Cordona Schaltautomat ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Re: Cordona Schaltautomat ?
Kontaktdaten:
Danke für den Tipp, werds probieren.
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Cordona Schaltautomat ?
Kontaktdaten:
Hab auch mal ne Frage...
In der Anleitung zum Cordona steht das er die optimale Unterbrecherzeit berechnet. Also wenn meine Schaltblitz Drehzahl sagen wir mal auf 11.000 RPM eingestellt ist und die Unterbrechungszeit auf 65ms dann macht er bei 11.000 die 65ms und bei 9.000 weniger, vlt. 75ms oder so...
Was ist aber wenn ich jetzt z.Bsp. bei 13.000 schalte? Bleiben die 65ms bestehen oder berechnet er dann eine kürzere Zeit, evtl. 55ms? Kennt jemand die Berechnungswerte vom Cordona, also wieviel Unterbrechungszeit er dazugibt wenn man z.Bsp. 1.000 RPM vor der angegebenen Drehzahl schaltet? Wenn ich überall die 65ms haben will muss ich die Schaltblitz Drehzahl auf S0.0 stellen, richtig? Wie sind die Erfahrungen?
In der Anleitung zum Cordona steht das er die optimale Unterbrecherzeit berechnet. Also wenn meine Schaltblitz Drehzahl sagen wir mal auf 11.000 RPM eingestellt ist und die Unterbrechungszeit auf 65ms dann macht er bei 11.000 die 65ms und bei 9.000 weniger, vlt. 75ms oder so...
Was ist aber wenn ich jetzt z.Bsp. bei 13.000 schalte? Bleiben die 65ms bestehen oder berechnet er dann eine kürzere Zeit, evtl. 55ms? Kennt jemand die Berechnungswerte vom Cordona, also wieviel Unterbrechungszeit er dazugibt wenn man z.Bsp. 1.000 RPM vor der angegebenen Drehzahl schaltet? Wenn ich überall die 65ms haben will muss ich die Schaltblitz Drehzahl auf S0.0 stellen, richtig? Wie sind die Erfahrungen?
Der Fehler sitzt oben drauf!
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Re: Cordona Schaltautomat ?
Kontaktdaten:
Danke Lutze! Jetzt funktioniert alles Top! Glaube der Fehler lag am Stromdieb... wollte den Kabelbaum nicht durchtrennen...
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Cordona Schaltautomat ?
Kontaktdaten:
Keiner ne Idee? Auch nicht Lutze der alte Quickshifter Profi...?Returnees hat geschrieben:Hab auch mal ne Frage...
In der Anleitung zum Cordona steht das er die optimale Unterbrecherzeit berechnet. Also wenn meine Schaltblitz Drehzahl sagen wir mal auf 11.000 RPM eingestellt ist und die Unterbrechungszeit auf 65ms dann macht er bei 11.000 die 65ms und bei 9.000 weniger, vlt. 75ms oder so...
Was ist aber wenn ich jetzt z.Bsp. bei 13.000 schalte? Bleiben die 65ms bestehen oder berechnet er dann eine kürzere Zeit, evtl. 55ms? Kennt jemand die Berechnungswerte vom Cordona, also wieviel Unterbrechungszeit er dazugibt wenn man z.Bsp. 1.000 RPM vor der angegebenen Drehzahl schaltet? Wenn ich überall die 65ms haben will muss ich die Schaltblitz Drehzahl auf S0.0 stellen, richtig? Wie sind die Erfahrungen?

Der Fehler sitzt oben drauf!