Maxl46 hat geschrieben:Rea Rekord von 2019 gebrochen? sau geil....
er stellt damit vor der Winterpause noch mal definitv klar, dass sie den Titel 202 absolut zurückholen wollen
und wir können uns auf eine bärige Saison freuen !
Werden eigentlich die Drehzahl-Limits der Hersteller für 2022 wieder neu angepasst?
"Werden eigentlich die Drehzahl-Limits der Hersteller für 2022 wieder neu angepasst?"
ich hoffe nicht, nach so einer geil engen Saison. Topspeedwerte der schnellsten 3 oft innerhalb von 5 km/h über das Wochenende sind auch mal Top ausgewogen.....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Maxl46 hat geschrieben:Rea Rekord von 2019 gebrochen? sau geil. Bad auch echt stark puh...
Im Winter werden in Jerez tradionell die besseren Zeiten gefahren. Wenn es darauf ankommt, dann beim eigentlichen Event in der Saison. Bautista war vor 14 Tagen auch an seinem Rekord dran, beim ersten Ausflug mit der V4R.
Rock`n Roll hat geschrieben:
er stellt damit vor der Winterpause noch mal definitv klar, dass sie den Titel 202 absolut zurückholen wollen
und wir können uns auf eine bärige Saison freuen !
Werden eigentlich die Drehzahl-Limits der Hersteller für 2022 wieder neu angepasst?
Warum sollte bei den Drehzahllimits was angepasst werden? Perfekter als die aktuelle Balanceregelung kann es ja gar nicht funktionieren. Die ersten drei, Yamaha, Kawa und Ducati hatten ziemlich oft den identischen Topspeed. +/- 2-3km/h!
Ich weiß nicht weshalb manche suggerieren müssen, dass Kawa durch die Balanceregel benachteiligt wäre? Wenn sie bis zum letzten Rennen noch Titelchancen haben, sollte man erkennen, dass das Reglement fair ist und funktioniert. Für Reas individuelle Fehler kann das Reglement schließlich nichts.
Rock`n Roll hat geschrieben:Iker Lecuona führt seine überragende MotoGP Sturz-Statistik nahtlos in der WSBK fort:
am 2. Testtag Abflug >>> Finger gebrochen >> Test für ihn vorbei....
Die bei Honda werden noch ihre Freude dran haben...
…genau. Einer der in der MotoGP top ten gefahren ist taugt genau garnichts.
Muss man nicht verstehen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
... genau, Und die Stürzerei wird auch bei Leucona zumindest etwas eingedämpft. Da muss ich sagen hat hrc gut gelöst und 2 junge Fahrer auf die auf die rrr gesetzt mit den alten Säcken gings nicht sonderlich viel.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Rock`n Roll hat geschrieben:Iker Lecuona führt seine überragende MotoGP Sturz-Statistik nahtlos in der WSBK fort:
am 2. Testtag Abflug >>> Finger gebrochen >> Test für ihn vorbei....
Die bei Honda werden noch ihre Freude dran haben...
…genau. Einer der in der MotoGP top ten gefahren ist taugt genau garnichts.
Muss man nicht verstehen.
Ich bin jetzt kein Fan von Lecuona, aber man sollte den nicht unterbewerten. Vor allem im Regen zeigte er oftmals eine ziemlich starke Performance. Man muß auch sehen, dass die KTM heuer nicht so stark war wie 2020. Oft war Iker der bestplatzierte KTMler in den Trainings.
Natürlich ist er oft gestürzt, aber das tun andere auch. Passiert halt auf der Jagd nach dem Limit bzw besseren Abstimmung oder Ergebnis. Lieber so, als mit 90% Einsatz nur mitzurollen.
Beim Crash mit der SBK-Honda spielte eventuell die Elektronik nicht mit (denke ich gelesen zu haben) und Iker flog per Highsider ab.
Roland hat geschrieben:...
Warum sollte bei den Drehzahllimits was angepasst werden? Perfekter als die aktuelle Balanceregelung kann es ja gar nicht funktionieren. Die ersten drei, Yamaha, Kawa und Ducati hatten ziemlich oft den identischen Topspeed. +/- 2-3km/h!
Ich weiß nicht weshalb manche suggerieren müssen, dass Kawa durch die Balanceregel benachteiligt wäre? .....
weil man evtl. als unbedarfter Zuschauer den Eindruck gewinnen konnte, dass die Kawas auf den langen Geraden öfter von Ducatis oder Yamahas geschnupft wurden als andersrum!?
Und dazu immer diese suggerierenden Kommentare der unbedarften TV-Sprecher, z.B. : "....und jetzt auf der Geraden geht die Ducati wieder mit der extra-Power locker vorbei..."
Aber das zu beurteilen dafür gibts ja die Technik-Chefs der DORNA
Rock`n Roll hat geschrieben:Iker Lecuona führt seine überragende MotoGP Sturz-Statistik nahtlos in der WSBK fort:
am 2. Testtag Abflug >>> Finger gebrochen >> Test für ihn vorbei....
Die bei Honda werden noch ihre Freude dran haben...
…genau. Einer der in der MotoGP top ten gefahren ist taugt genau garnichts.
Muss man nicht verstehen.
Ich bin jetzt kein Fan von Lecuona, aber man sollte den nicht unterbewerten. Vor allem im Regen zeigte er oftmals eine ziemlich starke Performance. Man muß auch sehen, dass die KTM heuer nicht so stark war wie 2020. Oft war Iker der bestplatzierte KTMler in den Trainings.
Natürlich ist er oft gestürzt, aber das tun andere auch. Passiert halt auf der Jagd nach dem Limit bzw besseren Abstimmung oder Ergebnis. Lieber so, als mit 90% Einsatz nur mitzurollen.
Beim Crash mit der SBK-Honda spielte eventuell die Elektronik nicht mit (denke ich gelesen zu haben) und Iker flog per Highsider ab.
Elektronik hin oder her, ich denke Lecuona ist einer der am meisten überschätzten Fahrer. Bin mal gespannt ob sich HRC mit ihm nicht selbst ein etwas „faules Ei“ ins Nest gelegt hat…
Es wird für die jungen Burschen nicht einfach werden, die CBR zum Siegermotorrad zu machen, denn das ist genau das, was Honda seit Jahren (mit erheblichem Aufwand) vergeblich versucht. Nur Podium ist da nicht, die wollen Siege sehen!