Zum Inhalt

Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2052
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich siche einen oder mehrer Veranstalter, die noch reine Renntrainings anbieten und kein "Erlebnisevent"

Was ich nicht brauche sind: Vollverpflegung, Freibier, Partysause, Grillabende, Verlosungen, Fotoservice, Reifendienst, Teileservice, Transponder, Gruppenneueinteilungen und dergleichen
Wenn trotzdem etwas davon vor Ort ist, wäre das natürlich nicht schlimm.


Was ich brauche: Fahrzeit, Strecken in Deutschland, Strom, gute Organisation und entsprechende Sicherheit.

Natürlich sollte sich dieser Verzicht auf viele Extras natürlich auch im Preis niederschlagen. Unter 200€/Tag ist ein muss.

Als Referenz: ich fahre viel mit Trackdays4all und war dieses Jahr einmal mit Dunn in Mettet.

Das ist absolut Top für mich

MfG Christian
  • Choose Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

Weiß nicht, was Trackdays4all so anbietet aber Mettet kann man ja nicht mit Strecken in DE vergleichen also im Preisniveau.

Aber vielleicht gibts ja so Veranstalter auf deutschen Strecken...

Edit: War mit Dunn mal zum Abendtraining (1 Std Fahrzeit) am NBR, hat glaub so 60 Eur gekostet... lohnt sich halt nur, wenn die Anfahrt nicht so weit ist.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2052
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Natürlich will ich nicht für 100€/Tag in OSL fahren, das ist mir klar, dass das nicht geht.

Es geht mir darum, dass die Preis bei vielen Veranstaltern mitlerweile die 200€/Tag Marke deutlich überschritten haben, wofür diese dann natürlich auch oftmals viele Zusatzleistungen bieten.
Die Verpflegung bei Hafeneger ist absolute Spitze, muss aber natürlich alles mit bezahlt werden.

Nun brauche ich diese Dinge jedoch nicht, ich hab einen Wohnwagen, meine Freundin kocht für uns, ich habe ein eigenes Laptiming, Reifen bring ich mir selbst mit, Ersatzteile habe ich auch einen Haufen dabei, Fotos kauf ich eh nicht. Massiert werde ich von meiner Freundin, Bier trinke ich keins, und zum Party machen gehe ich woanders hin als zu einem Renntraining.

Also würde ich diese Sachen auch gerne nicht immer mitbezahlen müssen.

Richtung Südost-Europa gibt es scheinbar einen ganzen Haufen solcher Veranstalter, jedoch komme ich ganz oben aus dem Nordwesten, sodass diese Strecken alle deutlich über 1000km entfernt sind, da fährt man nicht mal eben 5 mal im Jahr hin.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

techam hat geschrieben:
Als Referenz: ich fahre viel mit Trackdays4all und war dieses Jahr einmal mit Dunn in Mettet.

Das ist absolut Top für mich

MfG Christian
Gude Christian,
Dunn scheint doch genau der Veranstalter zu sein, den du suchst. Der hat allen Schnickschnack weggelassen, sogar die Veranstaltung selbst und das Geld der geprellten Kunden :mrgreen:

Wenn es vielleicht auch Frankreich sein darf, schau doch mal bei steil-racing.de rein. Die Truppe fand ich super gut!
Nix
  • Choose Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

techam hat geschrieben:Natürlich will ich nicht für 100€/Tag in OSL fahren, das ist mir klar, dass das nicht geht.

Es geht mir darum, dass die Preis bei vielen Veranstaltern mitlerweile die 200€/Tag Marke deutlich überschritten haben, wofür diese dann natürlich auch oftmals viele Zusatzleistungen bieten.
Die Verpflegung bei Hafeneger ist absolute Spitze, muss aber natürlich alles mit bezahlt werden.

Nun brauche ich diese Dinge jedoch nicht, ich hab einen Wohnwagen, meine Freundin kocht für uns, ich habe ein eigenes Laptiming, Reifen bring ich mir selbst mit, Ersatzteile habe ich auch einen Haufen dabei, Fotos kauf ich eh nicht. Massiert werde ich von meiner Freundin, Bier trinke ich keins, und zum Party machen gehe ich woanders hin als zu einem Renntraining.

Also würde ich diese Sachen auch gerne nicht immer mitbezahlen müssen.

Richtung Südost-Europa gibt es scheinbar einen ganzen Haufen solcher Veranstalter, jedoch komme ich ganz oben aus dem Nordwesten, sodass diese Strecken alle deutlich über 1000km entfernt sind, da fährt man nicht mal eben 5 mal im Jahr hin.

MfG Christian

Man man man, du wirst ja ganz schön umsorgt :mrgreen:

Aber das, was du suchst, suche ich eigentlich auch, ich will lieber mehr Trainings besuchen und einfach nur fahren, die Anfahrtswege werden dann halt nur extrem weit, wie du sagtest.
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

www.paddys-races-days.ch

einfach, familiär und Preiswert :) genau das was Ihr sucht.
Hoffe darf hier Eigenwerbung machen für unser kleines Unternehmen.

lg
paddy
  • Phil64 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 12:52
  • Motorrad: GSXR-600 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil64 »

Also Fiala ist der mit ABSTAND günstigste Anbieter! Würde der jetzt noch die hübschen Gridgirls streichen könnte er die Termine sogar noch billiger anbieten. Habe einen ähnlichen Thread eröffnet bzgl. einer günstigen Rennserie. Was ein wichtiger Faktor ist, den man auf den ersten Blick nicht sofort erkennt ist die medizinische Versorgung. Ist diese gut/umfangreich gibt es zwei sehr positive Vorteile:
1. Wenn du dich mal ordentlich ablegst wirst du sofort gut versorgt
2. Wenn mehr Ärtzte und Streckenposten vor Ort sind kann die Strecke, nach einem Sturz, schneller freigegeben werden.
Ich denke Triple M und HPS sind ziemlich günstig. Vor allem zum Frühbucherpreis. :band:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2052
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

@ tillo7:

Nicht schön was da vorgefallen ist, soll hier aber bitte nicht Thema sein. Ich war glücklicherweise nicht betroffen und kann über die Veranstaltung mit Dunn wirklich absolut nichts Negatives sagen.

Danke für den Tipp mit STEIL-Racing, leider sind jedoch alle Strecken, außer Mettet zu weit weg.


@ choose:

Ein Mann ist immer nur so gut, wie die Frau die hinter ihm steht :assshaking:

Schön, dass ich nicht alleine ausschau nach derartigen Trainings halte.
Mit der Anfahrt kann ich absolut unterscheiben. Da kann eine Strecke in der Slowakei noch so günstig sein, wenn ich 1000km Anreise mit meinem Gespann habe, geht die Ersparnis durch den Tank meines Bullis.

@ Paddys Racing days

Ich bitte sogar darum, dass Veranstalter die meinen etwas passendes im Angebot zu haben, hier ihre Werbung platzieren!
Leider sind die meisten eurer Strecken zu weit südlich für mich, nach Cremona wären es dezente 1200km.

Bilster Berg wäre die einzige option, dort ist der Preis Streckenbedingt jedoch höher. Da die Anfahrt aber schön kurz ist, kommt das auf meine Liste zu berücksichtigender Termine, immerhin war ich dort noch nie.

@ phil64

Deinen Thread habe ich natürlich schon durch.
Leider sind Rennserien mit meiner SC50 soein Thema... In der 1000er Klasse hat man mit dem Hubraumkrüppel einfach keine Chance..

Fiala ist mir auch schon ins Auge gefallen, und daruf bezog sich eigentlich auch meine Anspielung aus dem Eingangspost, denn die Fahrern ja bekanntlich nur auf den Strecken Süd-ost-Europas. Most wäre da mit 700km noch das am Nächsten gelegene, käme jedoch aufgrund des kriminell guten Preises durchaus in Frage. 120€/Tag(inkl. Transponder der jawohl Pflicht ist?!?) :bang:

Mit der Sicherheit sprichst du aber natürlich etwas sensibles an.
Deswegen suche ich ja explizit nach Veranstaltern die am Drumrum sparen und nicht an der Organisation oder Sicherheit. Alle Vorschläge hier schaue ich mir natürlich genau an inkl. Erfahrungsberichten besonders in Hinblick auf Sicherheit etc.

Das es durch viele Streckenposten nach einem Sturz aber schneller geht, kann ich nicht bestätigen.
In Assen sind die Marshalls völlig abgeklärt und souverän, dort wird nicht wegen jedem Furz abgebrochen und jede Situation ist blitzschnell aufgeklärt.
Das habe ich in OSL und am Sachsenring schon anders erlebt, klassischer Fall von, zuviele Köche verderben den Brei...

TrippleM ist bei mir aktuell in der engeren Auswahl mit seinem Oscherslebentermin. 185€/tag ist aber auch noch kein Schnapper, bieten aber ja schließlich auch noch eine Menge Drumrum an. Würden die das weglassen und den Preis dadurch nochmal um so 20-30€ drücken, wäre ich wohl Dauergast. :mrgreen:

An Alle aber schonmal ein Danke, gibt ja mitlerweile so unendlich viele Veranstalter, wie soll man die noch alle finden :alright:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1590
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Kann Fiala eigentlich auch nur empfehlen, und obwohl es Schnick Schnack gibt, kann er im Mai 4 Tage Hungaro fuer 320 eur anbieten. Most und Brunn sind auch guenstiger ala anderswo. Ich lass mir das nicht entgehen.
Wir fahren dann zu 4 hin um die 800 km Anfahrt Kostenamaessig durch 4 teilen zu koennen. Weil es dann auch 4 Tage Fahrzeit gibt, lohnt sich das meiner Meinung nach.
Stardesign bietet auch 2 Tage Pan fuer 159 eur und gibt trotzdem Freibier dazu, und auch Kaffe und Kuchen...

*man muss halt dann auch sagen dass die Startfelder bei beidem halt nicht gerade leer sind ;)
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: Veranstalter ohne Schnick-Schnack

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

>Das es durch viele Streckenposten nach einem Sturz aber schneller geht, kann ich nicht bestätigen.
Es geht darum, dass 2 Ärze da sind und nicht nur einer.
Bei einem kann nicht weitergefahren werden, wenn dieser mit ins Spital fahren/fliegen muss.
Genau dafür ist der zweite da... den man natürlich sparen könnte. Aber die meisten Veranstalter mieten den Ring als Komplettpaket, eigene Ärzte bringt wohl kaum einer.
Antworten