Zum Inhalt

Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Re: Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

Spatz hat geschrieben: Wenn Du allerdings jetzt schon bemerkst, dass Du zu schön zum schnellfahren bist, dann ist Rennstrecke evtl. nicht das richtige Hobby. Schon mal über Hallenhalma oder Enten-Füttern nachgedacht? :twisted:

:wink:
Ich habe es schon mit dem örtlichen Brieftaubenverein versucht. Aber die haben mich rausgeworfen als ich gefragt habe, wie viele gefüllte Täubchen ich für ein Abendessen für sechs Personen benötigen würde...

Und da dachte ich mir: man kann auch Langsamkeit mit Würde tragen. Und je älter ich werde, umso häßlicher werde ich und irgendwann kommt der Tag, an dem ich Euch alle herbrenne! :lol:
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

Mal ne Verständnisfrage.

Bin gestern das erste mal in Assen gefahren. Nebenbei, ganz coole Strecke, nur
diese total überflüssige linke Spitzkehre, wer braucht sowas??
Aber egal.

Zur Frage: Bin auf Start Ziel hinter so nem dicken Kawa Fahrer :mrgreen: (nicht böse gemeint)
herfahren müssen, weil der es doch echt gewagt hat, mich in der langen Links vor der Start Ziel
zu überholen :evil:
Also, beim Anbremsen wollte ich ihn ums verrecken herbrennen. Hab ich auch gemacht!
Wurde aber dann doch etwas eng zum Einzulenken. Musste richtig und ich meine richtig
ankern. Fahre im Slick Modus.
Die Kiste kam doch "mal richtig" hinten hoch mit dem Arsch! Hatte ich in der Form noch nie?
A) Warum hat das ABS nicht letztendlich geregelt und B) was bringt da (Chris) noch abschalten.
Mehr geht doch eh nicht?
Nikko
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Leute, das ganze elektronische Zeug in der Großserie sind Fahrhilfen für mittelschwer begabte Biker wie die meisten von uns. Das ist kein Allheilmittel für jede Situation und schon gar keine idiotensichere Rundenzeitgaratie oder Lebensversicherung.
Die TC bei den Profis arbeiten u.a. auch nur so präzise und feinfühlig weil da fahrerisch eine Runde der anderen gleicht. Schaut euch doch mal an wenn einer ordentlich über´n Acker fuhr wie der dann erst mal rumeiert, der braucht ca. 2 Runden mit Reset seine Systems bis es wieder so arbeitet wie vorher. :idea:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das ABS hätte bei Dir regeln müssen, und dann wärst geradeaus. Wer weiß, was Du unter voll ankern verstehst?
Ich bin mit ABS grad so 46 am Lausitz gefahren. Ohne waren 45 kein Problem. Aber das liegt auch am Fahrstil.
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

ABS hat aber nix gemacht.
Tja was ist voll ankern. Gute Frage. Für mich war es voll. "Gefühlt" war das Hinterrad
15 cm (können auch 15,5 gewesen sein :P ) hoch. Muss mal den Dicken fragen.
Der muss es ja wissen :mrgreen:
Aber mal ehrlich? Was soll denn voll ankern dann sein??
Nikko
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Im Slick-Modus ist die Hinterradabhebeerkennung meines Wissens deaktiviert.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Nikko hat geschrieben:ABS hat aber nix gemacht.
Tja was ist voll ankern. Gute Frage. Für mich war es voll. "Gefühlt" war das Hinterrad
15 cm (können auch 15,5 gewesen sein :P ) hoch. Muss mal den Dicken fragen.
Der muss es ja wissen :mrgreen:
Aber mal ehrlich? Was soll denn voll ankern dann sein??
Nikko
Dafür gibts Data Recording und du wärst überrascht was voll ankern so ist ;)
Ich kriegs nicht hin
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

Tead hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:ABS hat aber nix gemacht.
Tja was ist voll ankern. Gute Frage. Für mich war es voll. "Gefühlt" war das Hinterrad
15 cm (können auch 15,5 gewesen sein :P ) hoch. Muss mal den Dicken fragen.
Der muss es ja wissen :mrgreen:
Aber mal ehrlich? Was soll denn voll ankern dann sein??
Nikko
Dafür gibts Data Recording und du wärst überrascht was voll ankern so ist ;)
Ich kriegs nicht hin
Aha Data Recording. Gut, dann sag mir mal wo ich die Daten nun her bekomme?

Wer hat denn schon Data Recording. Und wenn ich den Profis so zusehe, dann hebst da das
Hinterrad, wenn überhaupt, nur nen paar Zentimeter mal ab.

Ich denke es war schon gut verzögert.
Und ja, die Hinterradabhebeerkennung ist im Slick Modus aus. Hat aber nichts mit dem ABS zu tun.
Nikko
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

ABS regelt wenn der Reifen blockiert.

Du kannst Ankern bis die Kiste sich überschlägt ohne das das Vorderrad blockiert (entsprechend Gripverhältnisse vorausgesetzt) Tempo, Schräglage usw. mal nicht bedacht.

Normal kommt trotzdem ABS weil man abhebendes Heck nicht will, im Slick Modus ist das aber aus bei BMW. Das das Heck nicht kommen soll hat damit zu tun das wenn du schief landest du am appel liegst, und das Heck unten halten macht man über ABS indem man Bremskraft wegnimmt. Ergo gehört das nicht zum ABS sondern das ABS gehört zu dem Anti Heckabhebeprogramm wdg. wie das heißt.

Ergo hast du so heftig gebremst das das Heck hochkam, aber nicht so heftig das das Vorderrad gerutscht ist. Also brauch auch kein ABS regeln.
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Beitrag von Nikko »

Das macht Sinn! Verstanden.

Die Frage ist dann, ob ich nicht im Race Modus fahren sollte.
Mal ehrlich, sooo groß ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht?!

Gehöre wohl aber zu den Grobmotorikern, dem Du nen Bridgestone oder
Conti HR Reifen draufbasteln kannst und ich den Unterschied nicht merke.
Aber wie immer, Hauptsache es macht Spass und gaanz so langsam sind die
Zeiten für nen alten Mann ja auch nich. :mrgreen:
Nikko
Antworten