Ganz eherlich dann sind die zu faul in den Rechner zu schauen, oder in Bayer kann mann solch modernes Zeug nicht bediehnen.

Mein Händler wuste es schon aus dem Suzuki System.
Gruß Thorsten
Da bist Du aber gewaltig auf dem Holzweg, ich hab eine K7 (ja auch die haben scheinbar das Problem) in Cartagena "sterben" sehen, die war quasi fabrikneu und der rahmen fein säuberlich an den Nahtstellen wie mit der Flex aufgetrennt !!!Ketchup#13 hat geschrieben:Es ist nie ein Rahmen einfach so gebrochen!! Entweder hatte das Motorrad schonmal einen Crash, oder es wurde misshandelt(Whelies, Stoppies)
Drum wurde es bei mir eine Yamaha, gell Rudi, sowas wollten wir nicht haben. (PIPO)Rudi hat geschrieben:Da bist Du aber gewaltig auf dem Holzweg, ich hab eine K7 (ja auch die haben scheinbar das Problem) in Cartagena "sterben" sehen, die war quasi fabrikneu und der rahmen fein säuberlich an den Nahtstellen wie mit der Flex aufgetrennt !!!Ketchup#13 hat geschrieben:Es ist nie ein Rahmen einfach so gebrochen!! Entweder hatte das Motorrad schonmal einen Crash, oder es wurde misshandelt(Whelies, Stoppies)