Zum Inhalt

Bridgestone V02 – 200/655 Lauffläche löst sich ab!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Backa Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 21:42
  • Wohnort: NRW

Bridgestone V02 – 200/655 Lauffläche löst sich ab!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Backa »

Hallo zusammen,
die Aussage eines Bridgestone Techniker/Ingenieur veranlasst mich von meinen Erfahrungen mit dem V02 zu berichten.
Ich habe den Reifen zum ersten Mal am Slovakiaring gefahren und war sehr zufrieden.
Also weitere Reifen vom V02 bestellt und mit nach Brünn genommen.
Am 8.-10. August bin ich dann in Brünn gefahren.
Neuer Hinterreifen – nach vier Turns aufgerissen/Lauffläche abgelöst.
[img][img]http://www11.pic-upload.de/17.08.14/zz5swugiyi8j.jpg[/img][/img]
Nach weiteren 4 Turns
[img][IMG]http://www11.pic-upload.de/17.08.14/v5hprnvtyxxs.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://www11.pic-upload.de/17.08.14/uaju7lrxqqql.jpg[/img][/img]
Luftdruck: 1,7 bar warm
Zeiten zwischen 2:13:8 und 2:16 gefahren.
Moped: GSXR 1000 K7 – Serienmotor, also kein Leistungswunder!

Da Arne Tode und das “Bridgestone Test-Team” ebenfalls bei der Veranstaltung waren, nutzte ich die Gelegenheit um mich über eventuelle Ursachen zu informieren.
Allerdings bekam ich ziemlich schnell vom freundlichen Bridgestone Mitarbeiter gesagt, dass es ganz normal sei und dass sich der Reifen wieder zu fahren würde. Das Problem wäre bekannt und könne an den Stoßkanten auftreten.
Mit der Tatsache, dass sich die Lauffläche löst habe ich kein Problem – kann bei Qualitätsproblemen ja vorkommen – ich merke durch die noch relativ kleinen Löcher keinen Performance-Verlust. Den Rundenzeiten ist es sicherlich nicht förderlich – ein ungutes Gefühl bleibt…
Die Kunden für dumm verkaufen und das Problem als normal zu bezeichnen finde ich eine Frechheit.

Beste Grüße, an die stets freundlichen Bridgestone Mitarbeiter.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1789
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Bridgestone V02 – 200/655 Lauffläche löst sich ab!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Puh, also ich hätte nicht genug Eier um mit dem weiter zu Fahren, sieht nicht wirklich gesund aus, bin gespannt ob noch wer Erfahrungen damit hat, oder Bestätigen kann das es wirklich "normal" sein soll...
Verkaufe gesamten GSX-R 750 L1 Rennstall in Teilen.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Das Bild kommt mir bekannt vor

Genau so sah dieser "billig" Dunlop reifen aus der hier dies Jahr die Runde gemacht hat ich glaub der lag bei 80-90 euro der Slick

Ganz frisch drauf gezogen, luftdruck passste auch und das Fahrwerk der BMW war auf Dunlop abgestimmt.
Nach dem ersten Turn fing er schon an und sah dann später aus wie deiner nach dem 3 Turn war dann ende. Zeiten lagen in Osche bei 1,37 auf S1000RR.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

ABBIEGER hat geschrieben:Das Bild kommt mir bekannt vor
Mir auch. Hatten das so ähnlich mal bei einem Pirelli und bekamen anstandslos noch vorort
einen neuen. Gab keinerlei Diskussion oder so. Ich hatte komische Ablösungen an einem Dunlop
D212 GP Pro nach 15 Runden (Temperatur und Druck passten), bin damit sofort zum Händler,
der hat ihn nicht getauscht, sondern wird an Dunlop geschickt. Dies dauert nun schon 4 Monate. Wird
wohl heuer nix mehr. Bei einem R10 hatte ich auch (nicht so starke) Auflösungserscheinungen nach
ein paar Runden, auch dieser wurde vom Renndienst (Edgar von Pezibär) anstandslos getauscht und
dann von ihm mit Bridgestone abgeklärt.

Man könnte fast den Eindruck gewinnen, die Performance der Reifen nimmt um den gleichen Wert
zu, wie die Qualittät derselben abnimmt. Ausbaden müssen es dann die, die ihn verkaufen. :-/

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Beitrag von kelle »

Dieses Jahr im April V02 Hockenheim 1000km:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (120.76 KiB) 5796 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Beitrag von kelle »

Und hier noch 2 weitere...:
Ende vom Lied alle eingeschickt und der Herr von Motorrad Racing Grün der für mich die Reifen zu bridgestone gebracht hat rief mich vorher an und meinte:
" ich kann dir sofort sagen das das kein reklamationsfall ist!"
Ich fragte ihn wieso da man jawohl eindeutig sehen kann das da was nicht stimmt und sich an immer derselben Stelle die lauffläche ablöst...und das jetzt schon der 3te Reifen sei mit dem selben Problem...
Darauf meinte er zu den Reifen einen für mich negativen Bericht schreiben wird wo drinstehen wird das es ganz klar eigenverschulden ist und das ich mir was reingefahren haben muss...er würde auch gerade bei einem Reifen mit ner Pinzette nach nem Fremdkörper in der beschädigten Stelle suchen...wird aber wenn ich es UNBEDINGT will den Reifen mitsamt seinem Bericht zu bridgestone geben...
Ich sag mal so...für soviel Ignoranz und Arroganz hab ich kein Verständnis...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (114.18 KiB) 5783 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg
image.jpg (140.6 KiB) 5783 mal betrachtet
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Beitrag von Mike »

ganz ehrlich das geht gar nicht was dir der Bridgestone Mann dir da gesagt hat!!!

Damit würde ich definitiv nicht mehr weiterfahren!! Das ist eine klare Reklamation in meinen Augen.
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Beitrag von kelle »

Nix bridgestonemann... Das war Motorrad Racing Grün... Der war in dem fall der Kontaktmann zwischen mir und bridgestone...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6393
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bridgestone V02 – 200/655 Lauffläche löst sich ab!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Der Bridgestone Mann in Brünn war doch 100% ig der Flü, ein äußerst kundenorientierter Zeitgenosse.
Bestimmt wird er sich hier noch dazu äußern......

Ich hab dieses Jahr auch nPaar hintere Bridgestones gefahren, alles Top.
Ich hatte auch bei keinem verkauften V02 ein Problem.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Beitrag von kelle »

Habe nach den hier erwähnten 3 die mir kaputt gegangen sind dann auch keinen mehr gehabt wo das passiert ist...
Antworten