Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

marq hat geschrieben:Jepp... Geometry tear, HE calls that... ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=pUOym4IfDTA
Wobei das hier ein recht extremes Beispiel ist...
Hab mir das Video jetzt angeguckt aber nicht ganz verstanden was die Lösung war.
Ursache war ja wohl zu wenig Gewicht auf dem Vorderreifen.
Abhilfe? Durchstecken der Gabel? Oder Einstellung der Gabel?
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Durchstecken = mehr Last auf dem Vorderrad.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Mich wundert, dass die paar Millimeter so große Auswirkungen auf die Lastverteilung haben sollen -ist das wirklich so?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Wenn du das so siehst sind ein paar Grad mehr oder weniger Lenkkopfwinkel auch egal ;)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Letzte Woche mit der Panigale das gleiche Problem.
Heck 2mm angehoben und schon war wieder alles gut.
  • Benutzeravatar
  • doppel7 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 22. Mai 2014, 20:06
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: Hamburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel7 »

Hey Leute,

ich habe eine Frage bezüglich zur Reifenmischung und hoffe es passt hier rein.

Nun ist es so, dass zum Beispiel Continental und Metzeler für ihre Vorderreifen-Slicks angeben,
dass man bei niedrigen Asphalt-Temperaturen den weichen Vorderreifen benutzen soll und wenn die Asphalt-Temperatur steigt, soll man auf einen mittelharten oder harten Vorderreifen umschwenken.

Als Laie kommt mir das auch logisch vor, da bei niedrigeren Asphalt-Temperaturen der weichere Reifen sich wohl besser im Asphalt verzahnen kann als ein harter.

Soweit so gut.

Nur geben Continental und Metzeler für ihre Hinterreifen-Slicks genau das Gegenteil an.
Also je höher die Asphalt-Temperatur wird, desto weicher soll man die Reifenmischung wählen.
Und das verstehe ich nun gar nicht. Ich bin der Annahme, dass ein weicher Hinterreifen bei hohen Asphalt-Temperaturen schneller kaputtgehen müsste, weil er eben weicher ist und weniger Widerstand der Hitze entgegen setzen kann.

Ich bitte hier mal um Aufklärung.

Danke und Grüße,
doppel7
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Diese Ueberlegung ist falsch. Es gibt Reifenmarken/Modelle bei denen heisst es je heisser umso härter bei anderen ist es genau umgekehrt. kommt halt auf die Konstruktion des Reifens an.
Vergiss das mit dem Verzahnen, walken und so weiter.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

luxgixxer hat geschrieben:Letzte Woche mit der Panigale das gleiche Problem.
Heck 2mm angehoben und schon war wieder alles gut.
@Scaz0r: Wobei vielleicht noch an zu merken ist dass das Anheben des Hecks die "sanftere" Loesung ist, nur ist diese nicht auf alle Motorraeder so einfach um zu setzen wie das durchstecken der Gabel. Letzteres ist aber "radikaler".

Wie immer bei Reifenprobleme gilt "step by step antesten".
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

Hallo Jungs,

Fahre eine ZX10r 2005, habe das Fahrwerk von Franz-Racing überarbeiten lassen und auf mich abstimmen lassen.

Gabel = Original bis auf Abstimmung der Shims
Federbein = S46 von Öhlins auch abgestimmt auf Gewicht

Jetzt habe ich das Problem das ich in Most auf den Pirelli Superbike umgestiegen bin und er mir auf der rechten Flanke leicht auf reißt.

Front: SC1 Rear: SC2

Luftdruck 1.8 Heiß nach dem Turn gemessen.
Außentempi waren ca 20°C

Habt ihr ne Idee in welche Richtung das gehen kann?


Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Das hatte ich letztens beim SC 2 auch ... bei mir war ein zu hoher Luftdruck im Reifen die Ursache
Antworten