GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wie kann man es nichtmal einsehehen obwohl es hier absolut Kinderkartenleicht erklärt wurde warum Roland FALSCH liegt mit seinem quark?!
Immer wieder geil

Neue GP-NEWS ---> 2+2 = 5 und das ist mal sowas von FAKT!

Immer wieder geil



Neue GP-NEWS ---> 2+2 = 5 und das ist mal sowas von FAKT!

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hört doch mal alle auf. Alle. Roland, Lutze, filth, Tom-ek, John`ek und alle deren Namen ich vergessen hab:
Das nervt - und vor allem langweilt es und ermüdet mich. Danke.
Back to topic:
Casey Stoner fährt mal wieder ein Rennen, find ich cool:
http://www.speedweek.com/motogp/news/72 ... t-fix.html
Das nervt - und vor allem langweilt es und ermüdet mich. Danke.
Back to topic:
Casey Stoner fährt mal wieder ein Rennen, find ich cool:
http://www.speedweek.com/motogp/news/72 ... t-fix.html
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich stimme 100% zu. (Deine Grafik war gut (Ich kann so was nicht))filth hat geschrieben:x: Zeitverlauf
y: Geschwindigkeit
rot: Bremsphase.
Das langsamere Mopped bremst später. Angenommene Verzögerung bei beiden gleich. Jeder Erstklässler erkennt, dass das langsamere Mopped bei der Annahme niemals schneller als das Mopped mit der höheren Endgeschwindigkeit wird, nur weil es länger Vollgas fahren kann.
Aber wir haben ja keine Ahnung
Grafik theoretisch korrekt da beide Fahrer zum letzt möglichen Zeitpunkt bremsen.
Klar ist auch das dafür der Schnellere eher bremsen muss.
Es kann jedoch sein, dass der schnellere Fahrer eher als notwendig bremst, und in diesen Fall der Fälle kann es sein, dass der eigentlich schnellere Fahrer einen geringeren Topspeed auf dem Messgerät hat als der langsame. Keiner von den Jungs ist ein Warmduscher aber auch die Profis können mal 30 m zu früh in die Eisen steigen. Sind halt nur 0,3 sec bei 350 km/h. So gesehen zeigt nur das Data recording die tatsächliche Topspeed. Ansonsten ist derjenige, der überholt, halt immer schneller.

Es gibt immer einen Schnelleren
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Sorry Namensvetter, aber das ist leider Off-Topic, denn das Rennen ist nicht im GP-Kalender - siehe Titel vom Fredas hat geschrieben: Back to topic:
Casey Stoner fährt mal wieder ein Rennen, find ich cool:
http://www.speedweek.com/motogp/news/72 ... t-fix.html


Nichts für ungut und nicht alles so ernst nehmen; meinem Blutdruck gehts auch wieder richtig gut durch die Fürsorge hier im Fred.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
@Andi: News zu einem Ex-GP Fahrer sind auf jeden Fall mehr "GP News" als das allermeiste, was hier die letzten 20 Seiten füllt... 
Und wenn Du mir nochmal widersprichst, ändere ich den Threadtitel einfach auf 'was passendes

Und wenn Du mir nochmal widersprichst, ändere ich den Threadtitel einfach auf 'was passendes

- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
-
- Frrranky Offline
Re: GP-News
Kontaktdaten:
> Hört doch mal alle auf.
menno, ein ehem. Physiker lernt gerade voellig neue, verblueffende Dinge !
Eine GSXRR und eine RCV stehen am Start. Die RCV hat eine deutlich hoehere Beschleunigung und maximale Geschwindigkeit als die GSXRR. Weil der RCV Fahrer waehrend des Qualifyings den Kopf mehr beim Boxenluder als auf der Strecke hat, steht die GSXRR am Start 5 Positionen vor der RCV.
Beim Umschalten der Ampel brettern beide los, doch obwohl die RCV schneller faehrt, kann sie die GSXRR nicht einholen, denn jedesmal wenn sie an der Stelle ankommt, wo sie auf gleiche Hoehe kaeme, ist die GSXRR bereits wieder ein Stueckchen weiter...
Sog. Zenon Paradoxon, damit ihre Mitmenschen zu verwirrden amuesierte schon die ollen Griechen
GP-KTS (Klatsch&Tratsch&Sandschaeufelchen) ?
f
menno, ein ehem. Physiker lernt gerade voellig neue, verblueffende Dinge !
Eine GSXRR und eine RCV stehen am Start. Die RCV hat eine deutlich hoehere Beschleunigung und maximale Geschwindigkeit als die GSXRR. Weil der RCV Fahrer waehrend des Qualifyings den Kopf mehr beim Boxenluder als auf der Strecke hat, steht die GSXRR am Start 5 Positionen vor der RCV.
Beim Umschalten der Ampel brettern beide los, doch obwohl die RCV schneller faehrt, kann sie die GSXRR nicht einholen, denn jedesmal wenn sie an der Stelle ankommt, wo sie auf gleiche Hoehe kaeme, ist die GSXRR bereits wieder ein Stueckchen weiter...
Sog. Zenon Paradoxon, damit ihre Mitmenschen zu verwirrden amuesierte schon die ollen Griechen

GP-KTS (Klatsch&Tratsch&Sandschaeufelchen) ?
f
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Also heißt das wenn ich schneller um einen Baum laufe als das Licht kann ich es mir selbst von hinten machen?!
Naja zum Thema... sehe grad das sich bei der Moto 3 wieder fleißig umgedreht wird und gebummelt wird.
Sollte es hierzu nicht dies Jahr eine änderung der Regeln geben?!


Naja zum Thema... sehe grad das sich bei der Moto 3 wieder fleißig umgedreht wird und gebummelt wird.
Sollte es hierzu nicht dies Jahr eine änderung der Regeln geben?!
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Schneller als das Licht ist nur Chuck Norris...