Zum Inhalt

Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Psyco hat geschrieben:Also beim Peitz kommt man erst unter 1,38 in Gruppe A. So solltrle das generell sein
Ich habe das auch in Oschersleben erlebt, dass man mal mit einer 1,38 aus der Gruppe A fliegt, oder eben anderes mal beim gleichen Veranstalter mit 1,45 in der A versetzt wird.
Was soll ein Veranstalter machen wenn nur 10 Leute gebucht haben, die in der Lage sind unter 40 zu fahren?
Die 10 Leute fahren lassen? Wäre bestimmt auch möglich, wenn die 10 Leute bereit sind statt 300€, mal eben 1000€ fürs WE hinzulegen :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Also bei Peitz wird ganz hart an den Zeiten festgehalten. Wers nicht packt, fährt B.
Bin da selbst auch mal mit ganz wenigen anderen in Gruppe A gefahren. Ist also auch nicht immer voll


Aber wir schweifen vom Thema ab....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und in Gruppe B dürfen dann 20 Mann nicht auf die Strecke weil es zu viel sind?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

wie kommst du denn auf sowas?
Es sind natürlich auch in den anderen Gruppen so wenige Fahrer dabei.
Alles allerdings nur, wenn es spontane Trainingsveranstaltungen sind, also wenn der Termin erst 3-7Tage vorher bekannt wird.
  • ikasawaK Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 23. Februar 2009, 22:04

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von ikasawaK »

Psyco hat geschrieben: Aber wir schweifen vom Thema ab....
....Thema...welches Thema? :lol:
Paul23 hat geschrieben: Was soll ein Veranstalter machen wenn nur 10 Leute gebucht haben, die in der Lage sind unter 40 zu fahren?
Die 10 Leute fahren lassen? Wäre bestimmt auch möglich, wenn die 10 Leute bereit sind statt 300€, mal eben 1000€ fürs WE hinzulegen :wink:
wenn die Gruppen kleiner gehalten werden kann man auch ohne Probleme schieben. Aufm Sari dürfen max. 35Motorräder auf die Strecke (soviel mir gesagt wurde) wenn dann jede der vier Gruppen schon 35Mann stark ist...geht natürlich nichts mehr mit schieben. Ich bin gerne bereit mehr zu bezahlen wenn das passt....weils mit Voraussetzung für Sicherheit auf der Strecke ist.

Wenn die Zeiten nahezu identisch sind, kanns auch net passieren das jemand so schnell auf den Vordermann aufläuft.

ps. 18000€/2Tage kostet der Sari mit allem drum und dran was der ADAC-Mann gesagt hat. Bin mir aber net mehr ganz sicher hat der 1 o. 2Tage gesagt.....
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Paul23 hat geschrieben:

ps. 18000€/2Tage kostet der Sari mit allem drum und dran was der ADAC-Mann gesagt hat. Bin mir aber net mehr ganz sicher hat der 1 o. 2Tage gesagt.....
2 Tage. Glaub 1 Tag liegt bei so 9000 Euro und n paar zerquetschten.
  • Benutzeravatar
  • zx10ralex Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Dienstag 21. April 2009, 11:50
  • Motorrad: BMW S1000RR/KTMRC8R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Sari
  • Wohnort: Schlöben/Gröben

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10ralex »

Hi

Also eigentlich war das Thema hier ein anderes!!!
Wollte nur mal von anderen Wissen was sie für Erfahrung mit AIT gemacht haben!!
Für die, die es für günstig halten, sollten nicht vergessen das sie für einen Transponder extra zahlen mussten (was mich halt geärgert hat. Sind versteckte kosten und an den Stand war ich nicht der einzige den es Aufgeregt hat!!)
Bin der Meinung wenn es Pflicht ist muss es im Preis mit drin sein!

Aber das sich hier Leute runter machen, Teilweise unter der Gürtellinie schreiben das kann nicht sein.
Marcus ist ein feiner Kerl!! So wie ich ihn kennen gelernt habe!!!
Das hier manche was schreiben, obwohl sie Ihn nicht persönlich kennen gelernt haben, dass kann nicht sein! Sollte man nicht tun!!
Ich würde mit den Leuten aus Box 12 immer wieder auf die Renne fahren!!

So aber da das Thema hier klar verfehlt wurde bitte schließen!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Psyco hat geschrieben:wie kommst du denn auf sowas?
Es sind natürlich auch in den anderen Gruppen so wenige Fahrer dabei.
Alles allerdings nur, wenn es spontane Trainingsveranstaltungen sind, also wenn der Termin erst 3-7Tage vorher bekannt wird.
Wie denn nun halten die also nur ganz fest an den Zeiten wenn der Termin nur zur Hälfte gebucht ist oder immer wie es sich anfangs bei dir anhörte. Die wären ganz schnell Pleite befürchte ich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • flex Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
  • Motorrad: RN19
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sari
  • Wohnort: Paderborn

Beitrag von flex »

zx10ralex hat geschrieben:Hi

Für die, die es für günstig halten, sollten nicht vergessen das sie für einen Transponder extra zahlen mussten (was mich halt geärgert hat. Sind versteckte kosten und an den Stand war ich nicht der einzige den es Aufgeregt hat!!)
Bin der Meinung wenn es Pflicht ist muss es im Preis mit drin sein!
sorry, steht direkt bei der Anmeldung auf der HP, wer lesen kann ist klar im Vorteil..
  • jule71 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 21:34

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von jule71 »

Wenn "Mann" richtig lesen kann, wusste man, das und was der Transponder kostet. Schön, wenn man sich hinterher drüber aufregt. Naja. Speer,Hafenegger, BP, die spielen in ner ganz andren Liga als das AIT. Da wollen die auch gar nicht hin. Die machen es aus Spass am Moped fahren. Und nochmal, auch wenn ich mich wiederhole, wem das nicht passt,soll woanders buchen. Wo er dann genug Fahrzeit und keine "Wanderpylonen" auf der Strecke hat.

Gruß jule71
Antworten