Zum Inhalt

Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Philipp57 hat geschrieben:Jo, einfach auf den RamAirKanal geschraubt.

@Kurvenjunkie, hab ich au schon gesehen, das glaube die GP Hondas den auch an der Seite haben. Wenn man denen ihr Cockpit sieht :shock: ...da ist schon alles voll mit dieser scheiß Elektronik. Ist ja auch egal, wir beide haben auf jedenfall zwei unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten gefunden, beide funktionieren...alles schön.
Nur kurz zum funktionieren,und ohne dir aufn Schlpis treten zu wollen, aber du glaubst nicht wirklich, das der Gfk(oder Carbon) Ram-Air die Kräfte aufnehmen kann, die beim Lenkerschlagen(oder dem Ansatz davon) auftreten, und die der LKD verhindern soll?

Der reisst dir da vorne alles zusammen, und du liegst auf der Schnauze!
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Keine Sorge mit Schlips ist stabil :lol:

Nein, da passiert nichts. Das Loch ist im Original Alu Geweih und dieses ist mit 4 Schrauben am Steuerkopf befestigt. Sollte das abreißen :shock: :shock: :shock:

Falls dir nach wie vor irgendwas unklar ist, sag bescheid, kann gerne auch nochmal Bilder machen.

Übrigens habe ich vor kurzem die Hinterradbremse umgebaut, sodass nichts mehr runterfallen kann...sau geil.
Anleitung bzw. Bilder gab es ja bereits im Forum. Die Bremsbeläge habe ich bis auf die Grundplatte angefast, so kann ich das Hinterrad jetzt immer einbauen, egal wie die Bremsbeläge stehen, einfach genial.
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Nee, ich hab die ganze Saison an ner R6 geschraubt, ich weiss, wie es dort aussieht!

Ich hoffe, das es nicht zusehr schlägt, aber die Lösung ist zumindest mal was anderes!

Mir wär es nix, aber ohne Neuerungen würden wir ja immernoch in den Höhlen sitzen;-)

Fürs Hinterrad:Hast dir den Montagegriff geholt?
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Nein, hab ich nicht. Geht auch so prima.
Ja, mit dem schlagen könnte evtl ein problem sein, hab ich auch schon dran gedacht. Hatte ihn aber nach vier Tagen Training mal abgeschraubt...alles OK, nicht geweitet etc.
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Ich könnt dir vorschlagen, mal zu schauen, ob vielleicht einer der Cuppies seine Halterung jetzt verkauft, da ist der LKD ja direkt vorm Tank verschraubt!
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Danke für dein Angebot, aber genau das wollte ich nicht. Ich wollte ihn schön dahin haben wo man ihn nicht öfter mal abschrauben muss, da finde ich auch die seitliche Anbringung sehr von Vorteil.

Aber trotzdem Danke.
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Kurvenjunkie hat geschrieben: @kasie: Höre ich da Futterneid heraus?
Nee, ich fand nur den "Kontrast" zwischen Aussage und Motorrad recht lustig.
Den Halter wird man auch für nen guten Preis wieder los, wenn er nicht mehr gebraucht wird.

Ich hatte meinen hier gekauft:
http://www.mr-raceparts.at/bilder%20pro ... 49.jpg.JPG

MfG
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

wolli hat geschrieben:
kasie hat geschrieben:Wolli, bist du Schuhverkäufer ? Voll die Winterschuhe im Hintergrund ?
Nene.. dat sind Arbeitschuhe.
Öh also doch iwi Schuhverkäufer :D :shocked:

Gruß
Wolli
Wußte ich es doch dass ich dich früher schon einmal gesehen habe :haha:

Bild
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • chris-r6 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 22:31
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-r6 »

habe gerade das SLS ausgebaut. muss man die deckel einzeln blind machen oder kann man die auch einfach mit nem kleinen rohr verbinden?
gibt es vorteile bei der einen oder anderen variante?
Hafeneger 600cc Cup 2013
#73
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

das mit dem SLS würde mich auch interessieren.

Welche Auspuffanlage ist den die beste für die RJ11? (Lautstärke ist erst mal kein problem) :bazooka: :bazooka:
Antworten