Zum Inhalt

BMW S 1000 RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

Elbowz hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben: Die Arbeit von BMW war gut, ebenso, wie das Marketing.
Ob die Gurke nun am Ende was reisst, oder nicht, entscheidet der Spätsommer - denn bis dahin dürften wir genug Meinungen beisammen haben.
Genau so sehe ich das auch!!!
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Elbowz hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Zieht euch das mal rein....

http://www.slideshare.net/guestd00407b2 ... -e-a-k-i-n
Das nennt man dann wohl Kinderkrankheit :)
Sehe ich aber anders.
Das man einen nagelneuen Motor nicht sofort bis 14.000 rpm dreht sollte eigentlich klar sein (ist es für mich zumindest).
Der gesetzte Drehzalbegrenzer von 9.000 rpm während der ersten 500 - 1.200 km geht für mich völlig in Ordnung.
Man erinnere sich an Kawa´s ZX12R! Kawa hatte die Einfahrzeit damals sogar auf 3.000 Km erhöht. DAS war wirklich doof :-(

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ist seit ca. 1 KW bekannt.
Zz werden keine Kühe ausgeliefert.
Händler warten auf die neue "9000" Software.
Steht alles lang breit und schmutzig im s1000rr Forum.
Hintergründe ua. :
1. Div. Foren zb Eifahren auf der Rennstr.
2. Oder : Kuh neu, sofort aufn Prüfstand un gieb im.
3. Aber auch das Wetter .... Motoren nicht warm + Drehzahl. Bzw aus
Wettertechnischen Gründen sihe P1 P2
Auslöser war woll : 17km dann Leistungsmessung(202ps) bei Sattler.
Motor hats beim Aslauf zerissen (Pleuel ab).
Trotzdem hat er nochmall selbst hochgedreht.
Motor ist bereitz untersucht. Eine Pleuelschraube war nicht fest.
Dann hat es die zweite abgerissen. Montagefehrer ( zu fiele Leiarbeiter
an den Montagebändern???!!).
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Vielleicht ist es ja wie es bei Aprilia war...
an Kleinigkeiten gespart ist halt oft der falsche Weg, ob es nun ein Bauteil ist was man irgendwo ein paar Cent billiger bekommt, oder ein paar billige Arbeiter einsetzt.

Aprilia ist voll dazu gestanden und hat in vollem Umfang den Mangel beseitigt. Hat denen auch genug Geld gekostet.

Ich bin kein Fan von *ohne Einfahren Leistungsmessungen durchführen* aber kaputt gehen, das sollte so ein Motor trotzdem nicht.

Ich vermute, dass die Software (Drehzahlbegrentung 9000) erst mal eine Vorsichtsmaßnahme ist, um schlimmeres zu vermeiden und noch eine weitere Rückrufaktion in dieser Hinsicht kommen wird.
... ist nur eine Vermutung, wir werden sehen.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Es ist schon verwunderlich wie sich manche ein "Versagen" der BMW wünschen oder herbei wünschen:!: Zumal es hier lediglich um ein Motorrad geht. :roll:

Festzustellen bleibt folgende Mentalität:
"Ich brauche das Gefühl, dass mein Bike mind. auf Augenhöhe oder besser ist!"

:roll: :roll: :roll:
Da liegst du glaube ich falsch - zumindest wenn ich für mich schreibe.

Warum sollte sich das BMW wünschen? Die BMW ist für mich ein Motorrad wie jedes andere.(..Beruflich sogar gut für mich - Teilepalette wird erweitert) - Markenbrillen hab ich auch nicht auf - Würde mir z.b. sofort eine Aprilia holen - leider sehe ich mit den Ersatzteilen schwarz. Auch würde ich eine BMW fahren - aber da liegt der Punkt. - Zur Zeit eben noch nicht da sich das Teil erst beweisen sollte - und das hat sie noch nicht! Auch nicht mit dem Gewinn von irgendwelchen Tests.

Ich denke das meine Einstellung da auch sehr Gesund ist. Hingegen verstehe ich die Einstellung der Leute nicht die jetzt schon sagen - das ist das beste was es gibt.

Mit meinen Kommentaren will ich eigentlich nur aufzeigen, daß die Leute lieber etwas, wie soll ich sagen - vorsichtiger - mit ihren Äußerungen zur BMW Performance umgehen sollten.

Und glaub mir Jörg - ich beschäftige mich jeden Tag mit Mopeds :wink:
und habe meine Gründe für die Skepsis.


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Ich als betreiber eins Prüfstandes hätte mir das auch überlegt ob ich ein Motorrad mit 17km auf dem Tacho auf die Rolle schicke :roll:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

nomis157 hat geschrieben:Ich als betreiber eins Prüfstandes hätte mir das auch überlegt ob ich ein Motorrad mit 17km auf dem Tacho auf die Rolle schicke :roll:
Ist sicher nicht gut - aber in der Realität normal. Wird von sämtlichen Tunern gemacht, da die nicht bis zum Frühjahr mit den Tuningarbeiten warten können.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

würde ich auch nicht, aber ein Motor sollte deshalb nicht kaputt gehen.
der wäre sicherlich auch mit 1000km Einfahrzeit kaputt gegangen.

@Norman:
Die Ersatzteilversorgung bei Aprilia ist so gut wie nie, Aprilia gehört seit einiger Zeit zur Piaggio- Group.
Die Ersatzteile sind nicht schlechter verfügbar als bei japanern.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

kawa-angel hat geschrieben:würde ich auch nicht, aber ein Motor sollte deshalb nicht kaputt gehen.
der wäre sicherlich auch mit 1000km Einfahrzeit kaputt gegangen.

@Norman:
Die Ersatzteilversorgung bei Aprilia ist so gut wie nie, Aprilia gehört seit einiger Zeit zur Piaggio- Group.
Die Ersatzteile sind nicht schlechter verfügbar als bei japanern.
Ich rede immer von Gebrauchtteilen oder noch genauer von Unfallern und nicht von Neuteilen - sowas hab ich berufsbedingt noch nie gekauft :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

kawa-angel hat geschrieben:@Norman:
Die Ersatzteilversorgung bei Aprilia ist so gut wie nie, Aprilia gehört seit einiger Zeit zur Piaggio- Group.
Die Ersatzteile sind nicht schlechter verfügbar als bei japanern.
Komischerweise konnte mir der Aprilia-Mensch in Cartagena für jedes Ersatzteil für ne alte Mille keine Lieferzeit nennen, ich sollte doch selbst in Italien anrufen! :lol: Und ja das hat keine Aussagekraft!
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
Antworten