Zum Inhalt

Fitness 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ca hat geschrieben:@Hellboy
für mehr Muskeln, bzw. weniger schwabbel, gegen die lange Weile, will keine bestimmten Körperregionen trainieren, soll halt alles etwas abbekommen
nur laufen wird auf Dauer langweilig
Gruß,
Christian
Alles auf einmal ist nicht gerade leicht. Das braucht schon Arbeit und Disziplin...

Gegen den Schwabbel zum Beispiel musst du auf der Bewegungsseite was für die Fettverbrennung machen. Also Laufen, Fahrrad, Schwimmen, Cross-Trainer, etc. etc. Hier eignen sich vor allem Dinge, bei denen du viel Energie verbrennst. Z.b. Treppensteigen, Joggen, Crosstrainer. Auf der Ernährungsseite musst du penibel auf den Fettgehalt der Nahrung achten. Alles was zuviel Fett hat geht nicht. D.h. nur mageres Fleisch (am besten Huhn oder Truthan), keine Saucen zum Essen (da meisstens auf Butterbasis oder mit Rahm), keine fritierten oder panierten Speisen, und keine Süssigkeiten. Dafür öfter mal einen Fatburner, z.b. Ananas (allg. Früchte).
Allgemein musst du auf deinen Kalorienhaushalt bzw. auf deine Kalorienbilanz achten. Wenn du abnehmen möchtest müsstest du eigentlich auf eine Minusbilanz acht geben. D.h. mehr Kalorien verbrennen als du über die Nahrung zu dir nimmst. Dazu musst du zuerst deinen Grundumsatz der Kalorienverbrennung kennen. Der rechnet sich aufrund von Körpergrösse, Gewicht, Alter und Geschlecht. Dann rechnet man den Tagesumsatz durch die Arbeit hinzu und kommt auf den Tagesumsatz (+ allfälliges Training).

Für mehr Muskeln hingegen sieht das Training und die Ernährung wieder anders aus. Unter "mehr Muskeln" verstehe ich einen Aufbau, bzw. die Vergrösserung der Muskelmasse. Um das hinzukriegen müssen deine Muskeln einen Reiz erfahren. Aufgrund dieser Reize und der Intensität der Reize und die Versorgung mit gewissen Stoffen wächst der Muskel. (Das ist jetzt sehr vereinfacht erklärt). Diese Stoffe, die der Muskel in der anabolen Phase zur Synthetisierung benötigt ist in Protein, also Eiweiss enthalten. Den Reiz auf den Muskel schafft man durch mechanische Belastung eines Muskelstrangs. D.h. nichts anderes als Wiederstand, z.b. durch Gewichte. Um die notwendige Belastung und den damit verbundenen Reiz für Muskelaufbau zu erreichen benötigt man also verschiedene Belastungen. Klassische Trainings sind z.B. so definiert: 2 Sätze à 25-30 Wiederholungen = Muskelausdauer, oder um Muskeln und Sehnen an's Kraftraining zu gewöhnen. 2-3 Sätze à 9-13 Wiederholungen = Kraftzuwachs, Muskelaufbau oder für Gesamtkörpertrainings wo alle Muskeln in einem Training bearbeitet werden. 3-4 Sätze à 6-8 Wiederholungen = Maximalkraft, Muskelzuwachs. Die Belastung bei den Einheiten sollte dabei so gross sein, dass du die letzen Wiederholungen mit dem entsprechenden Gewicht nicht mehr, oder nur noch durch Hilfe (für die Hilfe gibt’s wieder verschiedene Theorien) schaffst.

So und nun kommt das Dilemma. Damit du Muskelzuwachs trainieren kannst, braucht dein Muskel natürlich auch viel Energie. Die beziehst du v.a. aus Kohlenhydraten. Die sollten dem Muskel in genügender Menge zur Verfügung stehen. Das widerspricht natürlich der oben beschriebenen Kalorien-Minusbilanz für die Fettverbrennung, bzw. das abnehmen. Beides miteinander ist also schwierig, aber durchaus möglich! Es braucht einfach einen guten und durchdachten Trainingsplan und einen Ernährungsplan. Das ist auch der Grund warum ich alles mehr oder minder ausführlich beschrieben habe. Es soll aufzeigen, dass man nicht einfach mal drauf lostrainieren kann. Das bringt nichts, wenn du einfach nichts mehr isst und laufen gehst und gleichzeitig Muskeln aufbauen möchtest. Das Training muss geplant und durchdacht sein und mit einem Ernährungsplan ergänzt werden. Sonst kannst du statt Training genau so gut ins Kino gehen. Das ist natürlich jetzt ein bischen überspitzt ausgedrückt. Man braucht keinen Ernährungsplan der auf die Kcal genau ist und einen Trainingsplan, der den ganzen Wochenablauf bestimmt. Aber man muss sich wirklich seine Gedanken dazu machen, wie der Körper funktioniert, was man wann ist und in welchem Masse und wie man was trainiert und mit welcher Intensität.

Was auch viel falsch gemacht wird sieht man in den Studios. Plötzlich packt einem das schlechte Gewissen oder die guten Vorsätze und man beginnt von 0 auf 100 mit dem Training. Das ist als wenn man ein Langstreckenrennen gleich mit einem Rundenrekord in der ersten Runde gewinnen möchte. Der Schuss geht dann meisstens nach hinten los und man liegt schon in der 3 Kurve auf der Nase und tut sich weh. Wenn man das Rennen dann wieder aufnimmt, ist man schon 4 Runden hinten…

Wie sieht es denn mit der Zeit auf die du aufwenden kannst? Wenn du genügend Zeit hast (bist ja Student… :wink:) würde ich dir 3 Krafteinheiten und 2 Cardio (=Fettverbrennungseinheiten) die Woche empfehlen. Bei weniger Zeit 2/2. Weniger geht auch, aber ist nicht optimal, weils dann nur sehr langsam vorwärts geht. Und wenn man selbst rasch Fortschritte sieht ist man gleich doppelt motiviert weiterzumachen und ziehts dann voll durch. Deshalb empfehle ich dir 3/2 wenns geht oder 2/2. Für die Muskeln würde ich mit einem Ganzkörperplan beginnen, weil du keine bestimmten Regionen fokussiert trainieren möchtest, und wohl auch kein Muskelpaket werden möchtest. Wichtig ist einfach nochmal, dass du dich gut ernährst nebenbei und die Ernährung richtig auf deinen Trainingsplan abstimmst.

Beispiele für Trainings und Ernährung gibt’s viele im Netz…aber ich werde mal ein paar Links raus suchen…

Hoffe geholft zu haben…

Edit sagt: Hier noch ein paar Links bezüglich der Ernährung beim Krafttraining

http://www.ironsport.de/Grundlagen-Ernaehrung.htm

http://www.ironsport.de/WorkoutNutrition.htm

http://www.ironsport.de/GlykaemischerIndex.htm
Zuletzt geändert von triple6 am Dienstag 7. Oktober 2008, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Günni schrub:
@Bundy alles schön und gut für parasitär lebende Mitbürger
Die Oscherslebener werden sich in Bälde ne neue Pitlane-Ente kaufen müssen, wenn du nochmal so frech wirst!! 8) :P :twisted:

@triple> Ich hab mich früher auch sehr ausgiebigst mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt, aber besagte Frau hat mein einzementiertes Welt-Nahrungs-Bild doch ziemlich zersetzt...
:arrow: keine Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Pfirsiche
:arrow: kein Vollkornbrot (vor allem keins mit ganzen Körnern wie Kürbiskernbrot o.ä.)
:arrow: kein Apfelschorle oder andere Saftschorle
:arrow: kein Müsli am Morgen
:arrow: keine Milch
etc. etc. etc. .......

Das hielt ich einst alles für sehr gesund und der Fitness förderlich...

Naja, ich lass mich mal überraschen und schau was kommt. Einstweilen halt ich mich daran und hol mir die Vitamine aus gemahlenem Obst. Bis jetzt ist das alles sehr angenehm, und das aufgezwungene Viertele Roten kipp ich dann eben auch jeden Abend runter.... wenns denn sein muss.... 8) 8)

Heißes Wasser statt Korea,
34 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben:Günni schrub:
@Bundy alles schön und gut für parasitär lebende Mitbürger
Die Oscherslebener werden sich in Bälde ne neue Pitlane-Ente kaufen müssen, wenn du nochmal so frech wirst!! 8) :P :twisted:

@triple> Ich hab mich früher auch sehr ausgiebigst mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt, aber besagte Frau hat mein einzementiertes Welt-Nahrungs-Bild doch ziemlich zersetzt...
:arrow: keine Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Pfirsiche
:arrow: kein Vollkornbrot (vor allem keins mit ganzen Körnern wie Kürbiskernbrot o.ä.)
:arrow: kein Apfelschorle oder andere Saftschorle
:arrow: kein Müsli am Morgen
:arrow: keine Milch
etc. etc. etc. .......

Das hielt ich einst alles für sehr gesund und der Fitness förderlich...

Naja, ich lass mich mal überraschen und schau was kommt. Einstweilen halt ich mich daran und hol mir die Vitamine aus gemahlenem Obst. Bis jetzt ist das alles sehr angenehm, und das aufgezwungene Viertele Roten kipp ich dann eben auch jeden Abend runter.... wenns denn sein muss.... 8) 8)

Heißes Wasser statt Korea,
34 8)
Bundy, da hat sie durchaus recht! Jeder Mensch ist anders. Bei jedem Mensch funktioniert der Stoffwechsel anders. Aber gewisse Dinge haben auch in der Allgemeinheit ihre Gültigkeit. Aber ich weiss schon was du meinst.

Das könnte dich in diesem Zusammenhang auch interessieren. (Ist der wissenschaftliche Ansatz dessen, was dir die 140kg Masseuring erzählt hat) :wink:

http://www.healthandvitality.ch/stoffwechselanalyse.htm
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

wohl 20min gelesen... zur ernährung, training und dem spagat abnehmen/muskelaufbau misinformiere ich mal später. der tripulix hat schon fast alles richtig widergegeben :twisted:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hellboy hat geschrieben:wohl 20min gelesen... zur ernährung, training und dem spagat abnehmen/muskelaufbau misinformiere ich mal später. der tripulix hat schon fast alles richtig widergegeben :twisted:
Jo, zum Thema Stoffwechseltypen hab ich das heute im 20.min gesehen.

Betr. Ernährung Training und Spagat Abnehmen/Muskelaufbau: was meinst du mit fast alles?! :twisted: :arrow: :wink:

Kommt halt auch immer auf die Ziele drauf an, die man hat - und wie intensiv man das betreiben will :wink:

Bin aber auf deine Misinformationen gespannt wie der Dackel beim Pinkeln! 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Moppel Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppel »

Axel hat geschrieben:
BabyFazer hat geschrieben: Gibt es eigentlich auch Tips zum zunehmen?
Bei Frauen ist das ganz einfach. Biologie-Unterricht Klasse 8.......Bienen und Blumen.....und innerhalb von 9 Monaten hast Du garantiert einen Gewichtzuwachs :lol:
Du; schwanger werden wollte ich eigentlich nicht :lol:

Ich habe mittlerweile auch einiges ausprobiert um zuzunehmen, aber bis jetzt hat nichts geholfen :?
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

@Harry - ich nutze Deinen Post als Steilvorlage und werde heute beginnen etwas für mich und meinen Körper zu tun.

Die Anfangsdaten (Gewicht, BMI, etc.) veröffentliche ich erst zum Ende, da ich Euch das nicht antun kann :?

Mein Plan -10% bis zum 1.Mai 2009

Kretzsche
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Eigentlich hat der Tripulix schon vieles richtiges gesagt. Seine Obsession mit fettarmer Nahrung ist jedoch nur teilweise richtig. Richtig ist, dass Fett am energiereichsten ist und daher bei fettiger Nahrung man nicht so viel zu sich nehmen kann. Enthält Salat durch die vielen (kalorienlosen) Ballaststoffe z.B. nur 20-40kcal pro 100gr, ist dies natürlich bei Schweinebraten mit 200-300 pro 100gr anders. Wer auf die Packung einer Salami schaut, sieht direkt was ich meine.

Um eine Negativenergiebilanz zu bekommen ist es zweitrangig was man ist. Hauptsache man bleibt kalorientechnisch drunter. Sehr vereinfacht gesagt rechnet der Körper am Ende des Tages ab. Alles überschüssige wird eingelagert. Fehlt Energie so wird diese aus den Kohlenhydratedepots, Fetteinlagerungen und durch Muskelabbau rausgenommen. Daher ist es nicht wirklich schlimm mal einen Whopper in den Rachen zu schmeissen. Es gibt halt den Rest des Tages recht wenig.

Durch diesen Sachverhalt steigt man automatisch auf eine fettarme Ernährung um. Man will halt was im Magen haben. Sonst zählt man ständig nur Kalorien. Auf die kohlenhydratarme und protein-/fettreiche Variante der Diät gehe ich nicht ein. Diese ist beim Cutting während der Definitionsphasen bei Bodybuildern jedoch sehr beliebt (> Google).

Um den Muskelabbau während einer Diätphase zu minimieren, zu stoppen oder vielleicht sogar umzukehren ist es notwendig sich sehr proteinreich zu ernähren. Denn während einer Mangelphase benötigt der Körper deutlich mehr Protein als dies bei ausgeglichenem Energiehaushalt der Fall wäre.

Es ist daher wichtig viele Proteine (Fleisch, Fisch, Quark, Molke, Proteinshakes) zu sich zu nehmen und durch ein Krafttraining dem Körper zu signalisieren, dass die Muskeln benötigt werden. Daher Reize zu setzen.

Für die Normalsterblichen ist dies jedoch alles weniger dramatisch als dargestellt. Auch Ganzkörpersportarten (wie Nordic Walking, Schwimmen oder z.B. eine Kombination aus Rudern und Joggen/Radfahren) führen zu einem besseren Muskeltonus und stärkeren Muskeln. Ergänzt man es mit einem Muskeltraining - es reicht ja schon ein Gerätetraining, ist alles im reinen.

Ich für meinen Teil hab mit folgenden Ansätzen gute Erfahrungen gemacht. Man muss dazu sagen, dass ich einen recht geringen Grundumsatz vom Haus aus habe und durch das viele Abnehmen dieser noch deutlich zusammengeschrumpft ist.

Nahrung:
- ca. 120-200gr Protein, ca. 1500-1600 kcal
- viel Poulet/Pute/Fisch
- viel rohes Gemüse (Salata, genau weil diese schwer verdaulich sind, der Magen was zu tun hat und man Unmengen davon essen kann -> gut fürs Töpfchen und Hungergefühl)
- Proteinshakes mit Whey (ca. 50gr), fettarmer Milch und Wasser (+ 1 Karotte und 1 Banane)
- Rohes Gemüse esse ich generell als Snack und zähle diese Kalorien nicht

Will ich schnell abnehmen und trotzdem mein volles Trainingspensum durchhalten, dann mache folgende Monotonie:

6 x pro Woche:
- ein Sandwich (1 Klosterbaguette aus dem Migros mit 200gr Poulet oder sehr magerem Rind, Gurken, Tomaten, Salat und Zwibeln, etwas Philadelphia joghurt und Mayonaiseimmitat von Thommy) - daraus mache ich vier kleine mahlzeiten
- 50gr Whey + 300gr + 1% Milch + 1 Karotte + 1 Banane (vor dem Training und nach dem Training)
- 1 milchkaffe mit 1% Milch und ein Stück Schocki (Belohnung fürs Aufstehen)
- Abends Poulet mit Blattsalat m. Öl (2/3 Esslöffel)
- ein Bier ist frei
- rohes Gemüse als Snack zwischendurch ist frei

1x pro Woche:
- all you can eat, ich gehe dann eigentlich aus oder ähnliches

Training:
- 3 x pro Woche Freihanteltraining mit Fokus auf Oberkörper (kein Split) mit einem Kollegen, wo man sich an 2 Tagen (Mo, Fr) sich richtig die Kante bis zur Erschöpfung gibt, dazu Sauna

- 2-3 x pro Woche Nordic Walking (10km) / Joggen (8km) / Radfahren (50km)
- wenn ich mir richtig die Kante geben will, dann mache statt dem oberen Ausdauertraining morgendliches Joggen mit 6-7km

Die Abnahme beträgt dabei ca. 1-2kg pro Woche. Je nach Strenge und Disziplin.

Bedenke: Das obere ist jedoch an der oberen Grenz der Extremität einzusortieren. Daher so variieren, dass es einem nicht zu viel Stress macht.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Was bislang geschrieben wurde ist alles nicht falsch aber ganz ehrlich Jungs, mit soviel Wissenschaft vergrault ihr jeden Normalsterblichen, der einfach nur bissl was tun will.

Ich zum Beispiel zähle keine Kalorien und berechne auch keinen Verbrauch! Ich hab die letzten Monate gefressen wie ein Schwein und mich nachts, wenn ich von der Schicht heim kam, auch mal Fressattacken hingegeben und um 4 Uhr morgens mal eben nen Liter Milchreis gekocht! :shock:
Ich esse jetzt erstmal gar nix mehr in der Kantine sondern bringe mir zwei hartgekochte Eier, zwei Dosen Thunfisch in Wasser und zwei Äpfel mit. Damit substituiere ich einmal Currywurst/Pommes/Mayo! Das allein sorgt schon dafür dass die Pfunde purzeln. Mittags wenn ich aufstehe dann Wheetabix statt Brötchen mit Marmelade. Den ganzen Tag über überall Fotos von Bundy. Dazu brauche ich keine Wissenschaft.
Dann fange ich auch nicht ganz so extrem an. Da habt ihr schon recht. Wenn du nach ein paar Wochen nichts mehr zum Zusetzen hast, bleibst du auf der Strecke.
Geheimrezept: Jeden Tag ein Glas Kanne Brotdrunk. Das Zeug ist ekelhaft aber kann Wunder bewirken...


Übrigens, zu den Trainingsanleitungen:
6-8 Wiederholungen sollen ideal für den Kraftaufbau sein? :shock:
Gehe mal ins Studio von Diditotalbekloppt und schau den Kraftdreikämpfern beim Training zu. 8 Wiederholungen sind für die schon sowas wie ein Triathlon... :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Motiviert durch diesen Ernährungsfred habe ich mir heute mal ein kleines Blatt Salat und ein paar Scheiben Tomaten aufs Schinkenbaguett gelegt. Mal sehen wie es wirkt.

Jetzt noch ein paar push-ups und anschliessend die Waage manipulieren.

:lol:
Gruss Ray
Antworten