Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der suche nach einer akra kompletanlage, und hab gesehen das es 2 versionen gibt.
Einmal die mit dem anschluss von 45mm und einmal die mit 52mm
Gibt es leistungsmäsig einen unterschied der beiden Anlagen?
Da ich mich sonst für die 45mm version entscheide, weil ich keinen endtopf von Akra mit 52mm anschluss finde
Mfg Luca #96
Nicht ganz.
Es gibt auch einen AKRA EVO Krümmer ( Titan ) mit 45 mm Anschluss, wobei nur das Y-Stück anders ist.
Kann man untereinander aber austauschen.
Habe ich hier liegen.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
Andreas84 hat geschrieben:Ich Glaube die SC59 hat bei der Akra Anlage einen 52mm Anschluss.
Vielleicht passt der ESD ja dran....
Jap sc59 hat 52mm Anschluss (eigentlich ungewöhnlich für ne 1000er mit Einzeldämpfer), genauso wie so gut wie jede 600er bei den Akra Komplettanlagen und Slipon. Die 1000er haben meistens 60mm Anschlussmaß bei nem Einzelschalldämpfer, bei Doppelschalldämpfer meistens auch 52mm an jedem Topf (gsxr 1000 k7-l2).
52mm sind nen ziemlich populäres Maß bei Akradämpfern, wundert mich schon sehr das du da nichts gefunden hast.
Kann man auch alles bei jamparts.com nachgucken indem man sich das entsprechende Mopped Modell raussucht und dann bei den Anlagen auf "Ersatzteile und Zubehör klickt", da steht dann bei den Ersatzdämpfern auch immer das Anschlussmaß dabei.
Achso und hier ist auch noch ne Liste von Dämpfern mit Maßen, allerdings nur mit der Akra Bezeichnung und nicht wo sie verbaut waren (kann man evtl googeln). http://shop.jamparts.com/daempfer/466/
Nein, die 52mm Anlage war allein die Evolutuion KIT Anlage, die nach YEC Spezifikation für getunte Supersport Motoren gebaut wurde. Die Produktion ist eingestellt und kaum Jemand besitzt so ein Teil, da sie damals über 3000€ gekostet hat. Eventuell findest Du eine in England aber das ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich. Wirklich Sinn macht so ein Teil eh nur, wenn der Zylinderkopf bearbeitet wurde.
Es stimmt aber was Wolli schreibt. Der Sammler ist derselbe und man kann sich für 375€ das Zwischenrohr und für 735€ den Endschalldämfer als Ersatzteil kaufen und sich so eine solche Anlage basteln.
Alternativ hat Bodis soweit ich weiß auch eine Anlage mit 52mm Durchmesser. Die würde komplett knapp 2000€ kosten.