Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

web_20150919_095047.jpg
web_20150919_095040.jpg
web_20150919_095015.jpg
Ihr habt "Probleme". :-)

Sowas kenn ich ganz ehrlich nur von Bridgestone. Neuer Reifen, Druck laut Empfehlung eines hier
bekannten Online-Reifenhändlers sowie aus dem Thread extrahiert, Serienfahrwerk, Slovakiaring,
insgesamt ca. 15 Runden. Am Reifendruckprüfgerät liegts nicht, das wurde gegengecheckt. Für
mich ist seit heuer fix: Nieniemehrwieder Bridgestone. :-/

Vom Handling her wars völlig unauffällig bis gut, vom Gripniveau ebenfalls völlig unauffäll*FATZ!*

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6575
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

[quote="Zx10-f"]Danke für das feedback.
Warum meinst du das der luftdruck das problem ist?
Franz[/
Weil 2.25 heiß bei 28 Grad Asphalt zu wenig sind.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

War heute mal dran meine kleine zu Reparieren, habe dann nochmal auf die Reifen geschaut,
hinten auf der rechten Seite (2. Markierungsreihe) ist er runter, hat vll noch 0,5-1mm Indikator. Bin damit ca. 4 Tage gefahren (nicht mal, glaub nur 3,5). Und der Vorderreifen (ebenfalls medium) hat auf der rechten Seite gerade noch so 1,5mm am Indikator :shock:
Bin den Reifen nur in Brünn gefahren (2:16-2:18, hatte jeweils so 28-34°C), der hintere ist für mich ja Ausreichend (auch wenn ich nicht finde dass er wirklich länger als Metzeler hält), aber der vordere verschleißt ja extrem :/
Luftdruck war hinten 1,45 vorne 2,2 heiß

Wie lange hält bei euch der vordere?
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Bei mir war der total unkompliziert, Michelin runter V02 drauf, nichts eingestellt und gleich mal in HH von 51 auf 49 gefahren. Hoffe ich kann am Dienstag bei den 300 Milen weiter testen.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Roby87 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 10:07
  • Motorrad: Kawa zx10r 2012/2014
  • Wohnort: Neuss

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Roby87 »

Den V02 soft vorne habe ich seit 7 Tagen drauf und der geht noch immer.
Schnell bin ich aber nicht wirklich (1:13.8 Mettet, 1:58.9 HH, 1:45 Rijeka).

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Zx10-f hat geschrieben:Danke für das feedback.
Warum meinst du das der luftdruck das problem ist?
Franz
V02 benötigt weniger Druckstufe, da der Aufbau härter ist und dadurch weniger Eigendämpfung vorhanden ist.


Fahrwerk etwas weicher machen und dann kappt es auch mit dem Reifen . :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ist es richtig dass der V01 nicht mehr produziert wird ?
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Fährt zufällig jemand den Reifen auf einer kilo k5 oder k6?
Ich überlege, ein größeres kettenrad zu nehmen. Habe eine 530er kette mit 110 gliedern und fahre derzeit 16/42. Laut geardate bzw chaindata müsste ich die Achse um bis zu 21mm nach vorne verschieben bei 47 Zähnen. Da ich den Reifen aber derzeit nicht auf einer Felge habe kann ich nicht testen, wie weit ich ihn nach vorne versetzen kann ohne an die schwinge zu kommen. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Die Kette wird nicht getauscht, dafür ist sie noch zu gut. Geht nur um die maximal mögliche Verschiebung der Achse
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

21mm ist zu viel, da wirds eng. Ausserdem ists ja immer besser die Achse möglichst weit nach hinten zu kriegen! :wink:
Bin 15/43 und 15/44 gefahren, für mich die beste Lösung und auch an den meisten Streckend die passendste.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3382
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

viper1987 hat geschrieben:Fährt zufällig jemand den Reifen auf einer kilo k5 oder k6?
Ich überlege, ein größeres kettenrad zu nehmen. Habe eine 530er kette mit 110 gliedern und fahre derzeit 16/42. Laut geardate bzw chaindata müsste ich die Achse um bis zu 21mm nach vorne verschieben bei 47 Zähnen. Da ich den Reifen aber derzeit nicht auf einer Felge habe kann ich nicht testen, wie weit ich ihn nach vorne versetzen kann ohne an die schwinge zu kommen. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Die Kette wird nicht getauscht, dafür ist sie noch zu gut. Geht nur um die maximal mögliche Verschiebung der Achse
Wo willst du denn auch mit 16/47 fahren???
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten