Zum Inhalt

DMSB Sportbike Pokal

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Holger 44


Ich muss dir voll zustimmen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Es ist unheimlich schön, von so einem kompetenten Aufzünder wie Holger S. in einem Atemzug mit Rossi genannt zu werden. :) :)

Danke!
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Bundy

fährst ja ab und zu noch die gleiche Marke wie Rossi

aber am Rossi seine weely sind schon noch spechtakulärer als deine.

Aber wenn du 2007 noch einwenig übst kriegst du sie vieleicht auch noch so hin.


werde das sicher im R1 Cup beobachten :)
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ Bundy: gern geschehen :wink: :wink:
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Holgi,

schlecht geschlafen ?

das nennt sich sensibilisieren, oder anders ausgedrückt: man muss es rot sagen, damit es rosa ankommt ( außerden nur meine bescheidene Meinung).

Du findest für deinen Betrag (Lizenzgebühren) eine gerechte Gegenleistung und dich optimal vertreten, damit deine Belange umgesetzt werden??

Das kann ich mir bei den Pleiten, Pech und Pannen nicht vorstellen.

Hätte die IDM nicht so engagierte Fahrersprecher, wäre vieles noch schlimmer und ohne die Industriesponsoren und sonstige Beitragszahler,
würde dieser Interessenverband nicht mehr am Ruder sitzen.

Weisst du noch wie das zu Superbikezeiten lief (DMSB/Rau)?
Machtgerangel auf Kosten der Sportler, mit der Folge, dass es die Superbike in ihrer Form nicht mehr gab. Ableger war dann die Pro-Superbike.

Jaja, lange ist es her, aber leider hat sich nicht viel geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ Wolle,

äußerst angenehm geschlafen, Du weisst ja mit wem 8) 8) :D :D

Machtgerangel gibts überall, auch in höheren Bereichen z.B zwischen FIM und FG Sport. Sie haben gerade die Langstrecken WM inne Tonne geworfen. Daher ist es gerade aktuell so, das die FIM durch ihren Promoter FG die WM selber ausrichten muss.
Können wir aber auch nicht ändern.

Gegenleistung? Also im Ernst Wolle 200 Euro für ne Lizenz ist in unserem Sport durchaus vernachlässigungswürdig. Wir hatten doch hier mal den Andreas, der so schöne Tabelle gebastelt hatte bzgl. Kosten.... 8) 8) 8) :D :D

Pleiten, Pech und Pannen: Ja läuft wirklich öfters blöd, das seh ich auch so, kümmere ich mich einfach nicht mehr drum.
Die Fahrerbesprechungen in der IDM Superbike sind jedenfalls immer richtig geil, der Jörg Teuchert ist da ein Knallharter Hund. Aber: Meist sind es Änderungen, die die Strecke oder den Veranstalter selbst betreffen und die werden dann auch durchgesetzt(vom DMSB übrigens)

ansonsten: Bitte jeder so wie möchte und nicht nicht immer so hetzen. An Renntrainings gibts ja auch durchaus auch das eine oder andere zu bemängeln, oder? Aber komischerweise hört man die schlechten Dinge zum Thema DMSB etc. meist von denjenigen, die dort selber gar nicht fahren. Irgendwie komisch...
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@ca

Der DMSB schützt (so die Kernaussage am Telefon) seine IDM Fahrer, vor der Österreichischen Lizenzvergabe Politik.
Da es echt gefährlich sein kann, wenn jemand der noch nie auf einem Motorrad gesessen hat eine I-Lizenz bekommt und in der IDM nennt.




.....und was hat das jetzt damit zu tun, bzw. was wollen sie dagegen machen???? Sehe da auch kein Problem, dafür gibt es eine Qualifikationszeit!


....und was ist nun mit dem zeitversetzten Start?



Vorab muß ich auch sagen, daß es für mich eine sehr gefährliche Sache ist.
Stelle mir gerade vor daß 2 Leute im Fight mit 32er Zeiten auf 600er auflaufen die 1.55 oder so fahren....ob das gut gehen kann???? Glaube eher nicht.


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:...hab mir das bei ArtMotor mal durchgelesen....und hab da mal ne konkrete Frage....Wie muß ich mir einen zeitversetzten Start vorstellen????
Moin Normen,
ind er Schweizer Meisterschaft, als ich 2004 mal mitfuhr gab es das auch. Und zwar mit der SSP und der Promosport (Seriennah).

Die SSP startete zuerst und nach 20 oder 30 Sekunden die Promosport.

Hat im Großen und Ganzen gar nicht so schlecht geklappt. Aber SSP und SBK auf B-Lizenz Niveau??? Ich weiß nicht. Da kann es wirklich sein, dass 32er auf 45 Zeiten treffen :-/

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Holger44 hat geschrieben: Aber komischerweise hört man die schlechten Dinge zum Thema DMSB etc. meist von denjenigen, die dort selber gar nicht fahren. Irgendwie komisch...
das stimmt :wink: , hier kommt die Psychologie ins Spiel

was man selbst hat/besitzt, macht man nicht schlecht
( man hat ja dafür bezahlt ) :wink: :wink:

CU in Spain ??


Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ Wolle:

Den Spruch kenn ich anders. Man will immer das haben, was man nicht hat. :wink:

Wenn es solche böse Verbände nicht gäbe, würden wir wahrscheinlich alle kein Moto GP schauen können.

@Normen: Da viele mittlerweile den "Umweg" über Österreiche oder andere ausländische Lizenzen gewählt haben, verlangt der DMSB wohl ab 2007 einen Nachweis über den tatsächlichen Wohnsitz. Wer dann nicht im entsprechen Land wohnt, muss blechen. Dann kommste im Preis sehr nah die DMSB Lizenz ran. Frag mal Mark W., der nimmt 2007 ne deutsche Lizenz. Das mit dem Schutz der Fahrer ist natürlich Blödsinn, eben wegen der Quali..
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
Antworten