Zum Inhalt

Verhalten beim Sturz???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Nosi
So eine Liste entsteht sinnvollerweise offline. Alles andere macht keinen Sinn.

@Rosana
Grundsätzlich richtig was Du schreibst. Aber das in einem Beitrag zu sammeln macht wenig Sinn ... "zuviele Köche verderben den Brei". Diskussion um Inhalt und Formulierung geht nur in kleineren (Arbeits)gruppe und mit gezielten Rücksprache bei kompetenten Leuten.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bin noch auf weil ich mich voll Schmerzmittel (Zahn) gepumpt habe.
Werde der erste heute morgen beim Klemptner sein. :lol:

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Schöner Fred!

Tolles Beispiel ist Dinner:
- hat 1/2 Jahr den Führerschein und fährt schon 2 Renntrainings
- muss sich an der Boxenausfahrt schon ganz vorne anstellen, da er "schnelle" Runden brennen will ...
- meint wenn er sich neben einen weiteren Unerfahrenen innen reinbremst, dieser nicht mehr das Recht hat in die Kurve einzulenken, sonder vielleicht geradeaus fahren muss ...

Sorry, aber bist Du vielleicht das beste Beispiel für Selbstüberschätzung und somit selbst eine GEFAHR! :?

Kommt mir halt so vor, aber vielleicht liegt's auch am Paracetamol .... :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • barney140899 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von barney140899 »

Danke Rosana, dass Du Dir ein Herz gefasst hast um die Fakten zusammenzufassen. Das sind die Fakten.

Zu ergänzen wäre noch, dass ein Fahrer die Linie halten soll, die er gewählt hat. Und das ist NICHT gezwungenermassen die Ideallinie.

Wenn die genannten Regeln, die übrigens von guten Instruktoren immer und immer wieder runtergebetet werden, auch eingehalten werden ... dann gibt es im Normalfall keine Probleme. Egal, in welcher Gruppe man fährt. Ein erfahrener RS-Fahrer hat keine Schwierigkeiten einen Rookie zu überholen. Der Vorgang dauert eh kaum einen Wimpernschlag.
Ausserdem weiss der Profi, an welchen Stellen er überholen kann ohne den unerfahrenen zu gefährden.

Im Gegensatz zu einigen von Euch bin ich der Meinung, dass es wesentlich gefährlicher ist, wenn zwei Fahrer gleich stark sind, das aber nicht kapieren. Dann kommt es nämlich zu riskanten Überholmanövern am Kurveneingang, bei denen einer den anderen mit Karacho abschiesst, weil er sich einfach selbst überschätzt

LG Bernhard
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

DANNY444 hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:
Ingo hat geschrieben: ich sehe es eingentlich so: wenn ich schneller fahre als der vor mir , weiß ich das ich schneller bin, warum muss ich es mit gewalt zeigen...ein hayabusa-fahrer muss auch keinem 125er fahrer zeigen , das er mehr ps hat, man weiß es einfach.
1. ne 125 is schneller als ein hayabusapanzer, denn die nächste kurve wartet schon...

2. ich will nicht auf die renne um mir im hirn vorzustellen dass ich eh schneller bin als derjenige der grad im schritttempo die ideallinie sucht und dabei lustig hin- und herzackt... deshalb haben auch die frischlinge die pflicht auf die schnelleren durch eine entsprechende fahrweise aufzupassen und nicht nur umgekehrt...
super Idee klär mich mal kurz auf wie der langsamere auf den schnelleren aufpassen soll???? :shock: Ruckspiegel montieren und ins Kiesbett fahren wenn von hinten was kommt??? Was machst DU wenn von hinten ein schnellerer kommt??? Der langsamere ist genauso mit sich selbst beschäftigt wie du und hat gar keine Zeit auf schnellere die von hinten kommen zu achten oder glaubst du der langsamere sieht eine blaue Flagge vom Streckenposten, was in Hobbyveranstaltungen fraglich ist ob die überhaupt jemand schwenkt? Von daher eine eher fragwürdige Aussage.
Freies Fahren birgt seine Risiken und ist nur bei einigen Veranstaltern möglich die nicht viele Teilnehmern mitnehmen undbei denen relativ wenig los ist. Wenn dann mal ein langsamer vor einem ist braucht man ihn nicht gleich in die Wiese schicken wenn man nicht gefahrlos vorbeikommt. Ansonsten ist eigentlich nur fahren in Gruppen geeignet wo aber auch wiederum der Schnellere auf den langsameren achten muß. Im Übrigen hat jeder mal angefangen und war schon jeder im Weg, ein bischen Toleranz und Akzeptanz wäre angebracht.

Gruß GSXR Junkie
was redest du für nen kwark... hab ich was von mehr oder weniger bewusstem "in die wiese schicken" geschrieben? gemeint sind genau die situationen wie sie die prinzessin erlebt hat... typen die eben null plan haben und rumeiern als wenn sie alleine auf der renne wären... sind sie aber nicht... die langsameren müssen eben ua durch eine klar berechenbare fahrweise, dh zb sie zacken nicht wie besoffen auf der renne rum, genauso für die "sicherheit" sorgen wie schnelleren, die nicht gnadenlos reinhalten brauchen wenn man schon sieht dass der vorderman in die kurve einlenkt...

was soll das gelaber von toleranz... unwissenheit is keine ausrede dafür dass man alles auf der renne machen kann... genau deshalb finde ich den vorschlag von horst gut, regeln bzw tipps fürs richtige verhalten auf der rennstrecke...

vielleicht einfach dann mal wieder drüber nachdenken wenn dir so ein hirnbatz unmotiviert vor deine karre zieht ... möchte wissen wie es dann mit deiner toleranz aussieht...

genauso wars auch grad in valencia, wo ne italienerin mit 2:14er rundenzeiten ne gefahr für sich und alle andere war... völliger schwachsinn...
dann war ein typ dabei, der als letzter im 1000er-rennen starten durfte, obwohl er gar net qualifiziert war, aber eben lang genug rumgejammert hat bis er doch starten durfte, und meinem kumpel, 4 plätze weiter vorne, in der aufwärmrunde von hinten in die karre gefahren is nachdem er vorher schon knapp an den anderen vorbeigesegelt war, um sich dann im kies gewaltig lang zu machen... und nochmal: das war in der aufwärmrunde... was hat das mit toleranz zu tun, wenn deppen keine ahnung haben...

ich kann das wort aufpassen auch so schreiben >"aufpassen"... langsamere müssen auch auf schnellere "aufpassen"... vielleicht kapierst du dann was ich meine... hoffen wir´s mal...
schau dir mal das Filmchen an, das war kein Anfänger der unser Prinzesschen in Gefahr brachte, dasselbe passierte mir in ADR als wir zu dritt um eine Ecke kamen und der Fotograph da stand, da war es auch ein Lizenzler aus der Schweiz :D der sich umdrehte und schlagartig das Gas rausnahm. In Hockenheim im Lizenztraining fuhren in der Querspange 3 Lizenzler mit 125 nebeneinander mit geöffnetem Visier und unterhielten sich, als ich vorbei wollte zog einer auf meine Linie. Ich bremste und stand fast und fuhr danach über die Wiese da war Prinzesschen auch vor Ort alles Lizenzler. In Brünn uberholte mich Toni just im selben Augenblick wurde rot geschwenkt, kurz danach überholte mich sein langer Instruktor mit seiner grünen 10er unter Rot.
Da sind alles keine Anfänger, Fehler werden von allen gemacht.
Übrigens bischen Agressiv, wenig Sex :wink:

@ Wildsau
ich hab beim Häbbe die Situation geschildert die mir in der Querspange passierte, danach wurden ein paar 2 Takter eingeladen und die Herrschaften zogen von dannen. Gibt es also doch

Schöne arbeitsreiche Woche :D
Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Meiner Meinung nach sollte eine Hobbyracer Kariere so aussehen:

- ich komme auf die Idee mal auf die Piste zu gehen (entweder bin ich auf der LS meistens grenzwertig unterwegs oder ein Kumpel fährt schon RS und ich möchte das auch mal)
-ich suche mir einen guten Veranstalter und fange in der Krabbelgruppe mit Instruktor an
- die bringen mir dann bestensfalls die Grundregeln des Racens bei (sollte eigentlich deren verdammte Pflicht und Schuldigkeit sein)
-dann besuche ich Veranstaltungen mit Gruppeneinteilung und setze das Gelernte um und werde immer schneller bis ich dann in der schnellen Gruppe gut fahren kann
-dann fahre ich Renntrainings ohne Gruppeneinteilung und ggf. Rennen

Wenn ich einen Beruf erlerne werde ich ja auch nicht in der ersten Woche mit meinen Gesellenstück anfangen :wink: .

Leider steigen halt manche irgendwo ein, weil sein Kumpel eben auch in der schnellen Gruppe oder bei Renntrainings ohne Gruppeneinteilung fährt. Selbstüberschätzung manch eines Streetracers kommt dann auch noch hinzu und schon hat man den Salat.

Natürlich trifft das nur auf normale Menschen zu und daher nicht auf neue Rossis :wink: .

Das ist nur meine Meinung und sollte als solche gesehen werden.

Jens

PS: Wenn es dann doch mal kracht sollte man auch die Größe zeigen und sich der Situation stellen. Man kann nicht immer weglaufen.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Jörg#33 hat geschrieben: Schöner Fred!

Tolles Beispiel ist Dinner:
- hat 1/2 Jahr den Führerschein und fährt schon 2 Renntrainings
räschtääsch!
Jörg#33 hat geschrieben:
- muss sich an der Boxenausfahrt schon ganz vorne anstellen, da er "schnelle" Runden brennen will ...
ebenfalls richtig, dafür geh ich ja auf die rennstrecke
Jörg#33 hat geschrieben:
- meint wenn er sich neben einen weiteren Unerfahrenen innen reinbremst, dieser nicht mehr das Recht hat in die Kurve einzulenken, sonder vielleicht geradeaus fahren muss ...
falsch, ich war schon vor dem einlenken innen und sogar ne radlänge voraus, also ganz normal, dass ich in die kurve fahre. dass er auch bis ganz nach innen an die curbs ziehen will und mich damit trifft, ist sicher nicht meine schuld...
wenn mich einer ausbremst, muss ich eben eine etwas weitere linie fahren und mich hinter ihm wieder einsortieren, ganz normal
Jörg#33 hat geschrieben:Sorry, aber bist Du vielleicht das beste Beispiel für Selbstüberschätzung und somit selbst eine GEFAHR! :?
nö!
brauchst dich für deine meinung nicht entschuldigen, aber ich bin eben aus heutiger sicht der meinung, dass ich in diesem moment nix falsch gemacht hab.
ich bin nicht der typ, der keine fehler zugibt und sie sich selbst nicht eingesteht.
aber eben in diesem moment konnte ich einfach nix dafür. ich hab den ausgebremst und trotzdem ganz normal meine linie ganz innen an den curbs getroffen --> ich habe ihn also nicht abgedrängt oder "gezwungen", geradeaus zu fahren...
Jörg#33 hat geschrieben: Kommt mir halt so vor, aber vielleicht liegt's auch am Paracetamol .... :twisted:
ja, vielleicht schon. :lol: du warst ja auch einfach nicht dabei damals (oder etwa doch??)
8)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3952
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Off Topic:
Ich bin angenehm überrascht, daß dieser Fred, trotz der einen oder anderen emotionalen Diskussion nicht in Beleidigungen ausartet.
Anscheinend glauben wir alle an die gute Absicht des anderen... redlich :D

Wenn ich mir so den ein oder anderen Fred in anderen Foren ansehe... :roll:
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Jörg#33 hat geschrieben: Kommt mir halt so vor, aber vielleicht liegt's auch am Paracetamol .... :twisted:


Hast du das schon länger mit dem Paracetamol..........[img]http://www.smiley-bomb.de/smileys/smile ... rig/36.gif[/img]

............nein, war nur Spaß, ich wünsch dir gute Besserung, mit der Zahnlücke bist du wahrscheinlich jetzt noch häßlicher. :D
Zuletzt geändert von TommyB am Montag 8. Januar 2007, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Off Topic:
Ich bin angenehm überrascht, daß dieser Fred, trotz der einen oder anderen emotionalen Diskussion nicht in Beleidigungen ausartet.
Anscheinend glauben wir alle an die gute Absicht des anderen... redlich :D
Ich denke von einer Sache können wir ALLE ausgehen:
Keiner schießt den Anderen mit Absicht ab!!!
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Ja, sehr interessanter und angenehm sachlicher Thread!

Als echte Wanderschikane war ich 2x im freien Fahren bei Spanientrainings und 3x im Gruppenfahren hierzulande unterwegs. Bei den beiden Tranings in Cartagena war ich als Anfänger eigentlich fehl am Platz. Ich habe mich aber eisern an diese Regeln gehalten:

1. Rund und berechenbar fahren, niemals die Linie abrupt wechseln
2. Nur nach vorn schauen, niemals (Ausnahme: Ausfahrt) umgucken
3. Weiter nach vorn schauen, auch wenn der Kumpel stürzt
4. Nicht zucken, wenn was Schnelles mit 10 cm Abstand vorbeiknallt

Hat gut funktioniert, wobei Punkt 4 schon eine gewisse Schussfestigkeit brauchte. Bin zwischendurch im Fahrerlager rumgewandert und habe auch IDMler gefragt, was ich besser machen könnte - außer "schneller fahren" :oops: fühlten auch die sich kaum von mir gestört. Das A und O ist das Beibehalten der eigenen Linie.

Freundliche Grüße vom lang(sam)en Thomas
Antworten