Ketten Philosophie
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Rubinio82 Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
- Motorrad: R6 RJ11
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Mir wurden die Enuma 2019 auch als super angeprangert. Haben sie dann als 520er auf 2 R6en verbaut. Sonst habe ich meist DID zvmx oder erv3 verbaut, womit ich meist sehr zufrieden war.
Die Enuma hat sich trotz ihres signifikanten Mehrgewichts selbst zur zvmx sehr schnell (800-1000km) ungleich gelängt bei beiden Bikes.
Ich werde künftig wieder je nach Anspruch zvmx oder jetzt erv7 verbauen.
Die Enuma hat sich trotz ihres signifikanten Mehrgewichts selbst zur zvmx sehr schnell (800-1000km) ungleich gelängt bei beiden Bikes.
Ich werde künftig wieder je nach Anspruch zvmx oder jetzt erv7 verbauen.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Nutzt von Euch einer eine Kettenprüflehre, wie z. B. hier zu finden:
https://www.kettenmax.de/kettenpruefleh ... 56487.html
oder messt Ihr ganz klassisch die Längung?
https://www.kettenmax.de/kettenpruefleh ... 56487.html
oder messt Ihr ganz klassisch die Längung?
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Kann es auch einfach sein dass ich sie zu sehr reinige???
Ich nehme es sehr genau weil ich auch gerne eine blitzblanke Kette habe. Also kommt Kettenreinger drauf und mit der Zahnbürste wird alles sauber gemacht. Kann mir aber auch vorstellen dass ich dadurch evtl. das Fett in den X-Ringen raus bekomme oder ggf. mit den Borsten den Dreck rein drücke.
Werde in zukunft mal testen nur mit dem Kettenreinger ab zu sprühen (der WD40 Kettenreiniger muss nicht abgewaschen werden) und dann neu Fetten, keine Bürste mehr.
Ich nehme es sehr genau weil ich auch gerne eine blitzblanke Kette habe. Also kommt Kettenreinger drauf und mit der Zahnbürste wird alles sauber gemacht. Kann mir aber auch vorstellen dass ich dadurch evtl. das Fett in den X-Ringen raus bekomme oder ggf. mit den Borsten den Dreck rein drücke.
Werde in zukunft mal testen nur mit dem Kettenreinger ab zu sprühen (der WD40 Kettenreiniger muss nicht abgewaschen werden) und dann neu Fetten, keine Bürste mehr.
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Das kann tatsächlich sehr gut sein, dass du die Dichtungen beschädigst bzw. das Fett ausspülst.Thomas91 hat geschrieben:Kann es auch einfach sein dass ich sie zu sehr reinige???
Ich nehme es sehr genau weil ich auch gerne eine blitzblanke Kette habe. Also kommt Kettenreinger drauf und mit der Zahnbürste wird alles sauber gemacht. Kann mir aber auch vorstellen dass ich dadurch evtl. das Fett in den X-Ringen raus bekomme oder ggf. mit den Borsten den Dreck rein drücke.
Werde in zukunft mal testen nur mit dem Kettenreinger ab zu sprühen (der WD40 Kettenreiniger muss nicht abgewaschen werden) und dann neu Fetten, keine Bürste mehr.
Weniger ist da oftmals mehr - sauber halten, etwas Schmierung und fertig ist der Zauber.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Abheben lässt sie sich wie oben Beschrieben nicht viel, habs nicht gemessen, aber am "schlimmsten" punkt etwas mehr als eine neue Kette. Von daher voll ok. Aber die ungleiche längung und die hängenden Kettenglieder sind wohl nicht gerade Optimal.Wildsau hat geschrieben:Wieviel läßt sie sich denn abheben?
Nun ist für mich eh Winterpause und somit werde ich die Kette im Winter tauschen, dann nur noch mit dem Reiniger ohne Bürste Reinigen und dann normal Fetten, fertig...
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Schaue nach dem ketterad hinten.
Dar wo der Rolle der kette einklingt Muss rund sein und nicht oval.
Alles anderen ist nichts richtiges
Dar wo der Rolle der kette einklingt Muss rund sein und nicht oval.
Alles anderen ist nichts richtiges
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
das mit dem abheben...
je nach kette/ritzel Paarung lässt sich neu gar nicht bis etwas abheben.
die rollendurchmesser, je nach typ, sind unterschiedlich. und so vermutlich auch die kettenräder.
das erlaubt also nur eine Aussage wenn man den neuzustand kennt, imho.
es gibt auch miese, ovale kettenräder.
einen krummen kettenradträger hab ich auch schon gehabt. da sahs nur nach unterschiedlicher längung aus.
je nach kette/ritzel Paarung lässt sich neu gar nicht bis etwas abheben.
die rollendurchmesser, je nach typ, sind unterschiedlich. und so vermutlich auch die kettenräder.
das erlaubt also nur eine Aussage wenn man den neuzustand kennt, imho.
es gibt auch miese, ovale kettenräder.
einen krummen kettenradträger hab ich auch schon gehabt. da sahs nur nach unterschiedlicher längung aus.
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Dar ist jeder weitere Antwort überflüssig.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
-
- RacingPat Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:22
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Ketten Philosophie
Kontaktdaten:
Interessant : Denis, der Typ von Moto Tech (youtube) hat gemeint, dass übermässiges Reinigen und Pflegen der Kette wenig bis gar nichts bringt
... er habe seit nun 6 Jahren sowohl bei seinen Strassen- sowie auch Rennbikes praktisch keinen Unterschied bemerkt bei den jeweils anstehenden Kettenwechsel.
Und dass mit nur gelegentlichem Reinigen der Kette, so dass sie nicht (zu) schmutzig ist, ohne ständiges Nachschmieren.
Was meint ihr dazu ?
... er habe seit nun 6 Jahren sowohl bei seinen Strassen- sowie auch Rennbikes praktisch keinen Unterschied bemerkt bei den jeweils anstehenden Kettenwechsel.
Und dass mit nur gelegentlichem Reinigen der Kette, so dass sie nicht (zu) schmutzig ist, ohne ständiges Nachschmieren.
Was meint ihr dazu ?