Go ihr bekloppten vom R6 Cup!
Seriensport 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Wo wurde das geschrieben und von wem?slowly hat geschrieben: Vielleicht könnten sich die Herren mal einigen!!! Hier wurde doch vor ein paar Seite ganz groß geschrieben, dass die Cup R6 nicht in Klasse 4 starten darf!!!
Da sind die Diskussionen nun schon wieder vorprogrammiert!
Die Punkte 4.2.4 und 4.2.5 geben den R6 Cup Motorrädern die Möglichkeit, in der Klasse 4 teilzunehmen.
Leider sind diese beiden Punkte mehrdeutig formuliert. Deshalb sollte es ja eine Ergänzung (4.2.10) geben, die dann aber wieder mit der Begründung gestrichen wurde, dass die R6-Cup-Problematik grundsätzlich innerhalb der beiden genannten Punkte geregelt ist.
Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Hier: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=710
Ob das nun vielleicht doch wieder gekippt wurde, kann ich aber auch nicht sagen! Aber nach diesen Aussagen, ist die Cup R6 klar Klasse 7!
Und du hast es doch selber mit geschrieben!
Ob das nun vielleicht doch wieder gekippt wurde, kann ich aber auch nicht sagen! Aber nach diesen Aussagen, ist die Cup R6 klar Klasse 7!
Und du hast es doch selber mit geschrieben!
Aufzünder in Wartestellung
-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
Da ich das erste mal mitfahre hab ich noch ne Frage an die Erfahrenen.
Dauerprüfung: Das sind doch 100 Km auf 2 mal aufgeteilt, 50 Km pro Lauf.
Weis jemand wieviel Runden bzw welche Durchschnittsgeschwindigkeit, oder Zeit man bringen sollte um in der DP nicht durchzufallen
Gruß vom Klaus
Dauerprüfung: Das sind doch 100 Km auf 2 mal aufgeteilt, 50 Km pro Lauf.
Weis jemand wieviel Runden bzw welche Durchschnittsgeschwindigkeit, oder Zeit man bringen sollte um in der DP nicht durchzufallen
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Das ist natürlich von Strecke zu Strecke verschieden. Aber wenn man normal fährt, sollte es keine Probleme mit der Zeit geben. Die Meisten Fahrer schaffen bis auch wenige Runden alles in einer DP! Also keine Angst!latismus hat geschrieben:Da ich das erste mal mitfahre hab ich noch ne Frage an die Erfahrenen.
Dauerprüfung: Das sind doch 100 Km auf 2 mal aufgeteilt, 50 Km pro Lauf.
Weis jemand wieviel Runden bzw welche Durchschnittsgeschwindigkeit, oder Zeit man bringen sollte um in der DP nicht durchzufallen![]()
Gruß vom Klaus
Aufzünder in Wartestellung
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
das verwirrt mich jetzt tierisch.
wollte morgen meinen 2D Kabelstrang entfernen, damit ich in Klasse 4 fahren kann...
wenn ich den Mist dran lassen kann, dann lass ichs. klang aber weiter vorne def. so, dass man damit in klasse 7 muss...
ich werde mir das Reglement nochmal genau ansehen jetzt...
4.25 Räder, 4.24 Ständer...
verwirrt
edit: ja ok, 4.2.4 und 4.2.5 - aber da steht doch nix davon, dass ein Extra 2D verwendet werden darf.
und was nicht extra erlaubt ist, ist doch verboten???
wollte morgen meinen 2D Kabelstrang entfernen, damit ich in Klasse 4 fahren kann...
wenn ich den Mist dran lassen kann, dann lass ichs. klang aber weiter vorne def. so, dass man damit in klasse 7 muss...
ich werde mir das Reglement nochmal genau ansehen jetzt...
4.25 Räder, 4.24 Ständer...
edit: ja ok, 4.2.4 und 4.2.5 - aber da steht doch nix davon, dass ein Extra 2D verwendet werden darf.
und was nicht extra erlaubt ist, ist doch verboten???
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
http://mirko458.heizerfraktion.de
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Wollte niemanden verwirren!!! Vielleicht ist diese Sache auch schon nicht mehr aktuell. Vielleicht schreibt Torsten ja gleich noch die Lösung!Hans_Baerbel hat geschrieben:das verwirrt mich jetzt tierisch.
wollte morgen meinen 2D Kabelstrang entfernen, damit ich in Klasse 4 fahren kann...
wenn ich den Mist dran lassen kann, dann lass ichs. klang aber weiter vorne def. so, dass man damit in klasse 7 muss...
ich werde mir das Reglement nochmal genau ansehen jetzt...
4.25 Räder, 4.24 Ständer...
verwirrt
edit: ja ok, 4.2.4 und 4.2.5 - aber da steht doch nix davon, dass ein Extra 2D verwendet werden darf.
und was nicht extra erlaubt ist, ist doch verboten???
Aufzünder in Wartestellung
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Laut Info von TK Sabine kann mit angelöteten Kabelbaum nicht in Kl.4 gestartet werden
Wieso einfach...wenns auch kompliziert geht?
Man hätte den Satz nicht wieder streichen dürfen...
Wieso einfach...wenns auch kompliziert geht?
Man hätte den Satz nicht wieder streichen dürfen...