Ich bin diese Saison nach Jahren Mopped-Pause wieder eingestiegen und nach einigen Kilometern auf der Straße ist mir aufgefallen, dass ich
gerne meinen Horizont etwas erweitern würde. Sprich: es soll auf die Rennstrecke gehen, wo der (persönliche) Grenzbereich in angemessener Umgebung erfahren werden kann.
Klar, den Rookies-Guide habe ich gelesen, jetzt interessiert mich eure Meinung zu meinem „Plan“:
Angepeilt ist, nächste Saison einzusteigen, sodass ich dieses Jahr noch das ein oder andere „normale“ Kurven- und Fahrtraining absolvieren und die Ausrüstung anschaffen kann.
Es sollten nächstes Jahr so etwa 3-5, gerne zweitägige Events werden. Habt ihr Tipps, mit welchem man am besten in die Saison startet? Also welches besonders einsteigerfreundlich ist?
Natürlich muss auch eine Maschine her. Grundsätzlich bin ich seit Jahren total Italiener-infiziert, sprich für mich geht nix über Ducati.
Am liebsten würde ich mir also eine 748 oder 749 mit zusätzlicher Rennverkleidung und ein paar Reifen in die Garage stellen.
Ich vermute, jetzt werden 90% aller Kommentare in die Richtung „Niemals, die Maschine ist zu schade“ gehen. Aber sie das für vielleicht 10 Tage mit 5 Turns á 20 Minuten wirklich? Im Endeffekt wurde das Bike ja dafür gebaut.
Hinschmeissen kann ich auch eine CBR oder GSXR aus ähnlichen Preisgefügen – als Teilespender dürfte der Restwert überall gleich hoch sein

Mein Gedanke war, dass die Maschine nicht nur die paar Mal für den Rennstreckeneinsatz rausgeholt wird, sondern auch mal eine Sonntagsrunde drin ist.
Oder sind die Dinger mittlerweile modernen Maschinen so unterlegen, dass es selbst als Anfänger frustrierend und nicht möglich ist, im Einsteiger-Umfeld mitzuhalten?
Ansonsten: falls es gute Tipps zum Thema Kombi (IXS hat hier in HH nen großen Store, oder doch lieber die üblichen Verdächtigen Alpinestars, Dainese, etc.) Helmen, oder was man sonst so anschaffen sollte, gerne her damit!
Viele Grüße & nen guten Wochenstart!