Hallo Zusammen,
habe heute meine S1000RR Bj.2012 im Stand warmlaufen lassen. Die Temperatur vom Kühlwasser ging recht zügig hoch und bei ca. 100°C schaltete sich der Lüfter ein. der Kühler blieb jedoch recht kühl und die Luft welche vom Lüfter durch den Kühler gesaugt wurde ebenfalls. Die Temperatur stieg immer weiter. Hatte den Motor dann gestoppt um alles ein wenig abkühlen zu lassen. Scheinbar klemmt das Thermostat und macht nicht auf.
Beim zweiten Versuch habe ich dann ein wenig Gas im Stand gegeben (ca. knapp über 2000rpm). Dann ging die Temperatur gleich etwas runter und die Luft vom Lüfter wurde auch warm. Kühler wurde also durchströmt sobald ich wieder nur Standgas hatte wurde die Kühlerluft wieder kalt und die Temperatur stieg erneut.
Würde jetzt vermuten, dass das Thermostat im Standgas nicht öffnet und erst bei mehr Drehzahl aufgedrückt wird.
Kennt jemand das Phänomen?
Beste Grüße
S1000RR defektes Thermostat?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Accuracy Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 21. Juni 2021, 11:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: wo die Sonne scheint
S1000RR defektes Thermostat?
Kontaktdaten:
Der schönste Moment ist der Drehmoment 

-
- Bengel85 Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
- Motorrad: 1000er K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: S1000RR defektes Thermostat?
Kontaktdaten:
Entweder geht das Thermostat nicht auf oder die Wasserpumpe ist defekt. Mehr ist ja nicht dran. Wasserstand im Kühler passt oder
-
- Accuracy Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 21. Juni 2021, 11:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: wo die Sonne scheint
Re: S1000RR defektes Thermostat?
Kontaktdaten:
Ja der Kühlmittelstand passt natürlich. Ja eventuell könnte auch die Wasserpumpe defekt sein.
Der schönste Moment ist der Drehmoment 

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: S1000RR defektes Thermostat?
Kontaktdaten:
Vielleicht Luft im Kühler? Hattest du das Kühlmittel/Wasser gewechselt?
-
- Accuracy Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 21. Juni 2021, 11:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: wo die Sonne scheint
Re: S1000RR defektes Thermostat?
Kontaktdaten:
Habe das Kühlsystem nun komplett gereinigt, gespült und entlüftet. Und siehe da alles funktioniert wieder so wie es soll. War wohl doch erheblich Luft im System.
Der schönste Moment ist der Drehmoment 

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: S1000RR defektes Thermostat?
Kontaktdaten:
Ja, dass passiert gerne. Ein Anzeichen ist, wenn die Temperatur so schnell hochgeht.