Zum Inhalt

Neukirchner 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Vorallem jetzt wo Rossi es ihm in Motegi nochmal so richtig gegeben hat =) yeah war das geil .

Weiß auch nicht so ganz ob ich das gutheißen soll.... er kann Glück haben und gut mit dem Ding zurecht kommen oder er irrt genauso rum wie mit der TenKate Honda. Aber wenn er auf einmal fährt wie Anfang ´09 und einige male vor Capirex liegt wär das doch auch ne echt geniale Sache.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wusa hat geschrieben: Na Roland. Was hst du denn gegen Max?
Das Max sein Talent oder Fahrkönnen verloren hat kann man ja nicht sagen. Mit dem IDM Bike hat er sich sichtbar wohler gefühlt und war Optimistisch das er ein paar Dinge aufs WM Bike übertragen kann, leider hat das nicht gefruchtet. Das die Honda wohl ein sehr graziles Moped ist wissen wir ja auch von Checa. Leider kommt Max damit gar nicht zu recht. Ich glaube weiterhin das er auf dem richtigen Bike zur SBK Weltspitze gehört. Das einzige Manko das ich bei ihm seh, er ist etwas zu gutmütig.
Ein andere Haken wird wohl der fehlende Technische Berater sein, Rubatto konnte ihm immer ein sehr brauchbares Bike hinstellen. Ob da bei TK alles so ist wie man auf den ersten Blick meinen müsste glaub ich auch nicht., verrannt haben sie sich die letzten beiden Jahre ja oft genug...Ich denke mal das es für einen Fahrer sehr wichtig ist das er seine auf sich eingespielte Technik Crew hat was auch bei allen Spitzenfahrern so ist, nur wenn dieses Zusammenspiel funktioniert und dieses Team dann die Vorlieben seines Fahrers zu deuten weiss sind die entsprechenden Ergebnisse zu erwarten. Auf Maxes weg war dies bisher immer Rubatto, leider wurde da ja auch einiges verbogen so das sich ihre Wege leider trennen mussten.
Um mal eines klarzustellen: Ich habe nix gegen MN, nur halte ich ihn für überbewertet. Das von dem IDM-Bike nix auf die WM-Maschine übertragbar sein dürfte, könnte ihm meine Oma auch sagen. Komplett anderes Möppi mit anderen Reifen. Wieso wundert mich nicht, weshalb das nicht gefruchtet hat?
Checa gewann wie Rea Rennen mit der SBK-CBR, aber der Max bekommts ja überhaupt nicht gebacken, der wird ja von einem zermatschten Rea noch hergebrannt. Und dass, liegt mal nicht alleine am Moped.
TenKate zu kritisieren ist ja wohl auch ein wenig gewagt, oder nicht? Vor allem im Anbetracht zu Rea's Performance....

Wenn ein Fahrer, der sich zur Weltspitze zählt, es nicht ohne "seinen techn. Berater" schafft, dann frage ich mich, wie es andere zu einem WM-Titel geschafft haben....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Man wird sehen wie's bei Yamaha weitergeht....
Es ist nur nicht so einfach alles über einen kamm
zu scheren, immerhin ist der Rossi nach dem Umstieg
von den 500 2tk auf die 990 4tk ja auch direkt um die
WM gefahren, lasst mich raten jetzt gibt's dafür auch
wieder einen Antipunkt, da waren Fahrer von 4tk und 2tk dabei,
jaja dann war's die Super-Honda, blabla!!

Pramac hat doch Fahrer die den ganzen GP-Aufstieg mit-
gemacht haben und auch richtig gut in den anderen Klassen
waren, nur die Pramac die ein Elias gefahren ist, ist mit der der-
zeitigen wohl kaum zu vergleichen!


MN ist ein Superbiker das ergab auch eigentlich schon
das oben geschriebene von Mir!!!

P.S.: Natürlich entwickeln die Teile weiter wird eben im Training getestet
und wenn's nur 15 Min. Zeit dafür hat!.
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Man wird sehen wie's bei Yamaha weitergeht....
Es ist nur nicht so einfach alles über einen kamm
zu scheren, immerhin ist der Rossi nach dem Umstieg
von den 500 2tk auf die 990 4tk ja auch direkt um die
WM gefahren, lasst mich raten jetzt gibt's dafür auch
wieder einen Antipunkt, da waren Fahrer von 4tk und 2tk dabei,
jaja dann war's die Super-Honda, blabla!!


P.S.: Natürlich entwickeln die Teile weiter wird eben im Training getestet
und wenn's nur 15 Min. Zeit dafür hat!.
Nix blabla, die 5 Zylinder Honda war von Anfang an der MotoGP das überlegene Bike, das es zu schlagen galt.

Die Entwicklung steht so gut wie still. Oder wie willst Du erklären, das dieses Jahr oft langsamer gefahren wird als letztes Jahr?
Und ob Rossi jetzt wie beim Brno Test verwehrt wird die 2011er Öhlinsgabel zu testen, ist mal pupsegal. Hier gehts dem Steuersünder aus Tavullia doch nur mal wieder ums Prestige...
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 5. Oktober 2010, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
alex_rn01 hat geschrieben:Man wird sehen wie's bei Yamaha weitergeht....
Es ist nur nicht so einfach alles über einen kamm
zu scheren, immerhin ist der Rossi nach dem Umstieg
von den 500 2tk auf die 990 4tk ja auch direkt um die
WM gefahren, lasst mich raten jetzt gibt's dafür auch
wieder einen Antipunkt, da waren Fahrer von 4tk und 2tk dabei,
jaja dann war's die Super-Honda, blabla!!
Nix blabla, die 5 Zylinder Honda war von Anfang an der MotoGP das überlegene Bike, das es zu schlagen galt.
....wer hat die bloß entwickelt?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Aber ein Alex Barros war sehr wohl in der Lage die soo starken Honda's
auf einer 4Zyl. Yamaha zu fordern ich erinnere da mal an Valencia!!!!

Die 990 Ducati war auch keine Schnecke!!!!

Nee das ist leider nicht richtig zu einfach..!

VR war da schon der entscheidene Faktor...!
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

MotoGP 2002

1)Valentino Rossi (ITA) Honda

2)Max Biaggi (ITA) Yamaha

3)Tohru Ukawa (JPN) Honda

4)Alex Barros (BRA) Honda

5)Carlos Checa (SPA) Yamaha

6)Norifumi Abe (JPN) Yamaha
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Der Unterschied zu den früheren WM Titeln von Rossi ist , das es derzeit inkl. Rossi 4 Siegfahrer gibt, die auf ähnlichem Niveau fahren.

Das sieht man schon daran, dass Yamaha Rossi seinen Nummer eins Status ab erkannt hat. Und das kennt er in seiner Karriere noch nicht, und war klar der entscheidene Grund für den Wechsel. Bei Ducati geht es für Rossi jetzt weiter wie bisher, alle Tanzen nach seiner Klinge.

Wie hart das Geschäft geworden ist sieht man bei Honda. Dem klaren Nummer eins Fahrer Pedrosa wurde einfach Stoner ins Team gesetzt.

Die Botschaft von Yamaha und Honda ist ganz klar: Nummer eins Fahrer wird der jenige Fahrer der besser ist und nicht der der meint er habe ein Recht die Nummer eins zu sein. Das gleiche Prinzip hat Yamaha angewendet. Und Rossi ist vor dieser entscheidendenTatsache geflüchtet, das spricht nicht für ihn.

Wenn Rossi so gut ist wie er glaubt, hätte er sich weiter Lorenzo im Team stellen müssen. Hut ab vor Stoner, der keine "Angst" vor Pedrosa hat und von Beginn keinen Nummer eins Status beansprucht, ganz nach dem Motto: wenn ich besser bin werde ich automatisch zur Nummer eins.
Ciao


Alfred
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

In dieser Saiaon gab es nur eine einzige große Veränderung MUGELLO!!
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Aber ein Alex Barros war sehr wohl in der Lage die soo starken Honda's
auf einer 4Zyl. Yamaha zu fordern ich erinnere da mal an Valencia!!!!

Die 990 Ducati war auch keine Schnecke!!!!

Nee das ist leider nicht richtig zu einfach..!

VR war da schon der entscheidene Faktor...!
Honda brachte mit der V5 das überlegene Konzept an den Start. Rossi hin oder her.
Damals in Valencia sass Barros auf der RCV...

1 Alex BARROS BRA Honda 152.2 47'22.404
2 Valentino ROSSI ITA Honda 152.2 +0.230
3 Max BIAGGI ITA Yamaha 151.4 +15.213
4 Daijiro KATO JPN Honda 151.0 +22.504
5 Tohru UKAWA JPN Honda 150.3 +35.165
6 Shinya NAKANO JPN Yamaha 149.5 +50.169
7 Jurgen vd GOORBERGH NED Honda 148.8 +1'03.814
8 Jeremy McWILLIAMS GBR Proton KR 148.8 +1'05.079
9 Olivier JACQUE FRA Yamaha 148.6 +1'08.312
10 Norick ABE JPN Yamaha 148.6 +1'08.312
11 John HOPKINS USA Yamaha 147.7 +1'26.241
12 Andrew PITT AUS Kawasaki 147.6 +1'27.427
13 Sete GIBERNAU SPA Suzuki 146.7 1 Lap
14 Tetsuya HARADA JPN Honda 142.6 1 Lap

http://resources.motogp.com/files/image ... iginal.jpg
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten