Zum Inhalt

Motordeckel NUR mit Dichtmasse?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Motordeckel NUR mit Dichtmasse?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Sagt mal kann man die Motordeckel (Kupplung, Ölwanne) auch ausschließlich mit Dichtungsmasse abdichten (Hylomar)? Oder ist zwingend eine Papierdichtung erforderlich?
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

Wenn Du sehr penibel entfettest, danach sehr gleichmässig aufträgst, anschließend genau passend aufsetzt: Geht das .
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Aber achte drauf das nichts in deinem Seitendeckel gelagert ist.
Wenn ja fehlen dir hinterher die 0,5mm der Dichtung und du klemmst etwas
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zumindest meine Honda hat sowieso keine Dichtungen da gehts nur mit Dichtmasse.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hm, da hat mich Lutze hergebrannt, das wollte ich auch gerade schreiben
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Supi, danke!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hajo hat geschrieben:Hm, da hat mich Lutze hergebrannt, das wollte ich auch gerade schreiben
mach ich dann beim nächsten mal auch in OSL , das war nur der Anfang. :)
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Re: Motordeckel NUR mit Dichtmasse?

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Walnussbaer hat geschrieben:Sagt mal kann man die Motordeckel (Kupplung, Ölwanne) auch ausschließlich mit Dichtungsmasse abdichten (Hylomar)? Oder ist zwingend eine Papierdichtung erforderlich?
Habe bei meiner SC44 die Ölwanne und den Limadeckel mit hitzebestädigem Silikon abgedichtet - absolut dicht und trocken schon seit 4 Jahren.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!

Bitte Bitte KEIN Hylomar benutzen!! Nimm Silikondichtmasse!! Hylomar härtet nicht aus. Es wird daher vom Motoröl abgespült und landet irgendwann vor dem Ölsieb. Da macht es was es soll, abdichten!!Hylomar wurde für Rolls Royce Flugmotoren entwickelt, und nicht für Hubkolbenmotoren!! Silikondichtmasse härtet aus. Und wenn es weggespült wird weil es zu dick aufgetragen wurde ,ist es trotzdem nicht so schlimm, da es seine Form behält und wie Gummie bleibt.

Ketchup#13 8)
habe schon einige Motorschäden wegen Hylomar gesehen!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

OH krass - das habe ich nicht gewusst - danke für den Hinweis! :oops:

Kann ich da ganz normales Silikon aus dem Baumarkt nehmen? Verträgt das die Temperaturen? :?
Antworten