
http://www.s1000rr.com/#/theBike/
WeXx hat geschrieben:Also letztes Jahr bei der IDM in Hockenheim war die BMW aufm ersten Platz
Den Artikel von Wiesinger finde ich furchtbar. Liest sich total besserwisserisch, fast schon bösartig, so als könnte man nur dann applaudieren, wenn BMW zufällig die beiden besten Fahrer geholt und auf Anhieb Superbike Weltmeister geworden wäre, bzw. wenn man gleich in die Moto GP gegangen wäre, dort Telefonica-Sponsor-Millionen gezogen und auch immer auf Anhieb aufs Treppchen gefahren wäre.DANNY444 hat geschrieben:http://www.speedweek.ch/news/10194/BMW- ... -sich.html
Da muß ich dir recht geben - finde den Artikel auch sehr weit unter der Gürtellinie - sowas schreibt man nicht!Sofatester hat geschrieben:Den Artikel von Wiesinger finde ich furchtbar. Liest sich total besserwisserisch, fast schon bösartig, so als könnte man nur dann applaudieren, wenn BMW zufällig die beiden besten Fahrer geholt und auf Anhieb Superbike Weltmeister geworden wäre, bzw. wenn man gleich in die Moto GP gegangen wäre, dort Telefonica-Sponsor-Millionen gezogen und auch immer auf Anhieb aufs Treppchen gefahren wäre.DANNY444 hat geschrieben:http://www.speedweek.ch/news/10194/BMW- ... -sich.html
Ich finde auch, dass der Artikel mit diesem überzogenen Anspruch eigentlich eine Beleidigung für alle anderen Teams ist, die Jahre oder sogar Jahrzehnte ständig in der Serie waren und auf entsprechende Erfahrung zurück greifen konnten. Denn mit so guter Konkurrenz ist es ganz normal, das ein völlig neues Team mit neuem Motorrad ohne jede Erfahrug sich erstmal hinten anstellen muss.
Bei BMW war man Jahrzehnte nicht nur weg von der Renn-Musik sondern selbst Jahrzehnte weg von entsprechend Superbike-WM-tauglichen Basis-Motorrädern ! Man mußte mit fast Allem komplett neu anfangen.
Es ist lächerlich, bei diesen Voraussetzungen und starken Leistungen der Konkurrenz etwas Besseres zu erwarten als das, was man geholt hat.
Genauso lächerlich ist es, unter diesen Voraussetzungen glauben zu können, das man einen besseren Top Fahrer als Corser bekommen hätte, der dann auch noch ähnlich gut bei der Entwicklung eines komplett neuen Fahrzeugs ist. Mit Xaus hat man einen "günstigeren" Fahrer dazu geholt, der einen völlig anderen Fahrstil hat, der ein wenig jünger ist, aber genügend Erfahrung mit bringt, ebenfalls mit zu entwickeln und der auch schon Rennen gewinnen konnte. Bei so einem total neuen Projekt Fahrer nur für ein Jahr zu verpflichten, hätte auch keinen Sinn gemacht.
Das es auch mal Rückschläge gibt bzw. man auf der Stelle tritt, während andere voran kommen, hat Suzuki die letzten Jahre erlebt, dieses Jahr evtl. Yamaha (from hero to zero ?) also warum sollte das nicht auch BMW treffen ? Nur weil BMW drauf steht ? Wie albern.
Der Unterschied zu Aprilia hinkt ebenfalls gewaltig. Dort hat man aus dem GP Sport schon eine ganz andere Erfahrung. Und der so hochgelobte Entwicklungsfahrer Hofmann wurde ja zB. von Biaggi nicht unbedingt gelobt.
Dazu kommt noch die aktuell ungeheure Leistungsdichte, immer mit 20 Fahrern innerhalb von 2sec. !
Man muss auch mal schauen, dass Corser in seinem 1. Jahr auf einem völlig neuen Motorrad fast überall schneller gefahren ist, als im Jahr zuvor auf der ausgereiften R1 von 2008 ! Wo er aber dann mit diesen besseren Zeiten nicht wie 2008 auf dem Podium oder unter den Top 5 war sondern auf 8. bis 16. Plätzen !
Jetzt hat BMW gerade ein paar neue Probleme, die Saison hat noch nicht mal begonnen und schon wird alles kaputt geschrieben. Das ist einfach nur krank und klingt wirklich nach unfairem Schmierenjournalismus.
Mir geht dieses unfaire BMW-Bashing genauso auf den Senkel wie die total übertriebene BMW-Hype von anderen.