Mugello Tipps und Erfahrungen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Hi Racer!
Ich hab meinem Vater ein tolles Geschenk zum 50er gemacht! Da wir beide erst diese Saison mit dem Ringfahren begonnen haben und total mit dem Virus infiziert sind, war uns schon schnell klar dass wir nicht nur unsere Hausstrecke den Pann befahren wollen sondern auch mal eine GP Strecke probieren möchten!
Ich hab mich schon mit einigen Leuten über Strecken unterhalten die absolut sehenswert sind und nicht unbedingt mit dem Flugzeug zu erreichen sind und ein massives Loch in den Geldbeutel sprengen! Es wurde mir dann eindeutig Mugello empfohlen! (Brünn haben wir natürlich auch geplant und ist ja eigentlich nur ein Katzensprung von uns)
ALso gabs ein schönes Geschenk für den 50er von mir: Ein Wochenende Ringtraining in Muggelo 2013!!
Jetz durchforste ich schon seit einigen Tagen das Inet um mich über Veranstalter zu erkundigen, die in Mugello was veranstalten! Aber iwie hab ich immer noch Fragen bzw. möchte gerne eure Erfahrungen wissen!
Mit welchen Veranstaltern wart ihr schon auf dieser Strecke? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Was ich gelesen habe, sind ja die Boxenpreise nicht gerade billig und für 2-4 Leute (eventuell sind wir auch mehr..) nicht wirklich rentabel! FR-SO ca. 1200€
Also wir haben ein Wohnmobil und auch einen Vitobus zum Übernachten! Wäre es möglich im Fahrerlager zu übernachten? oder geht das nur in den Boxen? (bin durchs inet ned wirklich schlau geworden) Ist das Veranstalterabhängig oder gilt da ein generelles Verbot bei allen? Oder doch erlaubt?
Da wir ca. 10h Fahrzeit haben bis zum Ring, werden wir am Vortag (DO) anreisen und müssten eine Nacht vor Veranstaltungsbeginn und noch eine Nacht von SO auf MO schlafen und am Montag die Heimreise wieder anzutreten!
Als Veranstalter hab ich mir Speer gedacht, gibts aber noch keine fixen Termine! Es sollt keine Profi-SemiProfi veranstaltung sein, sonder eher für flotte Hobby Racer was sein! Könnt ihr andere Veranstalter empfehlen?
Würd mich sehr über einige Tipps von Euch freuen!
Vielen DAnk schonmal
sportliche Grüße
Manu
Ich hab meinem Vater ein tolles Geschenk zum 50er gemacht! Da wir beide erst diese Saison mit dem Ringfahren begonnen haben und total mit dem Virus infiziert sind, war uns schon schnell klar dass wir nicht nur unsere Hausstrecke den Pann befahren wollen sondern auch mal eine GP Strecke probieren möchten!
Ich hab mich schon mit einigen Leuten über Strecken unterhalten die absolut sehenswert sind und nicht unbedingt mit dem Flugzeug zu erreichen sind und ein massives Loch in den Geldbeutel sprengen! Es wurde mir dann eindeutig Mugello empfohlen! (Brünn haben wir natürlich auch geplant und ist ja eigentlich nur ein Katzensprung von uns)
ALso gabs ein schönes Geschenk für den 50er von mir: Ein Wochenende Ringtraining in Muggelo 2013!!
Jetz durchforste ich schon seit einigen Tagen das Inet um mich über Veranstalter zu erkundigen, die in Mugello was veranstalten! Aber iwie hab ich immer noch Fragen bzw. möchte gerne eure Erfahrungen wissen!
Mit welchen Veranstaltern wart ihr schon auf dieser Strecke? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Was ich gelesen habe, sind ja die Boxenpreise nicht gerade billig und für 2-4 Leute (eventuell sind wir auch mehr..) nicht wirklich rentabel! FR-SO ca. 1200€
Also wir haben ein Wohnmobil und auch einen Vitobus zum Übernachten! Wäre es möglich im Fahrerlager zu übernachten? oder geht das nur in den Boxen? (bin durchs inet ned wirklich schlau geworden) Ist das Veranstalterabhängig oder gilt da ein generelles Verbot bei allen? Oder doch erlaubt?
Da wir ca. 10h Fahrzeit haben bis zum Ring, werden wir am Vortag (DO) anreisen und müssten eine Nacht vor Veranstaltungsbeginn und noch eine Nacht von SO auf MO schlafen und am Montag die Heimreise wieder anzutreten!
Als Veranstalter hab ich mir Speer gedacht, gibts aber noch keine fixen Termine! Es sollt keine Profi-SemiProfi veranstaltung sein, sonder eher für flotte Hobby Racer was sein! Könnt ihr andere Veranstalter empfehlen?
Würd mich sehr über einige Tipps von Euch freuen!
Vielen DAnk schonmal
sportliche Grüße
Manu
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
-
- Mufflon Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 14:27
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Euskirchen
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Mugello ist auf jeden Fall die richtige Wahl .
Absolut geile Strecke .
Wir waren dieses Jahr zweimal da . Im Juli mit Jura , 40 Grad .
Im Oktober mit Speer , 15 Grad und Dauerregen .
Egal ob trocken oder nass, der Grip ist einfach klasse .
Boxenpreis ist 1140,- für drei Tage .
Übernachten im Fahrerlager ist kein Problem .
Wir werden 2013 sicher wieder nach Mugello fahren .
Absolut geile Strecke .
Wir waren dieses Jahr zweimal da . Im Juli mit Jura , 40 Grad .
Im Oktober mit Speer , 15 Grad und Dauerregen .
Egal ob trocken oder nass, der Grip ist einfach klasse .
Boxenpreis ist 1140,- für drei Tage .
Übernachten im Fahrerlager ist kein Problem .
Wir werden 2013 sicher wieder nach Mugello fahren .
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Rehm und Speer fahren von den deutschen VA dort am häufigsten und ich kann deren Orga nur empfehlen. Jura oder Pezibär sind auch mal dort, Orga auch absolut i.O. Leider ist Mugello nicht unbedingt die preiswerteste Piste, dafür aber vom Layout einer von den Klassikern wie Brünn oder Spa. Fahrelager ist top, Strom und Wasseranschlüsse ausreichend vorhanden, man hat dort am Abend vor der VA Zutritt und kann mit Zelt/WW/WoMo problemlos übernachten.
Box in Mugello ist mir zu teuer bzw. mit 10 Mann + Equipment zu eng/chaotisch. Wer früher anreist kann auf dem Campingplatz "Mugello Verde" der direkt an der Anfahrt zur Piste liegt übernachten, ist ein guter Platz. Zur Badesaison besonders gut weil man von da an den Speichersee "Lago bilancino" (fährt man bei der Anfahrt direkt entlang) mit dem Rad zum Baden fahren kann, die haben da mehrere angelegte Badestrände mit Liegen/Sonnenschirm/Snackbuden. Vom Campingplatz aus gibts ne Busverbindung zur Ortschaft San Pierro a Sieve (ca. 3km) von wo aus man mit der anderen Buslinie direkt nach Florenz ins altertümliche Zentrum/Busbahnhof fahren kann.
Da bei Rehm/Speer und ich glaube auch Jura/Pezi in Geschwindigkeitsklassen aufgeteilt wird (auch mit Instruktoren möglich) gibts da auch für Neulinge keinerlei Probleme.
Box in Mugello ist mir zu teuer bzw. mit 10 Mann + Equipment zu eng/chaotisch. Wer früher anreist kann auf dem Campingplatz "Mugello Verde" der direkt an der Anfahrt zur Piste liegt übernachten, ist ein guter Platz. Zur Badesaison besonders gut weil man von da an den Speichersee "Lago bilancino" (fährt man bei der Anfahrt direkt entlang) mit dem Rad zum Baden fahren kann, die haben da mehrere angelegte Badestrände mit Liegen/Sonnenschirm/Snackbuden. Vom Campingplatz aus gibts ne Busverbindung zur Ortschaft San Pierro a Sieve (ca. 3km) von wo aus man mit der anderen Buslinie direkt nach Florenz ins altertümliche Zentrum/Busbahnhof fahren kann.
Da bei Rehm/Speer und ich glaube auch Jura/Pezi in Geschwindigkeitsklassen aufgeteilt wird (auch mit Instruktoren möglich) gibts da auch für Neulinge keinerlei Probleme.
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Wow! Vielen Dank für die tollen Tipps!
Dann werd ich jetz mal warten bis die Programme von den o.g. VA rausgekommen sind und dann entscheiden! Bei Speer hab ich den Zeitplan von diesem Jahr gesehen. Da ist schon um 14Uhr Veranstaltungsende! Ist anschließend die Strecke gesperrt oder gibts dann anschließend noch ein freies Fahren?
Bezüglich des Campingplatzes, da wirds galub ich gleich besser sein, direkt im Fahrerlager zu übernachten um nicht jeden Abend das ganze Equipment wieder einpacken zu müssen und zurück zufahren! Und morgens nochmals das Prozedere!
Ich hoffe es klappt das man das Fahrerlager nich gleich am Abend nach Veranstaltungsende verlassen muss! Und Ein Zelt/Pavillon aufzustellen wird ja da auch keinen stören. Wenn das so wie bei anderen Strecken (Pann,Slovakia) abläuft. Bohrmaschine raus und Zelt fixieren!
Grill anheizen und los geht der Feierabend in der Toskana!
Falls wirs doch verlassen müssen, müssen schauen ob wir noch einen Platz am Campingplatz bekommen und dort die letzte Nacht zu verbringen! Ich nehme an, dass man ja da auch schon reservieren kann bzw. gleich bezahlen um einen Platz zu bekommen. Hast du da Preise eventuell im Kopf? Sanitäre Anlagen vor Ort (Campingplatz) ? Weil ich möchte nicht unbedingt in ein Hotel ziehen und dan Parkplatz suchen für den Hänger und dann stehen die Mopeds im freien ohne Aufsicht usw. Da schlaf ich lieber gleich neben unseren Lieblingen!
Ja Mufflon, bezüglich des Wetters wirds halt wie bei jeder längerfristigen Ringreservierung kritisch...
Aber ich denke ich werde den frühest möglichen Termin Anfang bis Ende April buchen! Das ist mir lieber, als im Hochsommer bei 40°C !! Hab bei heißem Wetter immer sehr mit Konzentrationsschwächen zu kämpfen und es macht bei "kühlen" Wetter mehr Spaß, wenn man sich nicht mit der Hitze quälen muss!
Aber Anfang April ist ja auch alles möglich, von Dauerregen, Schnee, oder Sonne und 25°C !! Wird schon passen! Ansonsten wirds halt meine erste Ausfahrt auf Regenreifen!
Auch mal spanned zu erfahren wie das so ist im Nass zu fahren...
Dann brauch ich ja nur mehr folgendes zu besorgen und dann gehts schon ab:
Alle gängigen Verschleißteile auf Lager zu kaufen und mitzunehmen wie Brems/Kuppulungshebel, Fußrasten, 2te Verkleidung hab ich noch zu Hause, Kupplungsdeckel, Reifen und noch einen Adapter für den Strom! das wars glaub ich... oder muss ich noch was beachten oder wissen?
Mit den Gruppen ist mir auf alle Fälle wichtig. Es macht ja keinen Spaß mit Leuten um den Ring zu fahren die 15-20sec schneller oder langsamer sind. Ganz zu Schweigen von der Sicherheit her... Ab hab jetz noch keinen Veranstalter gefunden bei dem es keine Gruppenteilung gab, also sollte das Thema erledigt sein!
Bin schon gespannt auf die Größe des Fahrerlagers, da wirds dann nicht so familär zugehen wenn alle so "verstreut" sind!!
Dann werd ich jetz mal warten bis die Programme von den o.g. VA rausgekommen sind und dann entscheiden! Bei Speer hab ich den Zeitplan von diesem Jahr gesehen. Da ist schon um 14Uhr Veranstaltungsende! Ist anschließend die Strecke gesperrt oder gibts dann anschließend noch ein freies Fahren?
Bezüglich des Campingplatzes, da wirds galub ich gleich besser sein, direkt im Fahrerlager zu übernachten um nicht jeden Abend das ganze Equipment wieder einpacken zu müssen und zurück zufahren! Und morgens nochmals das Prozedere!
Ich hoffe es klappt das man das Fahrerlager nich gleich am Abend nach Veranstaltungsende verlassen muss! Und Ein Zelt/Pavillon aufzustellen wird ja da auch keinen stören. Wenn das so wie bei anderen Strecken (Pann,Slovakia) abläuft. Bohrmaschine raus und Zelt fixieren!


Falls wirs doch verlassen müssen, müssen schauen ob wir noch einen Platz am Campingplatz bekommen und dort die letzte Nacht zu verbringen! Ich nehme an, dass man ja da auch schon reservieren kann bzw. gleich bezahlen um einen Platz zu bekommen. Hast du da Preise eventuell im Kopf? Sanitäre Anlagen vor Ort (Campingplatz) ? Weil ich möchte nicht unbedingt in ein Hotel ziehen und dan Parkplatz suchen für den Hänger und dann stehen die Mopeds im freien ohne Aufsicht usw. Da schlaf ich lieber gleich neben unseren Lieblingen!

Ja Mufflon, bezüglich des Wetters wirds halt wie bei jeder längerfristigen Ringreservierung kritisch...
Aber ich denke ich werde den frühest möglichen Termin Anfang bis Ende April buchen! Das ist mir lieber, als im Hochsommer bei 40°C !! Hab bei heißem Wetter immer sehr mit Konzentrationsschwächen zu kämpfen und es macht bei "kühlen" Wetter mehr Spaß, wenn man sich nicht mit der Hitze quälen muss!


Dann brauch ich ja nur mehr folgendes zu besorgen und dann gehts schon ab:
Alle gängigen Verschleißteile auf Lager zu kaufen und mitzunehmen wie Brems/Kuppulungshebel, Fußrasten, 2te Verkleidung hab ich noch zu Hause, Kupplungsdeckel, Reifen und noch einen Adapter für den Strom! das wars glaub ich... oder muss ich noch was beachten oder wissen?
Mit den Gruppen ist mir auf alle Fälle wichtig. Es macht ja keinen Spaß mit Leuten um den Ring zu fahren die 15-20sec schneller oder langsamer sind. Ganz zu Schweigen von der Sicherheit her... Ab hab jetz noch keinen Veranstalter gefunden bei dem es keine Gruppenteilung gab, also sollte das Thema erledigt sein!
Bin schon gespannt auf die Größe des Fahrerlagers, da wirds dann nicht so familär zugehen wenn alle so "verstreut" sind!!
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Spannt Eure Zelte lieber an Euren Bussen ab, die Nummer mit der Bohrmaschine könnte teuer werden...
Gruß Marc
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Die Cup Veranstaltung bei Speer war um 14:00 fertig, aber für einen etwas unverschämten Betrag konnte man dieses Jahr bei einem italienischen Veranstalter bis am Abend weiter fahren. Probiert hab ichs nicht, mir ist die Kette um die Ohren geflogen und ich musste sowieso einpacken.
Bei Speer ist die Cup Veranstaltung übrigens jeweils ziemlich hohes Niveau, dieses Jahr warens im ganzen fast 150 Tausender und qualifiziert haben sich logischerweise nur 48 fürs GP Rennen. Mir hats mit einer tiefen 2:04 in den hintersten Drittel der Startaufstellung gereicht.
PS: Genug Unterwäsche mit nehmen und über die Kuppe stehen lassen
wenige Meter später riss die Kette

Grüsse
Rufer
Bei Speer ist die Cup Veranstaltung übrigens jeweils ziemlich hohes Niveau, dieses Jahr warens im ganzen fast 150 Tausender und qualifiziert haben sich logischerweise nur 48 fürs GP Rennen. Mir hats mit einer tiefen 2:04 in den hintersten Drittel der Startaufstellung gereicht.
PS: Genug Unterwäsche mit nehmen und über die Kuppe stehen lassen

wenige Meter später riss die Kette


Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich war schon mit Speer und Rehm dort. Rehm hat mir persönlich besser gefallen. Bei Speer ist das Niveau normalerweise sehr hoch. Da muss man schon sehr schnell sein um das Rennen mitfahren zu können. Bei Rehm gibt es immer die "Best of the Rest", da kann dann eigenlich jeder mal ein Rennen fahren. Bei Rehm hätte man für vernünftiges Geld den Sonntagnachmittag noch dazukaufen können. Hat dann aber geregnet und somit erledigt.
Auf jeden Fall ist Mugello eine Reise wert, da muss man mal gewesen sein.
Und befolge Rufer's Tip mit der Unterwäsche und der Kuppe. Auch bei meinen Schwuchtelzeiten hat die Kuppe am Anfang Überwindung gekostet.
Gruss
Brasletti
Auf jeden Fall ist Mugello eine Reise wert, da muss man mal gewesen sein.
Und befolge Rufer's Tip mit der Unterwäsche und der Kuppe. Auch bei meinen Schwuchtelzeiten hat die Kuppe am Anfang Überwindung gekostet.

Gruss
Brasletti
- HCB Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
- Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
- Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
- Wohnort: 21640 Nottensdorf
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Hallo Manu,
die hier geposteten Tips und Erfahrungen kann ich im groß und ganzen teilen. Wir durften erst nach 18:00 Uhr
ins Fahrerlager, das wir am letzten Tag jeweils bis 19:00
räumen mußten. Meine Reisezeit, fast 20 Std., ist doppelt so lang wie deine. Wegen dieser langen Fahrzeit in Verbindung mit der sehr begrenzten Aufenthaltszeit vor Ort habe ich mir Mugello abgeschminkt
. So schön ist die Strecke auch wieder nicht, schließlich bin ich weder auf der Flucht
dahin noch auf der Flucht nach Hause. Ich kenne und schätze dieselbe auch schon über 25 Jahre, d. h. seit der Vor-Ferrarizeit.
Ciao
Hartmut
die hier geposteten Tips und Erfahrungen kann ich im groß und ganzen teilen. Wir durften erst nach 18:00 Uhr




Ciao
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Hi Leute!!
Mugello 2013 is gesichert! Hab schon die Bestätigung das die Zahlung eingegangen ist.
Werden vom 29.03.-31.03.2013 mit Speer Racing in Mugello sein!! Ist von Euch auch wer dabei??
Und gibts noch irgendwas was man wissen sollte??
danke
Gruß
Mugello 2013 is gesichert! Hab schon die Bestätigung das die Zahlung eingegangen ist.
Werden vom 29.03.-31.03.2013 mit Speer Racing in Mugello sein!! Ist von Euch auch wer dabei??
Und gibts noch irgendwas was man wissen sollte??
danke
Gruß
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Mugello Tipps und Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich werde mir das auch antun 
Bin das erste mal da, kann dir also keine Tipps geben.
Die Strecke soll aber der Hammer sein, gutes Wetter habe ich auch mitgebucht, der Rest wird sich schon irgendwie ergeben

Bin das erste mal da, kann dir also keine Tipps geben.
Die Strecke soll aber der Hammer sein, gutes Wetter habe ich auch mitgebucht, der Rest wird sich schon irgendwie ergeben
