Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
@Martin
Die Überstetzung ist ja schlicht eine Katastrophe. Wenn Du schon was reinstellt, dann nimm doch das Orginal - Englisch is ja nun wirklich jedem verständlich.
Regards,
Andi
Die Überstetzung ist ja schlicht eine Katastrophe. Wenn Du schon was reinstellt, dann nimm doch das Orginal - Englisch is ja nun wirklich jedem verständlich.
Regards,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Wenn der kleine Spanier seinen Speed im Rennen umsetzen kann, wird er ganz schön
viele Ärsche dieses Jahr versohlen!
viele Ärsche dieses Jahr versohlen!
# 566 - im Ruhestand
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
der-bramfelder hat geschrieben:Wenn der kleine Spanier seinen Speed im Rennen umsetzen kann, wird er ganz schön
viele Ärsche dieses Jahr versohlen!
Und wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär

Klar.....er ist richtig gut dabei, der kleine

VG
Chilone
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Da geh mal davon aus, dass er das in Kürze umsetzen kann, oder hast du ihn mal bei einem Moto2 Rennen am Ende schwächeln gesehen?
Jetzt dürfte Roland und andere mit dem Argument kommen: "MotoGP ist eine ganz andere Hausnummer, die Belastung ist viel höher..." Und dazu kann man nur sagen, ja. Das weiß er aber 100% auch und wird entsprechend sein Training intensiviert haben.
Jetzt dürfte Roland und andere mit dem Argument kommen: "MotoGP ist eine ganz andere Hausnummer, die Belastung ist viel höher..." Und dazu kann man nur sagen, ja. Das weiß er aber 100% auch und wird entsprechend sein Training intensiviert haben.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- *Speeedy* Offline
- Beiträge: 247
- Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Wieso?
Bradl hat in der Moto2 auch nicht geschwächelt und war in der GP im letzten Drittel des Rennens meist deutlich langsamer, hat dann mehr als einmal 1-2 Plätze einbüßen müssen.
Der wird letzten Winter auch nicht nur auf der Couch gesessen und Chips geschaufelt haben...
Aber zeigen kann uns das nicht die Glaskugel, sondern nur die erste Praxis
Bradl hat in der Moto2 auch nicht geschwächelt und war in der GP im letzten Drittel des Rennens meist deutlich langsamer, hat dann mehr als einmal 1-2 Plätze einbüßen müssen.
Der wird letzten Winter auch nicht nur auf der Couch gesessen und Chips geschaufelt haben...
Aber zeigen kann uns das nicht die Glaskugel, sondern nur die erste Praxis

LG
*Speeedy*
*Speeedy*
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach sind MM und SB von der Performance nur bedingt miteinander zu vergleichen.
Selbst wenn MM am Ende des Rennens auch etwas "einbricht", was ich mir nicht vorstellen kann, ist er dennoch um einiges schneller als SB.
(Mir ist egal welcher Rennfahrer aus welchem Land kommt, ich versuche das ganze einfach immer möglichst realistisch zu betrachten)
Selbst wenn MM am Ende des Rennens auch etwas "einbricht", was ich mir nicht vorstellen kann, ist er dennoch um einiges schneller als SB.
(Mir ist egal welcher Rennfahrer aus welchem Land kommt, ich versuche das ganze einfach immer möglichst realistisch zu betrachten)
-
- schleicheisen Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Natürlich wird MM erstmal lernen müssen, in der GP Klasse seine Reifen einzuteilen und sich gegen die etablierten durchzusetzen- in den Nachwuchsklassen gibt es ja immer nur ein paar erfahrene Fahrer und ne Menge Neulinge, die Anzahl der Gegener ist überschaubar.
In der MGP hat er es nun mit mindestens drei Leuten zu tun die das schon deutlich länger machen als er und die so ihre Performance übers ganze Rennen einschätzen können- da wird er schon ein bisschen knabbern müssen bis er es drauf hat.
Andererseits scheint seine Lernkurve atemberaubend steil zu sein, ich könnt mir vorstellen, dass er gar nicht so lang üben muss bis er auch das Rennen kann... Wenn er sich nicht zu oft zu schlimm erdet.
Schliesslich: möcht wissen was letztes JAhr in dieser Rubrik geschrieben worden wär wenn ein Herr Bradl bei den Testfahrten 81/1000 hinter einem Herrn Steiner auf P2 hereingekommen wär
In der MGP hat er es nun mit mindestens drei Leuten zu tun die das schon deutlich länger machen als er und die so ihre Performance übers ganze Rennen einschätzen können- da wird er schon ein bisschen knabbern müssen bis er es drauf hat.
Andererseits scheint seine Lernkurve atemberaubend steil zu sein, ich könnt mir vorstellen, dass er gar nicht so lang üben muss bis er auch das Rennen kann... Wenn er sich nicht zu oft zu schlimm erdet.
Schliesslich: möcht wissen was letztes JAhr in dieser Rubrik geschrieben worden wär wenn ein Herr Bradl bei den Testfahrten 81/1000 hinter einem Herrn Steiner auf P2 hereingekommen wär

- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Repektable Leistung von MM. jetzt bleibt abzuwarten wie schnell er auf anderen Pisten ist, der fuhr jetzt 9 Tage nur in Sepang.
Wenn man die 14tägige GP-Tretmühle am laufen ist, glaube ich nicht das er Lorenzo und Pedrosa so auf die Pelle rückt.
Ihm fehlt einfach die Erfahrung, vor allem auch im Rennen mit verschlissenen Reifen umzugehen. Das kann kein Test simulieren, das muß beim Rennen im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren" werden.
Daher bin ich immer noch der Meinung, dass Tests nach wie vor eine Momentaufnahme darstellen.
Und es heisst nicht im Umkehrschluss MM würde es nicht bringen.
Wenn man die 14tägige GP-Tretmühle am laufen ist, glaube ich nicht das er Lorenzo und Pedrosa so auf die Pelle rückt.
Ihm fehlt einfach die Erfahrung, vor allem auch im Rennen mit verschlissenen Reifen umzugehen. Das kann kein Test simulieren, das muß beim Rennen im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren" werden.
Daher bin ich immer noch der Meinung, dass Tests nach wie vor eine Momentaufnahme darstellen.
Und es heisst nicht im Umkehrschluss MM würde es nicht bringen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
laut eskil sutter ist gerade das die stärke von MM
runde für runde sich auf wechselnde strecken und reifen ( etc. ) bedingungen in kürzester zeit zu reagieren.
runde für runde sich auf wechselnde strecken und reifen ( etc. ) bedingungen in kürzester zeit zu reagieren.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Leiku Offline
- Beiträge: 226
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
- Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
PeterPan hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind MM und SB von der Performance nur bedingt miteinander zu vergleichen.
Selbst wenn MM am Ende des Rennens auch etwas "einbricht", was ich mir nicht vorstellen kann, ist er dennoch um einiges schneller als SB.
(Mir ist egal welcher Rennfahrer aus welchem Land kommt, ich versuche das ganze einfach immer möglichst realistisch zu betrachten)
Zustimm
