den TD drin hatte. Der TD hat eine recht weiche Karkasse und hat diese Vibrationen recht gut weg genommen. Als ich allerdings später mal einen Bridgestone S23 drin hatte
(der hat wiederum eine sehr steife Karkasse) waren die Vibrationen richtig heftig.
Auch ist mir aufgefallen, dass in Linkskurven ich ein leichtes Schleifgeräusch höre, gerade dann wenn man nur rum rollt. Weis nicht ob das nur Zufall ist und oder ob es mit zu dem Problem zählt
Beim Einbau der Gabelholme hab ich mich an das Handbuch gehalten, was ja nur aus reinstecken, richtigen Überstand einhalten und mit den richtigen NM anziehen bestand.
Das Lenkkopflager hab ich schon geprüft, kein Rastpunkt und kein klappern bzw bewegen.
Für Ideen bzw über Eure Hilfe bin ich schonmal sehr Dankbar
ich hab mir im Winter eine Kawasaki zx6r Bauj 2009 gegönnt und diese für die Rennstrecke umgebaut inkl. überholen des Fahrwerks
(Gabelservice und härtere Federn).
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass ich bei hohen Geschwindigkeiten, so ca ab 190, die ganze Front vibriert. Das ganze ist dann natürlich beim anbremsen nicht so angenehm. Am Anfang ist mir das nicht so sehr aufgefallen da ich von Metzeler den TD drin hatte. Der TD hat eine recht weiche Karkasse und hat diese Vibrationen recht gut weg genommen. Als ich allerdings später mal einen Bridgestone S23 drin hatte
(der hat wiederum eine sehr steife Karkasse) waren die Vibrationen richtig heftig.
Auch ist mir aufgefallen, dass in Linkskurven ich ein leichtes Schleifgeräusch höre, gerade dann wenn man nur rum rollt. Weis nicht ob das nur Zufall ist und oder ob es mit zu dem Problem zählt
Beim Einbau der Gabelholme hab ich mich an das Handbuch gehalten, was ja nur aus reinstecken, richtigen Überstand einhalten und mit den richtigen NM anziehen bestand.
Das Lenkkopflager hab ich schon geprüft, kein Rastpunkt und kein klappern bzw bewegen.
Für Ideen bzw über Eure Hilfe bin ich schonmal sehr Dankbar
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Reifen sind top gewuchtet nehm ich an?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 390
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Bremsbeläge? Wenn du das beim Bremsen merkst können es die auch sein..wenn die crq bei mir unter 50% waren vibrierte die ganze Fuhre. Hab gewechselt und seitdem ist Ruhe.
-
- Patrick1984 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 13. März 2024, 07:36
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Ja sind gewuchtetdoctorvoll hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2024, 13:12 Reifen sind top gewuchtet nehm ich an?
-
- Patrick1984 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 13. März 2024, 07:36
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Kannst du beschreiben wie du die Achse festgezogen hast? Also welche Schritte & Reihenfolge?
Wenn die Maschine vorn aufgebockt ist und du das Rad langsam mit der Hand drehst, läuft es dann immer gleich oder gibt es Stellen die schwergängig sind?
Wenn die Maschine vorn aufgebockt ist und du das Rad langsam mit der Hand drehst, läuft es dann immer gleich oder gibt es Stellen die schwergängig sind?
-
- Patrick1984 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 13. März 2024, 07:36
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Zum Thema Achse festziehen: Achse einstecken und mit der Hand festdrehen. Das Gegengewinde für die Achse lass ich immer unangefasst bzw ist durch die Klemmschrauben gesichert. Wenn die Achse Handfest ist zieh ich diese mit den vorgeschriebenen 127NM an und sicher diese danach mit den Klemmschrauben bzw ziehe ich diese mit 20NM an.DaveMave hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2024, 18:11 Kannst du beschreiben wie du die Achse festgezogen hast? Also welche Schritte & Reihenfolge?
Wenn die Maschine vorn aufgebockt ist und du das Rad langsam mit der Hand drehst, läuft es dann immer gleich oder gibt es Stellen die schwergängig sind?
Das Rad lässt sich leichtgängig drehen.
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Ich würde die Gabel noch 1-2 Mal einfedern bevor du die Achsklemmung festziehst aber das ist wahrscheinlich eh größtenteils Voodoo und kann eigentlich nicht ursächlich für dein Problem sein.Patrick1984 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2024, 19:17 Zum Thema Achse festziehen: Achse einstecken und mit der Hand festdrehen. Das Gegengewinde für die Achse lass ich immer unangefasst bzw ist durch die Klemmschrauben gesichert. Wenn die Achse Handfest ist zieh ich diese mit den vorgeschriebenen 127NM an und sicher diese danach mit den Klemmschrauben bzw ziehe ich diese mit 20NM an.
Das Rad lässt sich leichtgängig drehen.
Die richtigen Spacer sind auch drin? Nicht mit einem von hinten vertauscht oder so? Radlager in Ordnung?
-
- Patrick1984 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 13. März 2024, 07:36
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
Ja die spacer sind auch die richtigen. An eine Art "Verdrehung" der Gabel hab ich auch schon gedacht, durch den Einbau der Gabel bzw des Rades.DaveMave hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2024, 19:40Ich würde die Gabel noch 1-2 Mal einfedern bevor du die Achsklemmung festziehst aber das ist wahrscheinlich eh größtenteils Voodoo und kann eigentlich nicht ursächlich für dein Problem sein.Patrick1984 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2024, 19:17 Zum Thema Achse festziehen: Achse einstecken und mit der Hand festdrehen. Das Gegengewinde für die Achse lass ich immer unangefasst bzw ist durch die Klemmschrauben gesichert. Wenn die Achse Handfest ist zieh ich diese mit den vorgeschriebenen 127NM an und sicher diese danach mit den Klemmschrauben bzw ziehe ich diese mit 20NM an.
Das Rad lässt sich leichtgängig drehen.
Die richtigen Spacer sind auch drin? Nicht mit einem von hinten vertauscht oder so? Radlager in Ordnung?
Das mit dem Einfedern kann ich ja mal ausprobieren.
Re: Vibrationen im Vorderrad bei hoher Geschwindigkeit
Kontaktdaten:
wenn es auch Geräusche macht beim Rumrollen und Richtungswechsel, tippe ich auf Radlager.
Reine Reifenunwucht merkst bereits schon ab 80Kmh
Reine Reifenunwucht merkst bereits schon ab 80Kmh