Zum Inhalt

R1 rn19 springt nicht richtig an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Foxtrot Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:48
  • Motorrad: R6 Rj095
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 84164 Moosthenning

R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Foxtrot »

Hallo liebe Leut,

Ich muss mich hier direkt mal mit nem kleinen Problemchen meinerseits melden.
Ich hab hier im R4F Markt jemandem seine Rn19 abgekauft die einigermaßen ramponiert war.
Nachdem der Kupplungsdeckel getauscht war und ich sie wieder mit Öl befüllen konnte (Der war nämlich durch nen Sturz gerissen und sie stand trocken) und sämtliche nötige Amaturen montiert waren, hab ich sie direkt mal von meiner R6 Batterie aus gestartet. (Straßenmopped)

Nachdem ich mir dann ne Batterie für die R1 gekauft hab wollte ich se auch noch mal starten, und es lief nicht so richtig. Sie lief nur für die Zeit die ich den Anlasser drückte und ging wieder aus. Ich hab daraufhin mal nachgesehen ob es am Sprit liegen könnte, denn sie stand schließlich 3 Jahre. Der Sprit war wie befürchtet total gelb und (ich nehme an) verharzt.

Nachdem ich den größten Teil abgepumpt habe und sie randvoll mit frischem Sprit befüllte wollte sie aber auch nicht richtig anspringen. Ich hab sie etwa 5 mal Orgeln lassen und nun springt sie nicht mal mehr auf ihre 1000-1500 rpm sondern gurgelt nur noch ganz leise bei 200rpm vor sich hin.

Was könnte man nun nach dieser Beschreibung als erstes weiterprobieren? Ich nehm mal an, es erstreckt sich iwo zwischen: Mal mit startpilot oder bremsenreiniger durch die drosselklappen probieren, bis hin zu einspritzdüsen tauschen weil verharzt. Komplett abgesoffen dürfte sie ja eigentlich nicht sein, da sie immer noch kurz kam solang man den Anlasser drückte.

Danke schon mal im vorraus für alle Vorschläge :)
  • maxarnold Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 6. April 2010, 22:07

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von maxarnold »

Schau mal nach dem Filter/Sieb im Tank an der Spritpumpe wenn du sagst dass der Sprit komisch verfärbt war.
Hatte ich auch schon mit minderwertigem ausländischem Benzin.
Gaaaaaaaaaaaaas!!
  • Benutzeravatar
  • Foxtrot Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:48
  • Motorrad: R6 Rj095
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 84164 Moosthenning

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Foxtrot »

Oke... Cool. Dann werd ich das auch direkt noch in Betracht ziehen, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Aber mal ne blöde Frage: Muss ich dazu gleich wieder den ganzen Tank leer pumpen damit ich da rankomm? Denn um einfach nur die Zündkerzen zu trocknen und die Brennräume trocken zu orgeln würds mir schon reichen einfach nur die kraftstoffschläuche abzuklemmen.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3652
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

lieber jetzt gleich richtig machen, als im Frühjahr irgendwo auf der Strecke zu stehen und da nochmal anfangen zu müssen, oder? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Foxtrot Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:48
  • Motorrad: R6 Rj095
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 84164 Moosthenning

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Foxtrot »

Stimmt auch wieder. Aber hat die rn 19 so ´n Rückschlagventil im Tank? So dass ich einfach den Tank abstecken kann und nich gleich das ganze Ding ausläuft? Ich find im ganzen Haus keinen Schlauch zum Tank leer saugen :D
  • gailtal chris Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von gailtal chris »

Servus
kannst die Benzinleitung ohne bedenken abziehen , hat ein Rückschlagventil drinnen .
Ich leg trotzdem immer einen Lappen darunter da ein zwei Tröpfchen rauskommen .


mfg aus kärnten
NO RISK NO FUN
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Den Tank kannst du so abbauen, aber die Pumpe muss dann raus...
Also doch besser den Tank leer machen...
Es gibt einen Filter direkt in der Pumpe, diesen kannst du weder sehen noch austauschen...
Also wirklich testen kannst du es nur wenn du eine andere Pumpe hast....

So wie du es beschreibst darf die Pumpe kaum noch fördern, bevor du eine Pumpe kaufst solltest du den Förderdruck messen...

Viel Erfolg bei der Suche...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Wechsle die Kerzen und gut ist es !!!

also du schraubst die alten kerzen raus . steckst sie in die zündspule und norggelst ca 10 sekunden( nichts zusammenbauen ohne tank), dan schraubst neue kerzen rein, baust alles zusammen steckst tank an und startest mit aufgeladener Batterie und sie springt an fertig !!(hoffen wir es)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Foxtrot Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:48
  • Motorrad: R6 Rj095
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 84164 Moosthenning

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Foxtrot »

Wunderbar Freunde :D

Danke, dass ihr euer Fachwissen so ausführlich mit mir teilt!
Damit sollte ich erstmal bestens gerüstet sein um das Problem in den Griff zu kriegen!
Und Pt-Race: Genau das hätt ich auch vor. Tank abbauen, Kerzen ab, durchorgeln, Kerzen (würd ich erstma kontrollieren ob die gut aussehen und mit nem Feuerzeug bearbeiten wenn ja) und wenns dann nich geht, erstma neue Kerzen kaufen (kann nie verkehrt sein...) und wenns dann nich klappt den Filter mal zum haus und hof mechaniker bringen :P
So groß is mein Werkzeugrepertoir nich, dass ich da iwas messen könnte :-/

Aber klasse, soweit :) Vllt hab ich ja Glück und sie läuft direkt :D
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: R1 rn19 springt nicht richtig an

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

kerzen neuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu :!: :!: :!: :!: ist kein mofa
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten