Zum Inhalt

Frage an die Schweizer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Frage an die Schweizer

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hallo zämä

Folgende Ausgangslage: habe mir ein Occasions Rennmotorrad gekauft. Den Fahrzeugausweis hat der vorherige Eigentümer abstempeln lassen.

Nun möchte ich den Fahrzeugausweis auf mich umschreiben, ABER: ich möchte keine Versicherung abschliessen und das Motorrad auch nicht vorführen (Aufwand der Umbauarbeiten wäre zu gross).

Gibt es sowas wie einen Fahrzeugausweis für Rennmotorräder ohne Versicherungseintrag und ohne Kontrollschild? Wie habt ihr das gelöst? Möchte keine Probleme an den Grenzübergängen.

Danke und Gruss Fabian
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Also versteh ich das richtig, das du ein Motorrad vom AUsland in die Schweiz holen willst? Da sollte doch dann der Fahrzeugbrief als nachweis reichen...?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Hi Fabian2

Ist kein Problem, du kannst den FZ Ausweis bei Strassenverkerhsamt auf dich umschreiben, musst natürlich die 50.-fr zahlen, je nach Kanton. Aber du kommst nicht überall mit dem Moped (Zoll) durch z. b Kroatien/Rijeka!

mfg
Dali
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

@cbw: das Motorrad hab ich bereits (auch in der CH gekauft). Geht mir darum wenn ich ins Ausland gehe...

@dali: aber dann muss ich doch einen Versicherungsnachweis erbringen, sonst wird der Fz-Ausweis nicht umgeschrieben, oder nicht?
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Also evt gibt es ja eine Möglichkeit den Fahrzeugausweis auf dich umzuschreiben und gleichzeitig wieder ungültig zu stempeln, da kein Versicherungnachweis vorhanden. Genau weiss ich das aber nicht.

Wie ist es egentlich wenn ich mir ein Rennmotorrad aus einem EU statt Kaufe und dieses Motorrad in die Schweiz holen will?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

[quote="Fabian2"]@cbw: das Motorrad hab ich bereits (auch in der CH gekauft). Geht mir darum wenn ich ins Ausland gehe...

Ohne gültigen FZ kommst Du nicht um ein Carne herum.
Selbst wenn Du den FZ umschreibst und wieder abstempelst reicht das nicht. Da kannst Du genauso mit dem alten über die Grenze fahren und den Kaufvertrag mitführen.

Auch nicht in Westeuropa. Nur weil fast keiner kontrolliert sind die Gesetze nicht aufgehoben.

Die einfachsten Informationen bekommst Du beim STV.
Die haben mir immer geholfen.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Hüsler Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 15. April 2007, 18:23
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Biglen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schweizer

Kontaktdaten:

Beitrag von Hüsler »

hallo, ha dir da e chline tip! i ha o nur es 13.20 A das isch o nid würklech e uswis. aber we du eine hesch mit ere andere adresse, spilt das gar e ke rolle. du muesch eifach e uswis mit der passende RN nummere ha. süsch spilt eigentlech alles ke rolle.
du chasch natürlech o eifach dä töff mit em dazueghörende fahrzeuguswis ilöse und warte bis der uswis ume zrüggchunt vom strassevervhersamt. de hesch du di adresse im uswis. aber du muesch im gliche monet dä uswis o wider la annuliere. damit du dä nid muesch ga prüefe.

du we du lust hesch für über ostere 08 für uf dstrechi (pannoniaring in ungarn für 315 anstatt 350 euro mäld di doch bi mir!)
florianhuesler@yahoo.de chume nid vo dütschland! wohne im kt. bern. u we du no kollege hesch wo o wette cho de schrib mers eifach!

wär cool

gruess flo
Fabian2 hat geschrieben:Hallo zämä

Folgende Ausgangslage: habe mir ein Occasions Rennmotorrad gekauft. Den Fahrzeugausweis hat der vorherige Eigentümer abstempeln lassen.

Nun möchte ich den Fahrzeugausweis auf mich umschreiben, ABER: ich möchte keine Versicherung abschliessen und das Motorrad auch nicht vorführen (Aufwand der Umbauarbeiten wäre zu gross).

Gibt es sowas wie einen Fahrzeugausweis für Rennmotorräder ohne Versicherungseintrag und ohne Kontrollschild? Wie habt ihr das gelöst? Möchte keine Probleme an den Grenzübergängen.

Danke und Gruss Fabian
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schweizer

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Hüsler hat geschrieben:hallo, ha dir da e chline tip! i ha o nur es 13.20 A das isch o nid würklech e uswis. aber we du eine hesch mit ere andere adresse, spilt das gar e ke rolle. du muesch eifach e uswis mit der passende RN nummere ha. süsch spilt eigentlech alles ke rolle.
Kann ich so bestätigen. Auch schon mehrfach an diversen Grenzen getestet. 13.20A für den "Mopped ist schon versteuert" Nachweis und ein unterzeichneter Kaufvertrag als Besitznachweis, fertig. Vielleicht kann Dali ja noch etwas ausführen was die Kroaten wollen. Mich haben sie bisher immer durchgewunken. 8)
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Also seh ich das richtig. Mir Fahrzeugbrief und altem Fahrzeugausweis sollte man keine Probleme haben?

Wie sieht es nun aus wenn ich ein Motorrad aus D kaufe und in die CH nehmen will?

Gruss
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

cbwbiker


da hast du ja nur die Papiere vom grossen Kanton die nützen dir nicht viel

da solltest du das Fahrzeug verzollen.

bei fragen kannst du mich per Pn erreichen
Antworten