Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Spatz hat geschrieben:wie gut oder schlecht Aleix ist, werden wir sehen wenn wir die Zeiten von Bradl im Rennen auf der Forward Yamaha sehen und diese mit dem vorherigen Jahr vergleichen können.
Ja, stimmt. Und CC muss da auch mit rein.

Bis Sonntag an der Strecke,

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

AndiGixxer hat geschrieben:Ja, stimmt. Und CC muss da auch mit rein.

Bis Sonntag an der Strecke,

Andi
Ja, stimmt. Mal schauen wieviele Führungsrunden der macht am Sonntag. :assshaking:
(Ja, ich weiß, die Punkte zählen :alright: )
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Spatz hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
AndiGixxer hat geschrieben: :shock: Aleix ist fast 20 km/h langsamer im Topspeed und fährt auf drei?! Wo steht der denn, wenn er ne Werks-Honda oder Yamse hat? Hammer!
Er wird sicher 2 Sekunden schneller als MM sein.
wie gut oder schlecht Aleix ist, werden wir sehen wenn wir die Zeiten von Bradl im Rennen auf der Forward Yamaha sehen und diese mit dem vorherigen Jahr vergleichen können.

Ich würde ausgerechnet in Qatar den Topspeed nicht überbewerten, de anscheinend das Messgerät in der Bremszone steht.
Wie sonst kann man erklären dass PE 6 km/h mehr Topspeed als Lorenzo und Rossi haben? Der wird sicher nicht das schnellere Moped haben. Der bremst halt vielleicht den Tick später.
Aber wer weniger Topspeed hat, kann später bremsen, also wird hier schon wieder ein Teil des geringeren Topspeeds kompensiert.

Ausserdem viel Spass beim rausrechnen wieviel die tendenziell härteren Reifen der Openbikes von 2014 zu 2015 ausmachen. :alright:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wenn ich weniger Topspeed habe, bin ich schneller in der Bremszone? Cool dann fahre ich nächste Mal da mit, binsch der schnellste :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

filth hat geschrieben:Wenn ich weniger Topspeed habe, bin ich schneller in der Bremszone? Cool dann fahre ich nächste Mal da mit, binsch der schnellste :lol:
Wer weniger Topspeed hat, kann später bremsen und kann dadurch seinen niedrigeren Topspeed ein wenig kompensieren! Leuchtet ein, oder?

Von schneller sein in der Bremszone habe ich nix geschrieben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Nö leuchtet nicht ein. Wenn in der Bremszone gemessen wird, werden die trotzdem mit mehr oder weniger gleicher Geschwindigkeit an dem Punkt ankommen. Der eine halt aus 500kmh und der andere aus 230kmh. Der mit 500kmh muss halt eben früher bremsen, sonst reicht die Verzögerung nicht mehr aus.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland, richtig ist, wer höheren Topspeed hat, der ist schneller ..... das leuchtet ein!
Nehmen wir einfach einen fixen Punkt vor der Kurve in der Bremszone. An diesem Punkt müssen alle mehr oder weniger gleich schnell/langsam sein um die Kurve noch zu bekommen (setup bedingte Unterschiede nicht berücksichtigt). Ein Fahrer der einen niedrigen Topspeed hat kann natürlich (und sollte auch) später bremsen, aber er sollte zu keinem Zeitpunkt in der Bremszone schneller sein als ein Fahrer der einen höheren Topspeed hat. Der zweite muss zwar wegen dem höheren Topspeed früher bremsen, aber an dem Punkt wo der langsammere anfängt zu bremsen hat er im idealfall genau die gleiche Geschwindigkeit. d.h. bis auf die Nachteile über die ganze Länge der Geraden, hat er keine zusätzlichen Vorteile. Natürlich kann es dann noch Fahrer-spezifische oder Fahrstil-spezifische Unterschiede in der Bremszone geben, aber mit dem Topspeed an sich hat es nichts zu tun. Deswegen wirst Du auch keinen Fahrer finden, der nicht mehr Topspeed haben möchte.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ihr checkt es nicht, oder?

Wer ein langsameres Moped hat kann später bremsen und kompensiert so einen Teil seines Zeitverlustes auf der Geraden gegenüber einem schnelleren Bikes! Das beide irgendwann am Kurveneingang gleich schnell sind ist ja logisch.
Sinds auf der Geraden vllt 4/10 Rückstand, sinds am Einlenkpunkt vllt nur noch 2-3/10 die dieser Fahrer verloren hat weil er eben evtl 20-30 Meter später bremsen konnte.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

John`ek hat geschrieben:Roland, richtig ist, wer höheren Topspeed hat, der ist schneller ..... das leuchtet ein!
Nehmen wir einfach einen fixen Punkt vor der Kurve in der Bremszone. An diesem Punkt müssen alle mehr oder weniger gleich schnell/langsam sein um die Kurve noch zu bekommen (setup bedingte Unterschiede nicht berücksichtigt). Ein Fahrer der einen niedrigen Topspeed hat kann natürlich (und sollte auch) später bremsen, aber er sollte zu keinem Zeitpunkt in der Bremszone schneller sein als ein Fahrer der einen höheren Topspeed hat. Der zweite muss zwar wegen dem höheren Topspeed früher bremsen, aber an dem Punkt wo der langsammere anfängt zu bremsen hat er im idealfall genau die gleiche Geschwindigkeit. d.h. bis auf die Nachteile über die ganze Länge der Geraden, hat er keine zusätzlichen Vorteile. Natürlich kann es dann noch Fahrer-spezifische oder Fahrstil-spezifische Unterschiede in der Bremszone geben, aber mit dem Topspeed an sich hat es nichts zu tun. Deswegen wirst Du auch keinen Fahrer finden, der nicht mehr Topspeed haben möchte.
Danke...wollte gerade das selbe schreiben. Hast mir die Mühe erspart :D
Unter optimalen Bedinungen hat der Fahrer mit dem höheren TopSpeed solange Vorteile, wie er schneller fahren kann als der andere. Selbst wenn er früher bremst, ist er ja bis zu dem Punkt an dem der andere auch das Bremsen anfängt noch schneller...d.h. der langsamere kompensiert gar nichts, sondern verliert nur noch mehr Zeit.
Ride it like you stole it! :humping:
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Roland hat geschrieben:Ihr checkt es nicht, oder?

Wer ein langsameres Moped hat kann später bremsen und kompensiert so einen Teil seines Zeitverlustes auf der Geraden gegenüber einem schnelleren Bikes! Das beide irgendwann am Kurveneingang gleich schnell sind ist ja logisch.
Sinds auf der Geraden vllt 4/10 Rückstand, sinds am Einlenkpunkt vllt nur noch 2-3/10 die dieser Fahrer verloren hat weil er eben evtl 20-30 Meter später bremsen konnte.
Nein.
Wie gesagt, man kann das ganze sowieso nur theoretisieren aber das stimmt definitiv nicht.
Ride it like you stole it! :humping:
Antworten