Zum Inhalt

Bremskolben für M4 Monoblocks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ich tippe ja auf die Kombination von beidem,
wobei die Durchströhmung den größeren Effekt erzielen sollte.

Aber das sind nur die Gedanken in meinem kleinen Köpfchen.
Rechnen kann ich nicht. Dafür bin ich zu blöd :alright: :D
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

mr_spinalzo hat geschrieben: Wobei Beläge mit Carbon in der Regel deutlich kühler laufen ( bis zu 150 grad im Vergleich zu Sinter )
Merkwürdig, die erzeugte Wärmemenge ist ja in beiden Fällen dieselbe!?
Die 150° im Link sind übrigens Fahrenheit, also 66°C.

Gruß
Sven
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Hesi #22 hat geschrieben:Aber das sind nur die Gedanken in meinem kleinen Köpfchen.
Um zu wissen, ob die Bohrungen funktionieren, habe ich es selber probiert - und war positiv ueberrascht.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Okay das ist nicht gerade aktuell :)

Irre ist, das es noch nichts gibt für euch, was länger hält. Halten die hochgelobten Z04 auch nur so kurz ? Rechnerisch kaum 9 turns.
LG
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Der Grund für Titan ist einfach das Gewicht. (ungefederte Massen)
Naja, Stahl hat schon nochmal einen etwas höheren Wärmeleitwert als Titan.
Vorausgesetzt er ist nicht nach DIN V 4108-4 legiert. Denn dann kommt es Titan gleich.
Ich würde aber behaupten dass 99,9% aller Stahlkolben die wir kaufen können, nicht nach dieser Norm legiert sind.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Maxl, ich habe eben mal in der Aufzünderdatenbank geschaut.
Wenn ich mich an manchem Bekannten orientiere dürfte meine
Zeit in etwa bei 1:40-41 liegen.

Phil hast Recht den Leitwert hatte ich vergessen.

Und Afro: Danke! Die Aussage reicht mir um mir die Arbeit nochmal zu machen ;-)
Kannst du genaueres zu den Vorteilen sagen?
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Hesi #22 hat geschrieben:Maxl, ich habe eben mal in der Aufzünderdatenbank geschaut.
Wenn ich mich an manchem Bekannten orientiere dürfte meine
Zeit in etwa bei 1:40-41 liegen.
Uahhh besonders hübsch dürftest du aber nicht sein :oops: :P :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Hab ich auch nie behauptet :D
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bei den Löchern kommt mir die Idee, das Heiße Luft in den Kolben ausweichen kann, und kühle vom Fahrtwind innen reinkommt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Okay, das ist fix :) danke. Dann ist ja doch noch n ganz schöner Sprung bei 4sek...

Unser Admin Chris und der Mark, wie ist euer Verschleiß an bremsbelägen? Vielleicht lesen sie mit.
LG
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Antworten