Zum Inhalt

Ganz kaputt ist`s zum Glück nie oder es geht wieder Loß !

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Ganz kaputt ist`s zum Glück nie oder es geht wieder Loß !

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

Moin Moin,
nachdem ich mich über meine Kombi hergemacht hatte, einige werden sich erinnern
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=29483 , wurde ich mit der eine oder andere Reparatur
beauftragt. Meistens Kleinigkeiten, es waren aber auch solche dabei.

Bild

Bevor es hier einen Aufschrei gibt, diesem Kollegen habe ich seine neue Kombi angepasst.

Bild

und dieser konnte sie noch bei E...y verticken.

Aufgrund der Tatsache, daß ich solche Reparaturen nur als "Hobby" mache, haben ich dann aber doch dankend
abgelehnt. Nachdem die Klumpen geraume Zeit in meinem "Ersatzteillager" auf neue Aufgaben warteten,
ist mir den Spruch meines Meisters in den Sinn gekommen:
GANZ KAPUTT IST`S NIE - IRGENDWAS GEHT IMMER !
Also Schere raus und ma sehn was da noch geht.
Und, siehe da, der Innenkombi ist noch als solcher zu erkennen

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

Nachdem ich den Fetzen in seine Einzelteile zerlegt habe, kamen durchaus noch
brauchbare Dinge zum Vorschein

Bild

uns so kam mir in den Sinn, einfach noch bisse Material rantüdeln und sehen WAS GEHT :bang:

Der Rest taugt dank genormten Rettungsschnitt nur noch als Vorlage

Bild

und so schnippelte ich drauf loß und die Arme waren fertig

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

Auf die gleiche Weise habe ich die Beine und die Teile für den Rumpf zugeschnitten
und endfest miteinander verbunden - nu kan ma dat schon auffen Bügel tun

Bild

man beachte hier die Innentasche - war ja noch gut - kommt wieder rein :lol:

Und auch die die Protektoren ausser Wertstofftonne kommen wieder an ihren Platz

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Beitrag von Michael »

Fränky, wenn's mit den Schrauben nicht mehr klappt, dann schwing die Nadel und mach ein Nähstübchen auf!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

So, nun müssen noch weitere Protektoren her. Als erstes habe ich mich an die Fertigung
der Oberarmprotektoren gemacht. Hierfür habe ich einen der alten Rückenprotektoren
auf Maß gebracht und mit Kevlarfilz und Stretchfutter bezogen - sieht dann so aus

Bild

Bild

mit den gleichen Materialien habe ich dann einen SasTec Rücken- und die Schulterprotektoren
bezogen und gleich mal mit dem Rest verbunden

Bild

Bild

Und ab jetzt ist das ganze auch schon TRAGBAR

Bild

So, ab jetzt wird`s schwierig, irgendwie muß ich da noch was drüber machen :bang:
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Ganz kaputt ist`s zum Glück nie oder es geht wieder Loß

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

Unglaublich das!

Wenn du irgendwelche Teile brauchst, ich zerschneide dann fix meinen TC Zweiteiler Größe 30...
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

So, nu geht es mit der Fertigung der Außenhülle aus biologischem Anbau loß :lol:

Für den Anfang erstmal was einfaches - Protektoren :roll:

die schaun doch noch guut auus - die nehm ich :bang:

Bild

Zerlegen und neue Außenhaut zuschneiden

Bild

zusammen basteln :wink:

Bild

Klett für die Poser-Plaste dran, an Protektor vernähen und feddig :D

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

Und weil mir das so gut vonne Hand ging, gleich weiter :

Passendes Material auswählen

Bild

Ausschneiden

Bild

Zuschneiden

Bild

Zusammentüddeln

Bild

FEDDIG

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

So, genung Pause gemacht - weiter mit den Beinen.
Brauch ich ja nicht viel zu schreiben - is ja selbserkärend :wink:

Bild

Bild

Das geschulte Auge wird hier direkt die Rolle Klettband erkennen :bang:
Dat tut Not, damit ich das Futter später ohne den Einsatz schwere Werkzeuge entfernen kann :!:

Bild

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

Bin gerade voll im Wahrn :shock: also weiter

Bild

Bild

Bild
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
Antworten