Zum Inhalt

GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Guten Abend,
habe heute mein neues Mupo Fahrwerk mal auf der Straße probiert und war leider nicht sehr happy nach der Testrunde.
Habe mir bei Zupin letzte Woche das Mupo Federbein AB1 EVO mit Hydr. Federvorspannung und das Mupo Cartridge Kit LcRr gekauft. Die Cartridge habe ich dort direkt in meine Gabel einbauen und voreinstellen lassen.
Angegeben habe ich eine Körpergröße von ca. 184 cm und ein Gewicht fahrfertig von ca. 85-87kg.
Reifen fahre ich Bridgestone V01/V02
Den negativ Federweg habe ich jetzt erstmal so eingestellt, wie von Zupin vorgeschlagen
Kann mir evtl. ein Cup oder Challange Fahrer (jeder andere der dieses Fahrwerk in der 600/750 L1 hat aber auch gerne) mal sein Set-Up für den Dämpfer und die Gabel verraten?
Die Gabel war sehr sehr weich und ging sehr schnell ganz durch.
Vermutlich die Druckstufe zu gering, da ich aber kein Fahrwerksprofi bin, wollte ich jetzt nicht einfach mal drauf los drehen, sondern erstmal Fragen ob jemand da ein paar Einstellwerte bzw. Richtwerte für mich hat.
Die Datenblätter für Federbein und Gabel habe ich alle hier liegen, falls jemand genauere Infos über Öl oder verbaute Federn braucht um helfen zu können.
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.
LG Vale Jr.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Welgesheim

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Warum fragst du nicht Zupin :?: Der weis doch was er dir verkauft hat und wird dir bestimmt auch verraten wie man es nach deinen wünschen einstellt.
#134
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1358
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Soso, du hast auf der Strasse probiert....
Bleib mal locker, fahr an eine Rennstrecke und probiere mal ein paar turns.
Am Anfang fühlen sich frisch revidierte Gabeln von den Gleitmitteln sehr weich an.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16722
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Freens hat geschrieben:Bleib mal locker, fahr an eine Rennstrecke und probiere mal ein paar turns.
genau
Vale Jr. hat geschrieben:Die Gabel war sehr sehr weich und ging sehr schnell ganz durch.
Bist du langsam gerollt und hast dann Vollbremsungen gemacht? Dann geht's sie auf Block was sie aber auf der Strecke dann trotzdem niemals tut.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Guten Morgen,
nein, ich bin nicht mit 30 in der Straße rauf und runter und hab dann ne vollbremsung gemacht. Bin auf meiner Haus Strecke ein paar mal zügig auf und ab gefahren um alles ein bisschen auf Temperatur zu bringen und habe die Kurven immer schneller angefahren um dann immer fester zu bremsen.
Da habe ich dann gemerkt das die Gabel sehr tief durchtaucht und sofort auch das Hinterrad in der Luft ist.
  • Benutzeravatar
  • nackl Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
  • Motorrad: CBR 1000 SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: 06268
  • Kontaktdaten:

Beitrag von nackl »

Morgen

Wieviel cm Federweg hast den noch bis sie auf Block geht? (So weich wie möglich und so hart wie nötig)
Wenn das Hinterrad hoch geht kannst du an der Gabel schrauben wie du willst dann geht einfach nicht mehr.
Hört sich ja fast an als ob du deine Gabel durchgesteckt hast oder du eine zu schwache Feder drinn hast.
Versuch mal deinen Arsch beim anbremsen weiter nach hinten zu schieben, Gewichtsverlagerung nach hinten!

M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Hi,
Also ohne jetzt auf die schelle hauen zu wollen. Ich fahre in Oschersleben knapp über 1:40. Ja ich weiß auch das man da auch 10 bis 15 Sekunden schneller sein kann ;).
Will damit nur sagen das ich im groben schon weiß was ich mache.
Dinge wie vom Tank abdrücken etc weiß ich und sind hier auch nicht mein Problem.
Nach der runde gestern war dieser Ring an der Gabel ca 2mm com Fuß weg.
Habe hier auch noch ne 750 L1 daneben stehen mit serienfahrwek. Selbst das ist straffer.
Gruß David
  • Benutzeravatar
  • nackl Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
  • Motorrad: CBR 1000 SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: 06268
  • Kontaktdaten:

Beitrag von nackl »

Erarbeite dir erstmal nen Grundsetup
Lies dir das mal durch, speziel Punkt 3u4
http://www.motorradonline.de/lexikon/fa ... mung/41241

M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: GSX-R 600/750 L1 Mupo Fahrwerk Set-Up gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Wie fad muss einem sein ? :roll:
1. Bei den temperaturen auf der Strasse rauf und runter zuballern mit nem Rennbike ?!?
2. Zu glauben, dass der Postler im Karton das perfekte Setting mit nachhause bringt !

Was ist daran so schwer ? Beim nächsten Termin legst nen Schraubendreher auf die Boxenmauer, fahrst 1-2 Runden, kommst rein, drehst herum und fahrst wieder raus...

zur info.... es bringt Dir nichts wenn jetzt irgendwer sagt 3 zu 2 auf blablabla

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16722
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Magnum1 hat geschrieben:2. Zu glauben, dass der Postler im Karton das perfekte Setting mit nachhause bringt !
ein brauchbares Grundsetting sollte es aber schon sein.
Wenn sich jetzt schon beim fahren auf der Landstraße Probleme herausstellen dann könnte aber etwas gröberes daneben liegen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten