Zum Inhalt

Berichterstattung 24h OL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Bundy hat geschrieben:
Achso, coole Bilder. Will die CD haben!! :twisted:
www.motorradrennen.com 8)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@HaWe: =D> =D> =D>
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Soooo
wieder mal heute durchgekämpft.

Ihr seid ja krank, die 100 Seiten werden noch geknackt !

So jetzt mal zu mir:
Ich hab noch kein eigenes Auto, von daher ist kommen schwierig. Zumal es auch alleine irgendwie dann nicht so toll ist. Den Preis finde ich im übrigen fair und würde ihn bezahlen.
Pennen geht auch im Auto oder Zelt.

Ich finde Rennserien werden gerade dadurch noch viel interessanter, wenn man die Leute auf den Bikes kennt. Zumindest geht es mir so, dass ich es langweiliger finde zuzuschauen, wenn ich keinen kenne, keine Hintergründe kenne. UNd da ist natürlich sowas hier sehr geil, wenn Leute mitfahren die man kennt (naja bisher nur ausm Forum leider, ich hoffe das ändert sich noch). VOn der Atmosphäre her finde ich Langstreckenrennen schon geil, das kann jedoch Geschmacksache sein.

Achja: Ich war auf nem Christina Stürmer Konzert im Sommer, hat glaub 13€ gekostet ;), das war es aber auch wert.
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

mal ein paar technische Fragen zur KTM...ich wollte die Schittko-Truppe damit nicht zuviel nerven während das Event lief :wink:

- was wurde an den 990 alles geändert? Welche Übersetzung, Mapping, welche Bremsbeläge und wie lange hielten die immer?

- allgemein mal was zum Verschleiß...wieviel Öl mußte nachgefüllt werden, mußte sonst was an defekten Teilen (außer dem Krümmer) ausgetauscht werden?

- hat die 990 in den 24h an Leistung verloren, bzw. wurde vorher/nachher mal gemessen?

- irgendwie hatte ich in Erinnerung, daß die Stints in 05 länger waren also über 30 Runden...warum diesmal die Probleme mit dem Verbrauch?

Manno, war das ein geiles Event. Glückwunsch nochmal an alle, die die 24h unter die Räder nehmen durften. Egal ob angekommen oder nicht ganz angekommen. Für mich sind das alles Gewinner!!!!

:D
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ueberlegst du grad naechstes jahr an der superdukebattle teilzunehmen? 8)
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

:P

*hüstel* ähm...also damit habe ich mich mal so ganz wenig etwas gedanklich beschäftigt. könnte man so sagen.

Muß mal schauen, wird ne ecke teurer werden der Spaß als mit dem Eintopf. Aber Lust hätte ich wohl :D

Die Fragen sind halt mehr aus technischem Langstrecken-Interesse und weniger wichtig für ein 20-Minutenrace. Aber bin mal gespannt, was die Mechanix so aus dem Nähkästchen plaudern
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

HaWe Köhle hat geschrieben:.

......

Fotos!

Berichte!

Basta!.....
Sehr konkret korrekt!! Stop whining!

Wenn ich mir Gedanken über Euer Team(s) mache, und mir überlege, dass Ihr als Verein antretet, frage ich mich folgendes:

- wenn viele mitmachen, kostet es natürlich eigentlich wenig, aber
- wer darf fahren,
- bzw. die guten Jobs machen oder sich ums Benzin kümmern???
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@andy916

#59 MSF hat Tadition und setzt, gerade jetzt mit Dirk Debus auf Hightec! Sie haben die Priorität und können mehr Helferpotential und Sponsoren abrufen.

#62 Rennsportteam geht bewusst den weg mit viel Serienmaterial und wenig geänderten Motorrad. Allerdings ist die Zeit der K3 abgelaufen.

In der Taktik waren wir uns einig: Fahren, fahren, fahren. Wir (#62) waren auf einen guten Weg, hatten erst 8 Stopps und hätten keine Bremsbeläge wechsel brauchen. Mit Turn von 40-42 Runden wäre ein Platz 1-3 möglich gewesen. MSF (#59) konnten bis 1 Stunde 30 vor Schlus zeigen, dass auch Ihre Taktik aufging. Sie langen deutlich auf Platz 1. Wunsch: MSF Platz 1 wir Platz 2 - ersten kommt es anders, zweitens als man denkt.

Da Theo eh keine 24 Stunden mehr fährt, ist jetzt zu überlegen, ob man nun eine große Lösung anstreben sollte. Das ist aus meiner Sicht dann aber wirklich eine große Lösung für die europäischen WM-Läufe. Kommt Zeit - kommt die Entscheidung.

Es ist schon schön, wenn man auf der "Heimstrecke" mit vier Teams aus dem Sauerland antreten kann: Hepelmann, aus einer andern Liga, und New Cartoon (#28 ), die das erste Mal dabeiwaren und mit den wenigsten Boxenstopps als einzige durchkamen.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Ottmar Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Dienstag 23. August 2005, 19:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Ottmar »

HaWe hat´s richtig bemerkt, 4 Teams aus dem Sauerland = ca. 80 Personen (Fahrer, Mechanix, Helfer usw) dazu 107 MSFler, die in den Boxen Protokolle schrieben, die Startaufstellung und Boxengasse organisieren und für den gesamten Ablauf sorgen.
Zeigt also, die Hochburg des Endurance-Racing ist das Sauerland!!!
Der Dank geht an alle, die sich dies nun zum 9. mal für ein Taschengeld antun, wir müssen verrückt sein und das ist schön so.
Für die 10. Ausgabe kann ich schon heute einige kleine Veränderungen im Ablauf versprechen: lasst Euch überraschen.

Bis dahin, Ottmar

p.s. nächstes Jahr nehm ich auch mein Passwort mit, dann gehts auch während des Rennens mit Infos in diesem Forum.
  • DdRdW Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 15:41

Jetzt ich auch mal...

Kontaktdaten:

Beitrag von DdRdW »

Tach,

nachdem ich jetzt alle Seiten gelesen habe (ich sitze schon gefühlte drei Tage vor dem Rechner) dachte ich, ich geb' auch mal was zum Besten....

Ich durfte auch beim Rennen mitspielen (schon zum neunten mal) und konnte eure Helden (Bundy und co) quasi aus der ersten Reihe bewundern.

@ Bundy; Jetzt verstehe ich endlich warum du von der "Hasenlinie" gesprochen hast. Ich mag am Montag bei dem Begriff etwas verständnisslos aus der Wäsche geschaut haben, aber jetzt.....
Als ich zum ersten mal hinter dir durch die Triple gefahren bin dachte ich kurz du hättest den Genuss selbsgtezüchteter Drogen übertrieben.
Ich dachte du wärst falsch abgebogen oder so. Mein persönliches Fazit zu deiner Linie: Bringt zwar nix, aber macht was her, keine Frage. Darüber hinaus war ich froh das es nicht wirklich geregnet hat. Fräulein Prinz hat mich im freien Training auf nasser Bahn niedergemacht das es 'n Grund zum Rücktritt wäre. Muss an den Reifen gelegen haben.... :shock:
Und Kollege Kitagarnixfür auffe Sert Suzuki iss 'ne Schwuchtel im Nieselregen, da hasse Recht. Kaum sind die Jungs mit ein paar Runden Vorsprung in Führung kommen se nich mehr ausse Hufe. Ich war enttäuscht. Aber so konnte ich wenigstens einmal im Leben an der Nr 1. vorbei fahren ....

@ Andy 916: Respekt. Mit nem 7,5 Tonner so lange so zügig unterwegs. Und übrigens warst du der einzige der nach 20 Stunden noch Motorrad gefahren ist. Bei Holgi konnte ich in der Nacht und am frühen Morgen doch deutliche Verschleisserscheinungen feststellen.

Und sonst noch......Das gab's doch jemanden der im Akkkord Kupplungen gewechselt hat. Scheint eine Speedweek - Erscheinung gewesen zu sein dieses Jahr. Wir hatten auch das ganze Wochenende unsere Kupplung zum Hauptthema auserkoren.

Ich bin übrigens ganz begeistert wie begesitert das Thema Speedweek hier behandelt wird. Ich hatte schon den Eindruck gewonnen, das die Veranstaltung etwas unter den Tisch fällt.

Alles wird gut
DdRdW
Antworten