Zum Inhalt

-~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Was steigerst Du Dich denn da so rein Lutz? :alright:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Der Lutze - der den Cup auf keinen Fall mitfahren will - macht den Thread hier fast alleine...

Von bisher 80 Posts sind 60 von Lutze :lol: :D 8)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dinner hat geschrieben:Der Lutze - der den Cup auf keinen Fall mitfahren will - macht den Thread hier fast alleine...

Von bisher 80 Posts sind 60 von Lutze :lol: :D 8)
Heißt denn das jetzt, dass wirklich immer die Schnellsten gewinnen oder gewinnt dann auch mal der Langsamste? :lol:

Lutze erklär mir das doch noch mal :P
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Dinner hat geschrieben:Der Lutze - der den Cup auf keinen Fall mitfahren will - macht den Thread hier fast alleine...

Von bisher 80 Posts sind 60 von Lutze :lol: :D 8)
:lol: :lol: :lol:
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dinner hat geschrieben:Der Lutze - der den Cup auf keinen Fall mitfahren will -
der will mitfahren nur eben leider nicht bei diesen Bedingungen möglich

Skyver deine Frage musst du mir näher erklären, verstehe ich nicht. Wenn er nicht hinfällt gewinnt meist der schnellste im Feld. Bedeutet du bist raus. :twisted:

Jörg vieleicht ist ja doch jemand bemüht und stellt das Reglement auf vernünftige Füße.
Damit meine ich nicht Reifenbindung, mit Conti wärs eben mal ein neuer Reifen für mich. Bremszangen von der L1 wären auch möglich und die funktionieren hoffentlich. Ich meine eher so Textpassagen die einzig der Absicherung des DMSB dienen und schwammig formuliert sind.
Vieleicht kauf ich ja statt der BMW eine 750er L4 oder L5 und es gibt den Cup dann noch.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Hat irgendeiner von euch Erfahrungen mit den Conti Reifen :?: :?: :?:
Wie sieht es aus mit Laufleistung, Grip und wie reagieren die Reifen wenn das FW nicht 100%ig paßt :shock:
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Such mal den Fred "Erfahrungen mit Conti Slicks" oder so ähnlich. Da wird vieles angesprochen und es geht auch um die profilierte Variante, den Race Attack Comp.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Da steht auch noch ein bißchen was zu den Reifen: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ngen+conti
Den 60er Endurance bin ich in Most im 2 Std-Rennen gefahren (Best Lap 1.45,8 bei 22° Asphalt) und der hat sich ziemlich hart/steif angefühlt, hat aber nicht gerutscht oder sowas. Den Soft habe ich noch icht probiert!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Lutze hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:Der Lutze - der den Cup auf keinen Fall mitfahren will -
der will mitfahren nur eben leider nicht bei diesen Bedingungen möglich
Dann tu es! :) Was sind denn ganz genau deine Bedenken, also mal konkret was stört dich ganz genau? Und wie würdest du es gerne formuliert haben, dass es dir passt? Mach doch mal einen Vorschlag bitte, dann verstehen dich die anderen (mich eingeschlossen) vielleicht auch etwas besser. Du sagst ja, Zangen umschrauben kein Problem usw. Daher werd ich jetzt nicht wirklich schlau draus.
Lutze hat geschrieben: Jörg vieleicht ist ja doch jemand bemüht und stellt das Reglement auf vernünftige Füße.
Damit meine ich nicht Reifenbindung, mit Conti wärs eben mal ein neuer Reifen für mich. Bremszangen von der L1 wären auch möglich und die funktionieren hoffentlich. Ich meine eher so Textpassagen die einzig der Absicherung des DMSB dienen und schwammig formuliert sind.
Vieleicht kauf ich ja statt der BMW eine 750er L4 oder L5 und es gibt den Cup dann noch.
Ja was ist denn schwammig? Es soll halt eine Lizenz geben. Aus verschiedenen Gründen. Das hat ja auch Vorteile, z.B. die Versicherung. So Passagen wie Mopped auseinandernehmen hab ich jetzt in den letzten 4 Jahren im Seriensport nicht einmal erlebt, auch wenn da eine Kilo K6 auf einmal 193PS am Rad hatte :lol:
Lutze hat geschrieben: Skyver deine Frage musst du mir näher erklären, verstehe ich nicht. Wenn er nicht hinfällt gewinnt meist der schnellste im Feld. Bedeutet du bist raus. :twisted:
Lutze hat geschrieben: Wie viele Fahrer da am Ende alle Rennen fahren ist auch nicht sicher, die vorne dabei sind lassen nix aus und wer nichts reißen kann verzichtet wahrscheinlich genau wie bei freien Anbietern auf das ein oder andere Rennen. Folglich sind dann natürlich die welche immer fahren auch vorne dabei.
Das ist ja das was Dinner und ich meinen. Natürlich sind immer die selben vorne. Das ist aber auch überall so. Dennoch haben wir Spaß beim fahren. Wenn man jetzt sehr blechgeil ist, muss man eben beim Wiesenpokal antreten und gut ist ;) Und dass alle starten wird eben durch die von dir kritisierten Passagen gewährleistet, dass zum Beispiel 75€ anfallen, wenn es keine trifftige Begründung gibt. Oder allein schon, dass man die Veranstaltung im Vorraus bezahlt. Ich kenne z.B. die Veranstalter und weiß, dass die mit sich reden lassen, wenn man aus triftigen Gründen gar nicht fahren kann. Nur müssen die sich auch schützen. Du meckerst im selben Atemzug darüber, dass da so Passagen drin stehen und willst keine 75€ bei Nichtteilnahme zahlen usw usw. und dann sagst du, dass eh immer die selben vorne sind und es auch nicht sicher sei, wie viele Fahrer am Ende alle Rennen fahren.
Es ist eben sicher, dass alle regelmäßigf starten, außer sie sind verletzt oder so (eh klar).
Lutze hat geschrieben: Wenn ich jetzt vor der Entscheidung neues Motorrad stehen würde wäre ich vermutlich dabei, die Entscheidung gabs aber leider vor 3 Jahren und in diesem Jahr hab ich mich endlich mit dem Ding angefreundet und keine Lust irgendwas zurückzuschrauben.
Trotz DMSB Passagen? :assshaking:
Lutze hat geschrieben:Damit meine ich nicht Reifenbindung, mit Conti wärs eben mal ein neuer Reifen für mich. Bremszangen von der L1 wären auch möglich und die funktionieren hoffentlich.
Sorry, aber einmal Hüh und einmal Hott. Einmal keine Lust umzurüsten, einmal egal.
Komm doch in den Cup, wir brauchen noch die Quotenmeckertante da! Du wärst wohl der ideale Kanditat für den Fahrersprecher, da 99% der Bedenken ohne Schnittstelle weitergeleitet werden würden ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vieleicht hättest du Skyver einfach selbst mal die Ausschreibung lesen sollen
nur mal eine Passage die deutlich macht das da selbst die Initiatoren wohl etwas skeptisch sind
Lassen Sie sich beim Weiterlesen der Ausschreibung bitte nicht durch die notwendigen
juristischen Formulierungen den Spaß an der Teilnahme nehmen.
Oder, es soll ja der Hobby und Spaß-Cup sein, dann kann man z.B. solche Passagen auch streichen:
Die Organisation behält sich das Recht vor, bei jedem Lauf einige Teilnehmerfahrzeuge
an Ort und Stelle oder in den eigenen Betriebsräumen zu überprüfen.
Hierzu muss kein Protest vorliegen. Abholung des Fahrzeugs und die Wiedermontage
sind Sache des Teilnehmers.


Die Meldegebühr von ca. 300€/Veranstaltung empfinde ich als zu hoch, da müsste der Freitag mit min. 4 Trainingsturns includiert sein.
Kommt mir nicht mit es gibt ja einen Helm, diese Sachleistungen sind mit anerkennen der Sponsorenvereinbarung abgegolten.
Skyver hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: Wenn ich jetzt vor der Entscheidung neues Motorrad stehen würde wäre ich vermutlich dabei, die Entscheidung gabs aber leider vor 3 Jahren und in diesem Jahr hab ich mich endlich mit dem Ding angefreundet und keine Lust irgendwas zurückzuschrauben.
Trotz DMSB Passagen? :assshaking:
ja, es stände ja so dar wie vom Reglement verlangt und da nutze ich den Preisvorteil und man muß dann eben Dinge die einem nicht passen auch hinnehmen
Skyver hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Damit meine ich nicht Reifenbindung, mit Conti wärs eben mal ein neuer Reifen für mich. Bremszangen von der L1 wären auch möglich und die funktionieren hoffentlich.
Sorry, aber einmal Hüh und einmal Hott. Einmal keine Lust umzurüsten, einmal egal.
Ich habe keine Original ECU und müsste ein wenig mehr umrüsten. :idea: Bremszangen wären das kleinste Problem
Skyver hat geschrieben:Du wärst wohl der ideale Kanditat für den Fahrersprecher, da 99% der Bedenken ohne Schnittstelle weitergeleitet werden würden ;)
In dem Moment wo ich mich einschreibe kenne ich das Reglement und akzeptiere es, da wird dann nichts mehr gemeckert.
Ist bei Prospeed das gleiche, ich finde es nicht optimal das Rennen 2 zusammen mit den 600er gestartet wird, ich hab mich eingeschrieben es akzeptiert und dann wird darüber auch nicht mehr gemeckert.

Aktuell sind es einfach mehr Nachteile als Vorteile gegenüber anderen Veranstaltern die mich nicht zu einem Wechsel bewegen.

Die von dir genannte Versicherung ist sogar eher ein Nachteil(für mich) oder für mich unnötig, da nicht genug Deckung vorhanden. Da Lizensveranstaltung würde sich meine aktuelle deutlich verteuern, also auch zusätzliche Kosten für mich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten