Zum Inhalt

Rahmen tauschen und import

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • NdeeRocket Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 3. November 2017, 00:55

Rahmen tauschen und import

Kontaktdaten:

Beitrag von NdeeRocket »

Hi,
ich komme aus der Schweiz und mir ist beim Bike der Rahmen gebrochen. Jetzt könnte ich ein Rahmen mit Papiere in DE erwerben. Da stellen sich mir folgende Fragen:
-Wenn ich den Rahmen einführe, zählt das dann als einführen eines Fahrzeuges und ich bekomme eine neue schweizer Stammnummer?
-Wenn ich diesen Rahmen in mein bike einbaue kann ich es natürlich nicht vorführen um ein fahrzeugschein zu bekommen, da es ein reines rennbike ist. Welches dokument zeigt das das Fahrzeug meins ist?

Kennt sich zufällig jemand damit aus und kann mir ein paar Tipps geben?

Grüsse
Ndee
  • Benutzeravatar
  • thatisken Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:29
  • Wohnort: Berlin

Re: Rahmen tauschen und import

Kontaktdaten:

Beitrag von thatisken »

ich kenne mich da nicht aus, tippe jetzt mal nur.

> aber ein stücke metal mit aufkleber drauf ist für mich noch kein fahrzeug

> ist es ein reines racebike? bekommst du zu dem rahmen einen fahrzeugbrief? dann gehört er dir, ob da jetzt dein namen steht oder nicht. ansonsten interessiert das doch niemanden
wer will dir verbieten beim hersteller einen blanko rahmen ohne nummer zu kaufen? da kann man auch nichts beweisen
  • NdeeRocket Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 3. November 2017, 00:55

Re: Rahmen tauschen und import

Kontaktdaten:

Beitrag von NdeeRocket »

Hi Ken862,
du hast sehr gut getippt. Ich habe heute neue Informationen erhalten und es wird als Ersatzteil gewertet, egal ob es eine Nummer hat und Papiere. Da es ein reines Rennbike ist und nie die Strasse sieht ist es kein Problem, wenn man die Idee hätte den Rahmen aber an einem Fahrzeug für die Strasse zu verbauen sieht die Sache ganz anders aus, da fordert dann das Strassenverkehrsamt eine Stammnummer etc., das ist das quasi wie ein Fahrzeug einführen. Für den Besitznachweis reicht, wie du gesagt hast Papiere (auch wenn Name nicht darauf steht), Kaufvertrag und dann noch das Einfuhrzolldokument als backup für die Schweiz.
  • Benutzeravatar
  • krigixxer Offline
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
  • Motorrad: GSX-R1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Zürich

Re: Rahmen tauschen und import

Kontaktdaten:

Beitrag von krigixxer »

Alles soweit korrekt. Vergiss aber nicht, dass du für Italien für ein nicht eingelöstes Fahrzeug (offiziell eigentlich nicht, aber in der Praxis ja - wenn sie es prüfen) ein CARNET benötigst! Sonst kann es sein, dass du am Zoll umdrehen und nachhause fahren musst. ;-) Sind die einzigen, die so ein Theater machen.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
Antworten