Zum Inhalt

Erfahrungswerte mit den "Moto GP" Reifenwärmern???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Habe jetzt drei Trainings mit der neuen digitalen Version gemacht und bin sehr zufrieden damit.Ich kann sie sogar bis zu 99°C einstellen.Hoffe die halten noch länger.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jens-Peter hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Habe ich gemacht und muss sie noch von der Kamera auf den Rechner ziehen und verkleinern. kommt aber. Ist versprochen.
(Grinsmodus an) So, photograhische Abbildungen hat er gemacht....Hat er denn den Reifenwärmer gefragt, ob ihm das peinlich ist, ob er seine Persönlichkeitsrechte verletzt sieht bei einer Zuschaustellung im weltweiten Netz....

Das ist ja fast wie "www.petra-nackt-auf-dem-küchentisch.de"

(grinsemodus aus - "intern")

:drunk: :lolmen:

Gruß J-P
Klar habe ich den gefragt, den Reifenwärmer:
"wenn du was dagegen hast dass ich dich nackig mache und dann Stripbilder knipse und die ins Netz stelle, dann anworte mit *ja*"

Was soll ich sagen....

Er hat nix gesagt. :mrgreen:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Mein Kumpel benützt oder besser gesagt benütztE auch die Moto GP Wärmer. Bei ihm war es allerdings ein anderes Problem:

Gewisse Stellen am Reifen waren lediglich handwarm während an anderern Stellen deutliche Spuren von Überhitzung zu sehen waren - Sprich ungleichmässige Erwärmung.

:? Gruss
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

spricht für die losen Heizdrähte die sich verschieben.

Später kommen dann die Löcher dazu...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Blaumann Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 19:09
  • Wohnort: Oerlinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Blaumann »

Hallo,
also auf den Preis schauen, das mach ich auch, aber wie heisst es so schön: Die Freude über Qualität währt länger, als die kurze Freude über den kleinen Preis. Das versuche ich auch weitestgehend zu leben.
Bei den Reifenwärmern habe ich natürlich gut reden, ich habe mir vor zwei Jahren gebrauchte KLS für 250,- gekauft. Ist aber für gebraucht eben auch nicht billig, aber die Dinger sind schon echt gut(noch die alten nur mit einer Stufe)
Schöne Grüsse
vom Blaumann
Antworten