Kühlmittel läuft über wer kann mir helfen!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mayo Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
- Motorrad: ZX10 R, FZ1
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich
Kühlmittel läuft über wer kann mir helfen!!
Kontaktdaten:
Hab seit meinem vorletzten Ringtermin das Problem, dass mir das Kühlmittel aus dem
Behälter überläuft. Beim Fahren habe ich allerdings nur zwischen 85-90°, aber sobald ich stehen bleibe und den Motor abstelle füllt sich der fast leere Ausgleichsbehälter in wenigen Sekunden und läuft über; und der ganze Siff rinnt in die Verkleidungswanne. Habe sicher nicht zu viel eingefüllt. Was noch auffällt ist, dass ich blaues Mittel eingefüllt habe es kommt aber hellbraun retour.
Hat jemand von euch eine Idee??????????
r6 Bj. 2001 o. Lüfter
Behälter überläuft. Beim Fahren habe ich allerdings nur zwischen 85-90°, aber sobald ich stehen bleibe und den Motor abstelle füllt sich der fast leere Ausgleichsbehälter in wenigen Sekunden und läuft über; und der ganze Siff rinnt in die Verkleidungswanne. Habe sicher nicht zu viel eingefüllt. Was noch auffällt ist, dass ich blaues Mittel eingefüllt habe es kommt aber hellbraun retour.
Hat jemand von euch eine Idee??????????
r6 Bj. 2001 o. Lüfter
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Zwän hat geschrieben:Meine Mofa hatte dieselben Symptome... da war leider die Kopfdichtung hinüber.
yep...bei hellbrauner Brühe muß ich da leider auch auf die Kopfdichtung tippen
Grüße Normen
- mayo Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
- Motorrad: ZX10 R, FZ1
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Handauflegenmayo hat geschrieben:hab’s ja eh schon vermutet aber gehofft ihr wisst was gescheiteres. Ist ja mächtig viel Arbeit und der Motor, so schwer. und.......![]()
![]()
Kann ich nicht doch noch was anderes probieren![]()

- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
hattest Du vorher etwas an dem Kühlkreislauf gemacht, Schläuche ab oder ähnliches. Einem Kollegen ist mal das selbe passiert, hatte bei der Montage des Kühlers nur 2 Schläuche vertauscht 

Zuletzt geändert von Eisbär am Samstag 23. August 2008, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Leute,
hier die neueste Info in dieser Sache.
Keine Angst. Er hat sich nich erhängt oder is vom Dach geprungen.
Mayo is für unbestimmte Zeit in ein Südtiroler Bergdorf gefahren um in Ruhe darüber nachzudenken ob es noch sinnvoll is eine Koptdichtung zu investieren oder besser gleich eine Cup-R6 zu kaufen.
In Anbetracht der Investitionen im Freundeskreis und des nur noch minimalen Zeitenvorsprungs von 3 Zehntel trotz intensivsten Trainings wäre das eine geeignete Massnahme um sich die gierige Meute weiterhin einigermaßen vom Hals zu halten.
Er wird sich nach Ende der Meditationsphase wieder gestärkt hier melden und seine Entscheidung bekanntgeben.
aus Wien
speedy
hier die neueste Info in dieser Sache.
Keine Angst. Er hat sich nich erhängt oder is vom Dach geprungen.
Mayo is für unbestimmte Zeit in ein Südtiroler Bergdorf gefahren um in Ruhe darüber nachzudenken ob es noch sinnvoll is eine Koptdichtung zu investieren oder besser gleich eine Cup-R6 zu kaufen.
In Anbetracht der Investitionen im Freundeskreis und des nur noch minimalen Zeitenvorsprungs von 3 Zehntel trotz intensivsten Trainings wäre das eine geeignete Massnahme um sich die gierige Meute weiterhin einigermaßen vom Hals zu halten.
Er wird sich nach Ende der Meditationsphase wieder gestärkt hier melden und seine Entscheidung bekanntgeben.

speedy
Der mit dem Tango kommt !
- mayo Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
- Motorrad: ZX10 R, FZ1
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich
Ohne Moos nix los!!!
Habe mich für die einfache und billigste Variante entschieden. Habe den Tipp von einem Oldtimer
Restaurator der gemeint hat, dass ev. der Kühldeckel nicht richtig dicht hält. Hab’s getestet und es funktioniert. Zur Erklärung: Macht der Deckel zu früh auf, wenn er Motor heiß ist ( über 100 °), läuft die stark expandierende Flüssigkeit natürlich über.
Also, noch einmal Glück gehabt
Habe mich für die einfache und billigste Variante entschieden. Habe den Tipp von einem Oldtimer
Restaurator der gemeint hat, dass ev. der Kühldeckel nicht richtig dicht hält. Hab’s getestet und es funktioniert. Zur Erklärung: Macht der Deckel zu früh auf, wenn er Motor heiß ist ( über 100 °), läuft die stark expandierende Flüssigkeit natürlich über.
Also, noch einmal Glück gehabt
Gruss, mayo