Pitter1946 hat geschrieben:Für mich haben die Kommentatoren bei ES1 das Rennen zu Schluss hin interessant gemacht, als sie die möglichen Gedankenspiele (Taktik) der beiden anrissen und die das dann tatsächlich auch so umsetzten.
Muß das nochmal rauskramen, weil es so verdammt stimmt.
Ist aber primär auf Alex Hofmann zu beziehen.
Irre, was der Bursche für eine Renn-Kommentatorenintuition hat. Ja, er ist selbst mal MotoGP gefahren, ich weiß. Trotzdem!
Habe fast das Gefühl er wäre per Voodoo-Technologie mit den Gehirnen der Protagonisten verbunden.
ABBIEGER hat geschrieben:...
Was mich aber dies We am meisten genervt hat war zuzusehen wie Folger aufgeraucht wurde... Leider hatte Alex schon gesagt das die Reifen eigentlich halten und in Assen nicht das Thema sind .Wer weiß schon wieso oder warum war echt schade . Sein Start war ja mal Raketenmäßig
...
Folger musste mit einem 16 Rd alten Vorderreifen losfahren, da der letzte neue in der Outlap starke Vibrationen hatte (lt.Interview in der Startaufstellung). Daher die ersten Runden auch so stark.
Und der Hinterreifen hat im Rennen ganze Brocken rausgeschmissen
filth hat geschrieben:Für Bradl mit seiner gebrochenen Hand interessiert sich kein Schwein
Doch das ZDF...
Stefan who?
Im Ernst, ich hab das Rennen noch nicht gesehen - ist er denn dieses Mal selbst schuld oder waren wieder Bremse, Elektronik, das Team, die restliche Welt oder andere Fahrer schuld?
Toller Beitrag, wenn sich gerade ein Fahrer (egal welcher) die Knochen gebrochen hat.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? In dem Sport gehört Stürzen so dazu, wie fahren am Limit - und da darf man nicht nach dem aktuellen Grund für den Sturz fragen, weil sich der Fahrer das Kahnbein gebrochen hat? Wie in er Aufzeichnung heute deutlich gemacht würde, ist das eher eine Pillepalle-Verletzung. Dazu hat Stefan nie lange damit gewartet, Gründe für seine Stürze zu nennen und zu finden.
Die Korrelation, daß man aufgrund einer vergleichsweisen harmlosen Verletzung dessen nicht nach dem Grund fragen darf, musst Du mal erläutern...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Márquez asimismo destaca que "toques así pasan, siempre hay, pero insisto en que yo no me salí de la pista". "Yo siempre he estado dentro de la pista", señala Marc Márquez, lanzado una puya a Rossi, que se saltó la curva final, "pero bueno, no he podido ganar".
MM: "Solche Berührungen passieren, es gibt sie immer, aber ich bestehe darauf das ICH nicht von der Strecke gekommen bin. Ich bin immer auf der Strecke geblieben. Aber gut, ich konnte nicht gewinnen."
Hier dann noch ein geheimes Geheimbild vom heutigen Geheimtraining beider Hauptdarsteller von Assen...
Dateianhänge
Rossi_MM_Training.jpg (31.86 KiB) 2438 mal betrachtet
SuperSic hat geschrieben:Wenn man jemand so etwas zutrauen kann, dann VR - aktuell fährt keiner rum mit mehr Race-cleverness und Erfahrung...
In der Runde davor hat er Innen angebremst die letzte Runde Außen...komisch oder?
Aber so oder so, super gemacht zwischen einem Plan B und eine 1a Umsetzung sind ja auch Welten..
Interessant, muss ich noch einmal schauen.
Denn ganz ehrlich habe ich die ganz Zeit das Gefühl, dass Rossi das nicht überrascht hat. Das sah so cool aus, begonnen von dem Rempler selbst bis zu der irgenwie völlig kontrolliert aussehenden Aktion.
Das ändert für mich nichts an der Tatsache, dass MM viel riskiert. Man sieht wie die Reifen wechselweise vorne und hinten rutschen und nach der Berührung ist er selbst am linken Curbrand. Ob das anders ausgegangen wäre, wenn kein Rossi zum anlehnen dort gefahren wäre.
Ich könnte mir mit Blick auf die Vergangenheit vorstellen, dass Rossi in dem Spiel einfach nochmal der gerissenere Hund ist. Im Vergleich mit MM finde ich jedoch, dass er die Karten anders ausspielt und für alle Beteiligten ein geringeres Risiko darstellt.
Solange alles gut geht (!!!) und die Beteiligten sogar noch (im Zweifel nur vor den Kameras) lachen und miteinander reden ist für mich alles gut. Entertainment halt.
Ich glaube aber auch, die "Freundschaft" Rossi/MM wird jetzt schnell an Ihre Grenzen kommen, wenn Rossi auch zukünftig öfter MM mal aufzeigt, wie es in solchen Nummern aussieht, zweiter Sieger zu sein.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
In der Einstellung bei der am Boden sitzt hält er sich ja Knie und den Fuß - ist der unverletzt? Eigentlich ein Wunder oder anders gesagt spricht für seine Schutzausrüstung...
SB seine Verletzung sah nicht wild aus..ansonsten hätte er die Hand stabilisiert..scheinbar ging es ohne...