Zum Inhalt

Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ow_ice Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von ow_ice »

tueddel hat geschrieben:
ein Interact K3 oder Compk halten schon sehr lange und ermöglichen in Oschersleben Rundenzeiten bis 1:40.


Grüße von Rainer, der ganz enttäuscht sein erstes Training in Ledenon wegen der aktuellen Phonmessungen absagen musste.

Ja, laut ist out. Ärgerlich, aber schnell geht auch ohne laut ;-)

Die 1.40 haben mich nun auch vollends überzeugt. Ich werde mir den Compk auch zulegen, das steht aber fest. Danke für diesen Hinweis!
  • Benutzeravatar
  • tueddel Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Dienstag 4. August 2009, 14:06
  • Motorrad: RC30
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: 32469 Petershagen

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von tueddel »

laut ist out, das sehe ich eigentlich auch so. Aber meine alte Dame kommt schon mit Serien-Tüte locker über 100 DB, und wenn die jetzt in Ledenon komplett am Rad drehen und teilweise schon aktuelle Moped mit Sereinauspuff rauswinken, Racinganlagen mit DB-Killer wirklich leise sein müssen, ja dann frage ich mich, wo das noch hinfürhren soll. Besonders bedauerlich ist die ganze Sache, wenn man 1 Woche vor Trainingsbeginn informiert wird. Da wird es schn knapp mit Auspuff, Luftfilter und Vergaser umbauen. Und nen Termin auf dem Prüfstand ist auch nicht so einfach zu bekommen.
Wenn das so weiter geht, werde ich wohl doch noch in einen modernen Einspritzer investieren müssen!!!!!
Aus Gedanken werden Worte, aus Worten werden Taten. Also achte auf Deine Gedanken!
  • Benutzeravatar
  • ow_ice Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von ow_ice »

tueddel hat geschrieben:laut ist out,........
Wenn das so weiter geht, werde ich wohl doch noch in einen modernen Einspritzer investieren müssen!!!!!

Dann schau dir mal die DB-Werte von einer 600er Gixxe aus 2006 an :?

Ich sehe es ähnlich wie du. Die werde immer strenger. Und das, obwohl die Motorräder die originale Anlage drauf haben. Geht gar nicht. Da kann man nur an den Veranstalter appelieren und ihn dazu verdonnern eine Liste der Motorräder mit der Strecke ab zu stimmen. Es gibt einen ganzen Haufen aktueller Bikes, die auch im Ori-Zustand die DB nicht einhalten.
  • Benutzeravatar
  • MCI_Mich Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 18:24
  • Motorrad: GSX-R 1000, RGV 250
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 94544 Kapfham

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von MCI_Mich »

Hab da mal 2 Fragen :?:
Für die Fahrt auf der Renne ist ja ein Rückenpanzer Voraussetzung... Genügt eine Einlage im Rückenteil des Kombis oder brauche ich eine Weste?

Bin am 19.-20. Mai mit der Schräglage GmbH in Most. Empfiehlt sich ein Pavillon? Bei der prallen Sonne am Moped schrauben, macht sich doch bestimmt nicht gut... Oder gibts da irgendwie schatten? Bin das erste Mal in Most
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Rückenprotektor: Du brauchst einen, welchen ist normalerweise Dir überlassen. Du solltest für Dich entscheiden was Dir am Sichersten erscheint und was Dir Deine Gesundheit wert ist.

Schatten gibt's in Most nur in der Box. Übrigens solltest Du nicht schrauben sondern fahren. Ich möchte meinen Pavillon nicht mehr missen, weniger zum Schrauben aber zum Ausruhen im Schatten und gemütlichen Sitzen am Abend. Passende Pavillions findest Du hier im Forum bei john'ek.
Gruß Marc
  • gsxr1 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sonntag 11. Juli 2010, 10:27

spreewaldring

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1 »

hi,

hat schon mal jemand erfahrung auf dem spreewaldring gemacht????
Bin zufällig im internet darauf gestoßen!!???
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

war in 2010 mal nen tag da..... ist nen superenger kurs auf keinen fall was für ne 1000er..... 600er oder noch besser 125er passen da perfekt hin.......
zumindest hatte ich den so in erinnerung

notarzt oder ähnliches hab ich nirgends gesehen und wenn einer ins sandbett geht wird der so lange da stehen gelassen bis alle runter sind und die mit nem alten pickup auf die strecke fahren....

war nicht so mein fall
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • j0k3r Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 22. April 2011, 18:21
  • Motorrad: GSX-R 750 K4
  • Wohnort: Norderstedt

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von j0k3r »

Also ich war letztes Jahr auch da!

Ich kann nur sagen wer da in der Nähe wohnt, der kann da mal hinfahren. Aber wer von weiter weg kommt sollte es sein lassen! War da mit ner 750er und hatte echt kein Spaß.
Dann hab ich mich da auch noch Abgeledert und dannach stand meine Meinung fest.
Nicht meine Strecke!

Ich muss aber sagen, Streckenposten und Co. war schnell zur Stelle!
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Re: Tips und Tricks für Rookies / Einsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

luxgixxer hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=zt9lB-LErQ4

Eine Anleitung vom Profi.
Je mehr Gedanken ihr euch über solchen Unsinn macht umso langsamer werdet ihr.
Ich würde nicht sagen, dass der Gegenstand der Diskussion Unsinn ist. Eher ist es unsinnig, sich solviele Gedanken darüber zu machen :wink:

Wenn man mal die Erfahrung gemacht hat und daraus gelernt hat, dann schüttelt man hinterher gerne mit dem Kopf und denkt sich "Warum hab ich mir dazu nur soviele Gedanken gemacht?" 8)
  • Benutzeravatar
  • Röhrl Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 22. Februar 2010, 11:19
  • Motorrad: GSX-R 750 Bj 2000
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park
  • Wohnort: Hamburg

Re: spreewaldring

Kontaktdaten:

Beitrag von Röhrl »

gsxr1 hat geschrieben:hat schon mal jemand erfahrung auf dem spreewaldring gemacht????
Ich war 2008 mit meinem BMW E30 und letztes Jahr mit der Zweiradakademie auf Yamaha R6 dort. Ich mag die Strecke sehr gerne.

Wie bereits geschrieben wurde: es ist eine sehr verwinkelte, kurvige Strecke, IMHO durchaus anspruchsvoll, aber trotzdem auch für Einsteiger geeignet.

Beste Grüße
Felix
Antworten