Schrotte Carbonfelge. Kettenradaufnahme durchgedreht. Bilder
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Agent-Orange64 Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36
Ich sehe noch ein anderes Problem. Die Felge wurde ja wohl von einem Österreicher verkauft, der sie auch aus Österreich versandte. Welches Recht gilt denn nun in dem Fall? Deutsches? Muß er zur österreichischen Staatsanwaltschft gehen oder kann er die Anzeige hier machen? Und wie lange zieht sich das dann hin bis er Kohle und Satisfaction sieht?
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Irre!
Einen guten, "rottweilerbissigen" Anwalt suchen und den machen lassen.
Und dann hier vom Ergebnis berichten.
Ich hatte schon mal einen Fall mit einem bekannten Verkleidungshersteller nur mit Anwaltshilfe überstanden, siehe mein Buch. Ging übrigens gut aus (für mich)
Toi toi toi wünscht dir
Günter
Einen guten, "rottweilerbissigen" Anwalt suchen und den machen lassen.
Und dann hier vom Ergebnis berichten.
Ich hatte schon mal einen Fall mit einem bekannten Verkleidungshersteller nur mit Anwaltshilfe überstanden, siehe mein Buch. Ging übrigens gut aus (für mich)
Toi toi toi wünscht dir
Günter
Wimme#19
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi silver
Meines wissens nach gibt es genau das nicht zwischen DE und AT
Gruß Thorsten
Also Recht ist Recht auch in Österreich, Problem ist nur wo wird verhandelt. Ist aber eigentlich auch wurscht, denn wenn Ecotec Recht bekommt muss der Beklagte eh alles zahlen.

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
der ist GUTEcotec hat geschrieben:Macht nix, nehme ich mir einen Österreichischen Anwalt.
Mich hat mal ein Österreicher verklagt, mit einem Deutschen Anwalt.
Das klappt alles schon, macht euch mal keine Sorgen.
Gruß
Eco
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
hassu rechtsschutz ?Ecotec hat geschrieben:Macht nix, nehme ich mir einen Österreichischen Anwalt.
Mich hat mal ein Österreicher verklagt, mit einem Deutschen Anwalt.
Das klappt alles schon, macht euch mal keine Sorgen.
Gruß
Eco
wenn ja, sollten wir uns alle gegenseitig verklagen

wie sollen die herren anwälte sonst ihre dicken karren finanzieren

Ist zwar nen ernstes Thema, aber bei dem Spruch hau ich mich wech... ROFLPt-Race hat geschrieben:der ist GUTEcotec hat geschrieben:Macht nix, nehme ich mir einen Österreichischen Anwalt.
Mich hat mal ein Österreicher verklagt, mit einem Deutschen Anwalt.
Das klappt alles schon, macht euch mal keine Sorgen.
Gruß
Eco