Zum Inhalt

Ärger mit einem Kunden

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Was ihr immer wollt mit Zelte während der Veranstaltung wegnehmen. Das kann mann doch viel geschickter anstellen - z.B. möglichst lautstark (damit es auch möglichst viele mitbekommen) darauf drängen das man sein Geld haben möchte - Worte wie "schämt ihr euch nicht..." usw im Fahrerlager sind jedem peinlich. Wenn dann noch Sponsoren da sind die einfach ansprechen - ich hab schon erlebt das 10Leute Sammelkollekte gemacht haben und so das Geld zusammengekratzt haben nur damit man verschwindet. Keiner wird wegen vielleicht 1000 Euro riskieren seinen Ruf zu verlieren oder vielleicht sogar Sponsoren... Wenn sie das Geld nicht haben, einfach dummdreist Fragen "na dann kann Ich ja jetzt Meine Zelte wiedermitnehmen" - vielleicht klappt das dann :wink: . Wir können uns mit Vollstreckungsbescheiden das Klo tapezieren - zu mehr sind die Zettel bei Leuten die partout nicht zahlen wollen nicht da, außer das man sie teuer bezahlt. Im schlimmsten Fall klatschen die Leute in die Hände und rufen "Offenbarungseid" und schon ist man wieder der Arsch! Also bei nicht so riesigen Entfernungen hinfahren und versuchen - resolutes Auftreten ( ohne die gesetzlichen Grenzen zu übertreten ) kann Wunder wirken 8)
  • Benutzeravatar
  • DD-66 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 08:51
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von DD-66 »

Mag ja alles in der Praxis erfolgreich sein aber meines Erachtens ist es unklar, ob hier der Käufer der Zelte schon Eigentum an den Zelten erlangt hat oder nicht.
Bevor ihr mich nun alle als Benjamin Blödmann bezeichnet, sollte man wissen, dass Verpflichtungs- und Verfügungsgeschaft zu trennen sind (sehr schwierige Materie und für den Laien nicht unbedingt nachvollziehbar).

Johnek hat hier ja bereits verfügt, also die Zelte übergeben. Ob ein Eigentumsvorbehalt TATSÄCHLICH wirksam vereinbart worden ist, wäre erstmal noch zu prüfen. Daher ist zur Sicherheit dringend davon abzuraten, die Zelte einfach wieder abzuholen. Hat nämlich der Käufer tatsächlich Eigentum an den Zelten erlangt, so wäre ein "Abholen" Diebstahl.

Ich weiß, dass das unverständlich und ungerecht klingt. So ist es aber nun einmal.

Also: ausführliche rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, dem Rat des Juristen folgen und auf der sicheren Seite sein. Andernfalls hat man evtl. selbst mehr Ärger, als es wert ist.

Man bedenke auch noch den "menschlichen" Aspekt solcher Geschichten: Einerseits kann es ja helfen, das Ganze an die große Glocke zu hängen. Andererseits kann es aber auch sein, dass der "Gegner" sowieso schon mit dem Rücken zur Wand steht und es ihm daher egal ist und er ggf. selbst Schritte einleitet. Dann ist man am Ende selbst der Dumme, da man sich auf rechtliches Glatteis begeben hat und so agierte, wie man es für gerecht und zweckmäßig empfunden hat. Recht und Gerechtigkeit sind oft zwei ganz verschiedene Paar Schuhe :wink:
HELL WAS FULL...
...SO I CAME BACK!

DPHH RACING-TEAM
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Man kann aber auf Grund des Zahlungsverzugs von dem Vertrag zurücktreten und Herausgabe der Ware anfordern und gegebenen Falls anklagen. Wegen Betrug und möglicher Insolvenzverschleppung kann man ebenso klagen. Beides Straftaten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • DD-66 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 08:51
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von DD-66 »

John`ek hat geschrieben:Man kann aber auf Grund des Zahlungsverzugs von dem Vertrag zurücktreten und Herausgabe der Ware anfordern und gegebenen Falls anklagen. Wegen Betrug und möglicher Insolvenzverschleppung kann man ebenso klagen. Beides Straftaten.
Das erste ist richtig! Du willst aber hoffentlich die Klage nicht selbst formulieren, oder? :lol: Außerdem musst Du auch ersteinmal den Rücktritt erklären!

DU klagst aber nicht wegen Betrugs oder Insolvenzverschleppung sondern die Staatsanwaltschaft macht ggf. eine ANklage! Du trittst höchstens als Zeuge oder Nebenkläger auf.

Tu bitte Dir selbst den Gefallen und suche einen Rechtsanwalt auf :wink:
HELL WAS FULL...
...SO I CAME BACK!

DPHH RACING-TEAM
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Keine Sorge, ich mach nur das selbst was ich selbst machen kann, den Rest macht der Anwalt.

Was mich an der Geschichte zur Weißglut bringt ist die Dreistigkeit mit der vorgegangen wird und der absolute Empathiemangel bei der Gegenseite.
Jeder hat seine kleinen Sünden, aber ein bisschen Anstand sollte auch da sein. Bei solchen Leuten hat man das Gefühl, dass Anstand als Dummheit oder Schwäche verstanden wird.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

John`ek hat geschrieben:... hat man das Gefühl, dass Anstand als Dummheit oder Schwäche verstanden wird.
Das ist heute leider sehr oft so.
Aber nur bei einer bestimmten Sorte von Menschen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • DD-66 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 08:51
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von DD-66 »

Dann bin ich ja beruhigt :)

Ich kann Dich aber auch sehr gut verstehen. Es scheint mittlerweile ein Sport geworden zu sein, Leute zu bescheissen und wenn man die entsprechenden Leute dann auf gewisse Tugenden hinweist, wird man auch noch ausgelacht. Lass Dich aber nicht beirren, das Gute wird siegen :wink:
HELL WAS FULL...
...SO I CAME BACK!

DPHH RACING-TEAM
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

John`ek hat geschrieben:Jeder hat seine kleinen Sünden, aber ein bisschen Anstand sollte auch da sein. Bei solchen Leuten hat man das Gefühl, dass Anstand als Dummheit oder Schwäche verstanden wird.
Oma sacht, wer ne große buxe trägt hat noch lange keine dicken eier !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Oma ist ne schlaue Frau. :)
Grüße
Jörg#33
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Jörg#33 hat geschrieben:Oma ist ne schlaue Frau. :)
:wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten