Reifentest
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
So, die Auswertung für die Tourenreifen von mopedreifen.de ist da,
Sportreifen dauert noch ein büsschen
http://www.cyber-mayr.de/images/Reifent ... reifen.xls
Ergebnisse sind teils überraschend, aber immer auch dran denken,
Testbikes waren GSX1250FA, und die Fahrer waren auch bunt gemischt, genau wie das Wetter.
Sportreifen dauert noch ein büsschen

http://www.cyber-mayr.de/images/Reifent ... reifen.xls
Ergebnisse sind teils überraschend, aber immer auch dran denken,
Testbikes waren GSX1250FA, und die Fahrer waren auch bunt gemischt, genau wie das Wetter.

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Rudi hat geschrieben:So, die Auswertung für die Tourenreifen von mopedreifen.de ist da,
Sportreifen dauert noch ein büsschen![]()
http://www.cyber-mayr.de/images/Reifent ... reifen.xls
Ergebnisse sind teils überraschend, aber immer auch dran denken,
Testbikes waren GSX1250FA, und die Fahrer waren auch bunt gemischt, genau wie das Wetter.
......seh ich das Richtig?
Michelin gewinnt und Bridgestone und Pirelli sind die Schlusslichter?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Mal ne Frage. Waren die Testbedingungen Pass und Landstraße tatsächlich immer feucht oder nass? Wenn ja, was will man da testen außer Nass- und Kaltgrip? Das dabei der PR2 gut ist, ist bekannt, aber dass Pirelli und Konsorten in Sachen Kurvenperformance wegbrechen ist nicht ganz verständlich. Wenn testen, dann unter seriösen Bedingungen. Also Trockentest bei trockener Straße oder Teststrecke und für alle Reifen gleiche oder ähnliche Bedingungen (Temp. Einfahrzeiten, Luftdrücke etc.). Und: nur mit einem Motorrad testen , weil allein die Serienstreung/technischer Zustand enorme Auswirkungen haben kann. So wird das auf jeden Fall seit Jahren bei MOTORRAD aus gutem Grund gemacht. Alles andere ist der pure Zufall und hat mit Test nix zu tun.
Gruß Mini
Gruß Mini
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Wir hatten ALLES mit dabei: Autobahn, Landstrassen, Pässe trocken und warm, nass und arschkalt, Schnee etc. und die Mopeds wurden alle 100km getauscht. Und eben auch einen Tag in Mugello auf Rennstrecke trocken bei ca. 15°C.
Ich kann nur von den Sportreifen sagen, dass Sportec M5 (am Meisten) und Pirelli Diablo Rosso (ein bisschen) kalt echt unmögliche Linien fuhren,
die waren so behäbig , vor allem im Vergleich zum Pilot Power Pure, dass es echt auffiel. Waren die warm, waren alle Sportreifen auf sehr hohem Niveau.
Und ich habe einige "Tester" von PS mal in Osche bei einem Tune-Up für R6 gesehen, da wurden alle 2-3 Runden andere Sachen getestet, DAS nenne ich purer Zufall und kein Test
Wir sind halt schon 3000km abgeritten bei den unterschiedlichsten Bedingungen.
Dass Du da eine löbliche Ausnahme bist ist bekannt, also nicht als Pauschalurteil ansehen
Ich kann nur von den Sportreifen sagen, dass Sportec M5 (am Meisten) und Pirelli Diablo Rosso (ein bisschen) kalt echt unmögliche Linien fuhren,
die waren so behäbig , vor allem im Vergleich zum Pilot Power Pure, dass es echt auffiel. Waren die warm, waren alle Sportreifen auf sehr hohem Niveau.
Und ich habe einige "Tester" von PS mal in Osche bei einem Tune-Up für R6 gesehen, da wurden alle 2-3 Runden andere Sachen getestet, DAS nenne ich purer Zufall und kein Test

Wir sind halt schon 3000km abgeritten bei den unterschiedlichsten Bedingungen.
Dass Du da eine löbliche Ausnahme bist ist bekannt, also nicht als Pauschalurteil ansehen

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....die Testergebnisse in der div. Fachzeitschriften sind nicht immer nachvollziehbar.
Ich persönlich finde es gut daß die Leute die wirklich die Reifentests lesen weil sie eben nicht mal kurz alles durchtesten können mal selber einen schreiben -und da urteilt kein Data-Recording sondern das persönliche Empfinden- und das ist es doch eigentlich warum wir es tun oder?
.....Interessantes Ergebnis das ich jedoch ehr nachvollziehen kann als so manchen Test einer Fachzeitschrift......
Ich persönlich finde es gut daß die Leute die wirklich die Reifentests lesen weil sie eben nicht mal kurz alles durchtesten können mal selber einen schreiben -und da urteilt kein Data-Recording sondern das persönliche Empfinden- und das ist es doch eigentlich warum wir es tun oder?
.....Interessantes Ergebnis das ich jedoch ehr nachvollziehen kann als so manchen Test einer Fachzeitschrift......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Hallo Rudi
Das ihr auf 3000 Kilometer alles dabei hatte glaub ich dir gern, nur ist die Frage ob auch jeder Reifen auf jeder Teststrecke dieselben Bedingungen hatte? Ich weiß das von zig Reifentest, wie schwierig es sein kann ein Zeitfenster hinzukriegen, in denen man 7 oder 8 Paarungen mit zwei Testfahrern und einem Moped unter ähnlichen Umständen fahren kann. Zum Vergleichen muss man eben immer eine definierte Strecke und definierte Umstände haben. Uns wird schon ganz mulmig, wenn beim Nasstest eine große Wolke die Sonne verdeckt und der Asphalt ruckzuck 10 Grad kühler wird, weil solche Dinge eine Rolle spielen können -vor allem bei den zum Teil extrem engen Testfeldern.
Gruß Mini
Das ihr auf 3000 Kilometer alles dabei hatte glaub ich dir gern, nur ist die Frage ob auch jeder Reifen auf jeder Teststrecke dieselben Bedingungen hatte? Ich weiß das von zig Reifentest, wie schwierig es sein kann ein Zeitfenster hinzukriegen, in denen man 7 oder 8 Paarungen mit zwei Testfahrern und einem Moped unter ähnlichen Umständen fahren kann. Zum Vergleichen muss man eben immer eine definierte Strecke und definierte Umstände haben. Uns wird schon ganz mulmig, wenn beim Nasstest eine große Wolke die Sonne verdeckt und der Asphalt ruckzuck 10 Grad kühler wird, weil solche Dinge eine Rolle spielen können -vor allem bei den zum Teil extrem engen Testfeldern.
Gruß Mini