Zum Inhalt

Hang Off --->bremsen oder bremsen --->Hang off??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Jetzt werf ich auch noch mal was in die Runde.

Der Philip Hafeneger hat beim letzten Training auf dem Hocken in seinem Fahrtechnik Seminar erklärt das man bei der Technik des Drückens (Sumo) die äusere Raste belasten soll, aber beim Hanging Off die innere Raste belasten soll, weil man so das Motorrad in noch mehr Schräglage drücken könnte.

Das hat meinem Verstand dann total den Rest gegeben, denn wenn man nach Rundenzeiten geht, kann er ja nicht so unrecht haben :?: :!: :?: :idea: :shock:
gruß Alex
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hehe...

Es gibt immer noch genügend JddL.
Bin aber kein Missionar, schreibe nur Märchen... also weiterrätseln 8)
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

preuss hat geschrieben: Das hat meinem Verstand dann total den Rest gegeben, denn wenn man nach Rundenzeiten geht, kann er ja nicht so unrecht haben :?: :!: :?: :idea: :shock:
um mal ne unqualifizierte meinung einzuwerfen - das wird wohl an der konrtraeren kurventechnik liegen.

auf nem sportler haenge ich in der kurve innen neben der karre.
auf ner sumo sitze ich in ner kurve aussen 'auf' der sitzbank. da kann ich kein gewicht auf die innere raste kriegen. schon alleine weil mein kurven innerer fuss lustig in der luft wedelt oder ueber den boden schleift.

laesst sich nicht wirklich vergleichen.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

kann den nicht irgendeiner der eine TC hat das mal ausprobieren :roll:


:lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Clemens hat geschrieben:Der Zweck der äußeren Raste ist das schnellere Aufrichten. Weiterhin wäre es perfekt, wenn man die kurvenäußere dazu nutzen würde, nicht wie ein fauler Sack im Sattel zu hängen, sondern eher ein kleines bisschen darauf stehend. Da bringt man tatsächlich Druck über sein eigenes Körpergewicht drauf.
dann werf ich auch noch was rein, von wegen motorad aufstellen und früher
gas geben: Laut Andy Ibbott, CSS (California Superbike School) wird ein
sogenannter "Pickup-Drill" geübt:

es geht darum, dass man gegen den kurvenausgang anfängt am
kurven-inneren lenkerende zu ziehen, wodurch sich die maschine
aufrichtet und man somit früher ans gas gehen kann. das ganze
wird vom oberkörper bewusst unterstützt, sprich man hängt sich
noch tiefer neben die maschine und verringert somit die schräglage
zusätzlich.

hier noch der link zum video:
http://www.motorstv.com/videos?v=5cbQoW3rk2o&t=232
Superbike School UK episode 2:
Andy Ibbott teaches the art of the 'Pick up'

angeblich praktiziert der Pedrobot dieses pick up am kurvenausgang
ziemlich exzessiv (laut Andy Ibbott), z.t. schon ab dem scheitelpunkt

:idea: :arrow: also brauch man dann die äussere fussraste zum aufstellen
des mopeds wieder nicht...

...das märchen/rätsel-raten geht munter weiter :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

es gibt soooooooo viel scheiß zum nachdenken :lol: :lol:

einfach draufsetzen und rechts an dem sich drehenden ding drehen. nicht zu verwechseln mit links, das ist nämlich fest
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Tead hat geschrieben:nicht zu verwechseln mit links, das ist nämlich fest
wow, grad wieder was gelernt :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

preuss hat geschrieben: aber beim Hanging Off die innere Raste belasten soll, weil man so das Motorrad in noch mehr Schräglage drücken könnte.
Ok, sumo kann Philipp auch ganz gut, aber ob er deshalb mehr theoretisches wissen hat?!?!
Werde mich mit ihm mal zusammensetzen und fragen wie er zu dieser Ansicht kommt!

Denn:
Das Ziel eines Rennfahrers ist es, denn gegebenen Kurs so schnell wie möglich zu umrunden, vor allem schneller als alle anderen. Jede Kurve bremst einen dabei ein. Deshalb vermeidet man alle Kurven, bzw. fährt diese so gerade wie möglich. Fehlender Grip bremst den Rennfahrer auch ein. Wie wir ja schon festgestellt haben: Je schräger, desto weniger Grip. Ergo vermeidet man schräg, wenn trotzdem schnell. Deshalb: Hangingoff.
Will ich schräger fahren, macht das nicht schneller, es nimmt mir nur Grip. Ergo kann ich später beschleunigen. Wo soll also der Vorteil von mehr Schräglage liegen?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Maddin
Es gibt halt lange Kurven in denen man Schwung mitnehmen muss.
Da bleibt Dir nix übrig als richtig schräg zu fahren.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jörg#33 hat geschrieben:@Maddin
Es gibt halt lange Kurven in denen man Schwung mitnehmen muss.
Da bleibt Dir nix übrig als richtig schräg zu fahren.
:lol: :twisted: :lol: :twisted: :lol: :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jörgen, bitte hör auf mit solchen Statements!!!!!! Es wird sonst sicherlich bald mal passieren, dass ich mir vor lachen den Kiefer verbiege.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hmmm, gibt es eigentlich auch kurze Kurven, in denen man keinen Schwung mitnehmen muss??? Weil dann müsste man nicht so schräg fahren, was ich gut finden würde, alleine schon wegen dem Schwerpunkt...
Antworten