Zum Inhalt

Reifendienst... leidige Erfahrung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Street Bastard hat geschrieben: Warum man einen der nettesten und lockersten Typen hier aber gleich so anpflaumen muss, finde ich jammerschade.

Genau das ist der Grund, warum die guten Leute in vielen Foren weniger schreiben.
Ja, versteh ich auch nicht, warum man mich so anpflaumen muss. Aber
ich halt das aus und schreib noch weiter, keine Angst.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

doppel-r hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben: Warum man einen der nettesten und lockersten Typen hier aber gleich so anpflaumen muss, finde ich jammerschade.

Genau das ist der Grund, warum die guten Leute in vielen Foren weniger schreiben.
Ja, versteh ich auch nicht, warum man mich so anpflaumen muss. Aber
ich halt das aus und schreib noch weiter, keine Angst.

Doppel-R
:haha2: :haha2: :haha2:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Norbert, keine Sorge, ab und an melden sich auch einige hier wieder. Aber stimmt schon, durch solche Aussagen wie sie hier teilweise getroffen werden, denkt man sich einfach, dass weiteres Schreiben sinnfrei bleibt. Also lässt man es.

Man sieht ja auch, was Carsten, PT und Ketchup schreiben. Genau das ist auch für mich der Grund, warum ein Mopped sauber gehört!
Man hat einmal alles in der Hand, der Ablauf sitzt und es ist so eine Art Ritual, das Mopped mal einmal sauber zu machen. Genauso fängt es eben mit gegenseitigem Respekt da schon mit an, dass man einem Kollegen auf der Rennstrecke nicht den letzten Siff dahinwirft. Wir sind auf der Renne und nicht im Arschlochblock daheim, wo das scheinbar der normale Umgangston ist. Aber selbst da geht sowas doch auch nicht.

Wer das aber extra erklärt bekommen muss, der hat ganz andere Probleme. Sieht man ja auch, was die Postinghasher sonst so hier abgeben.
Mit Argumenten ausgehen usw hat das auch nichts zu tun. Die wurden bereits genannt. Danach kann man auch mit einer Wand weiterreden :)

Gegen ein bissel Bremsstaub oder so sagt auch keiner was. Das kann ja mal passieren, wenn dann doch alles knapp wird wie beispielsweise im Endurance. Aber die Regel sollte es nicht sein. Und ja ganz am Anfang meinte ich Felgen, die mm-dick Kettenfett mit Bremsstaub dran hatten. Interessant allerdings, welche Einstellungen mit diesem Startposting ans Tageslicht kamen.
Top Material hab ich leider auch nicht, aber immer Top gepflegt (Schnauze, ich weiß was jetzt kommt! :twisted: )

Und wer so mit seinem Bike umgeht, der brauch sich nicht wundern, dass er keine Sponsoren bekommt! ;)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@doppel r: Du willst Objektivität, verurteilst aber die die es anders sehn.

Beispiel Michi Motorsport: Moped wie geleckt, trotz vieler Rennstreckentage,sauschnell, Riss in der Vorderen Felge: Entdeckt man sowas evtl wenn sie saudreckig ist? Und fun bedeutet für mich auch Spaß an meienm Moped und da gehört die Optik dazu.
Jedem das seine- ich kann die Reifendienste verstehen und man braucht sich nicht wundern wenns teurer wird- den Kettenspraysiff runterputzen damit die Gewichte halten kostet einfach Zeit.
Und nein ich bin kein Reifendienst, montiere auch nicht selber, verkaufe im Forum keine Reifen und bringe meine Felgen ganz normal zum Reifendienst an der Strecke.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

doctorvoll hat geschrieben:@doppel r: Du willst Objektivität, verurteilst aber die die es anders sehn.
Neinein, ich verurteile niemanden. Aber sieh mal von Anfang an, wie sich
das entwickelt hat. Die mit den "dreckigen" Felgen sind die Bösen und
haben nix auf der Strecke verloren. Schau, eigentlich ist mir das mittlerweile
egal, ich hab auch keine Lust, nach dem heutigen Tag da noch weiter
drüber zu diskutieren. Ich geb euch einfach recht und die Sache ist
geritzt. Hab auf die Schnelle nur ein Bild meiner Felge gefunden:

Felge dreckig, Doppel-R dreckig, nix auf der "Renne" verloren...

http://doppel-r.is-ur.org/pics/damaro/rr_radwechsel.jpg

Und hier noch eines mit wirklich dreckiger Felge. Da hab ich sogar mit
geschientem, linken Arm (akute Bursitis) die Gummis selbst gewechselt.
Soviel zum Thema
"den schick ich mit dreckigen Felgen wieder weg".

http://doppel-r.is-ur.org/ktm_tnt_cup_2 ... echsel.jpg

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Reifendienst... leidige Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

lazy hat geschrieben:hi!

ich bin normalerweise nicht der, der wegen preisen rumjammert aber was
heute musste ich 24€ für die Montage von 2 Reifen zahlen was ja eigentlich noch akzeptabel ist,
mir wurde aber im harschem ton nach dem zahlen (!!) mitgeteilt das ich aber meine Gebrauchten Reifen gefälligst mitnehmen soll da sie ja etwas für die Entsorgung zahlen müssten.

das ganze würde ich nicht schreiben wenn dieser Reifendienst nicht schon früher negativ aufgefallen wäre wegen vermutlich vorsätzlichem schlechtreden von rennreifen die nicht für die rennstrecke geignet sein sollen.

tja das wäre die geschichte, nimmt mich wunder was ihr darüber denkt.
Wenn es Dir zu teuer ist, gibt es ein einfaches Mittel: Guten Wuchtbock kaufen oder bauen, dazu GP503 und ein Starterpack sowie ausreichend Rennreifen bei Wolle und Franz kaufen, dazu noch einen kleinen Kompressor oder eine gute Fußpumpe und ein Manometer zum Aufpumpen und Luftdruck einstellen und dann selber machen. Wenn man sich mal richtig abafft mit einem zu steifen Reifen, kann man die Preise beim Renndienst schon etwas besser verstehen.

Der Reifenrenndienst-Mann muss auf eigenes Risiko einen Lkw mit den Maschinen und Reifen voll machen, zur Strecke fahren und wieder zurück und dann wieder ausladen und dann noch Steuern und Abgaben zahlen und dazu die Verwertung für die Altreifen (als kleiner Händler). Alles Arbeit und Kosten, die mit eingepreist sein müssen, wenn es den Mann ernähren soll.

Ich habe selbst schon Zünder erlebt, die den Mann beim Reifendienst so blöd von der Seite angequatscht haben, das ich verstehe, wenn der irgendwann nicht mehr gute Miene dazu macht, sondern mal zurück raunzt. Ich hab noch nie solche Probleme gehabt. Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es hinaus.

Vielleicht liegt es ja auch nur daran, das Kuhzilla einen Kardan hat, da sind die hinteren Felgen immer prima sauber. :D
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Reifendienst... leidige Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Sofatester hat geschrieben:

Der Reifenrenndienst-Mann muss auf eigenes Risiko einen Lkw mit den Maschinen und Reifen voll machen, zur Strecke fahren und wieder zurück und dann wieder ausladen und dann noch Steuern und Abgaben zahlen und dazu die Verwertung für die Altreifen (als kleiner Händler). Alles Arbeit und Kosten, die mit eingepreist sein müssen, wenn es den Mann ernähren soll.
mir kommen die Tränen... :roll:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Reifendienst... leidige Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

onkel tom hat geschrieben:
Sofatester hat geschrieben:

Der Reifenrenndienst-Mann muss auf eigenes Risiko einen Lkw mit den Maschinen und Reifen voll machen, zur Strecke fahren und wieder zurück und dann wieder ausladen und dann noch Steuern und Abgaben zahlen und dazu die Verwertung für die Altreifen (als kleiner Händler). Alles Arbeit und Kosten, die mit eingepreist sein müssen, wenn es den Mann ernähren soll.
mir kommen die Tränen... :roll:
Mir nicht. :evil:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

Diese Diskussion über dreckige und saubere Felgen finde ich echt lustig.
Ab wann ist eine Felge dreckig, bzw nicht mehr sauber?

Bin ich ein Schwein, weil ich normalerweise das Mopped nur nach der Veranstaltung putze? Da können ja schon mal 3 Tage zusammen kommen.
Als "Low-Budget-Fahrer" ist man meist in einer Box in der mehr als nur 2 Motorräder stehen. Wenn man dann vom Turn reinkommt, hat entweder wieder jemand seine Motorrad so toll hingestellt, dass man nicht an seinen Standplatz (wo die Montageständer liegen) kommt oder man ist dankbar wenn einem mal jemand das Mopped festhält bis man einen Ständer ansetzen konnte.
Zwischen den Turn heisst es dann:
- aus der Fahrerkleidung pellen
- Reifenwärmer aufziehen
- Nachtanken
- Sichtkontrolle vom Motorrad
- trinken, essen, entspannen

- Wieder in die Fahrerkleidung pellen
- Reifenwärmer abziehen
- Motorrad abbocken

Also viel Zeit nach jedem Turn die Felgen zu reinigen sehe ich da nicht... (Aus Gründen des Abschleuderns nutze ich zur Kettenschmierung schon Drylube)

Ich meine man sollte auch unterscheiden ob es sich um ein Mehr- oder 1Mann-Team handelt welches sich um das Motorrad kümmern (und es zudem noch fahren) muss.


Achja: ich hatte mal einen Reifenhändler der wollte, nachdem die Felgen Pulverbeschichtet worden sind, 56€ der gebrauchten Pellen haben... Zum Glück hatte ich nen -50% Gutschein :lol:
Edit sagt: 56€ für die Montage der gebrauchten selbst mitgebrachten Pellen...
Zuletzt geändert von AG31 am Sonntag 23. Oktober 2011, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
-Go ahead, make my day!-
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

AG31 hat geschrieben:Also viel Zeit nach jedem Turn die Felgen zu reinigen sehe ich da nicht...
Du sollst die nicht nach jedem Turn putzen, wenn du sie ausgebaut hast um dich auf den Weg zum Reifendienst zu machen ist doch mal drüberwischen kein großes Problem.
AG31 hat geschrieben: Achja: ich hatte mal einen Reifenhändler der wollte, nachdem die Felgen Pulverbeschichtet worden sind, 56€ der gebrauchten Pellen haben...
ich hab den Satz jetzt mehrfach gelesen aber verstehe ihn nicht
Antworten