Kann ich leider nichts zu sagen, aber schau doch mal auf der motogp.com Seite. Dort kann man zum Testen und reinschnuppern das Katar 2014-Rennen für lau schauen. (Ohne Gewähr)ps#23 hat geschrieben:Geht denn der videopass mit ner 2000er Leitung? Bin auch ein Infrastruktur schwaches landei
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Gruss Ray
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
wenn man sieht daß die Hersteller sich immer mehr Rennen in Asien und sonstiger "neuer Märkte" wünschen, dann wird sich die ganze MotoGP + SBK-Geschichte leider noch ganz heftig verändern....Roland hat geschrieben:...
Allerdings hast Du recht wenn Du meinst die Sichtbarkeit des Sport in der Öffentlichkeit wird weniger. Langfristig denke ich dass PayTV nicht zielführend ist um den Sport weiter zu verbreiten. Und das sollte ja schließlich der Plan sein, denn das Produkt ist gut.
Wenn sich erstmal rausstellt, dass sich PayTV nicht aufgeht, wird die Dorna einen Schritt zurückmachen müssen, denn sonst kauft keine TV-Anstalt mehr die MotoGP da zu teuer.
Vor allem wie geht es weiter? Wann findet die MotoGP dann komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt? Das kann langfristig nicht der richtige Weg sein!

von der lange gewohnten europäischen Lösung mit "Sonntag-Nachmittag" und "kostenlos" kann man sich leider schön langsam verabschieden.

kann mir auch nicht vorstellen dass es da jetzt einen Weg zurück gibt zum free-TV
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn aufgrund der sich verringernden Breite die Zuschauerzahlen einbrechen wird das durch die Pay-TV-Anbieter nicht kompensiert werden können.
Und irgendwann wird dann die Dorna auch nicht mehr so Mörder-Gagen für deren Programm verlangen können.
Je weniger Pay-TV-Abbonnenten desto schneller wird dieser Prozeß ablaufen.
Irgendwann ist halt das Blatt einfach überreizt, die Zitrone ausgepresst.
Und wenn die Rechteverwerter dann mal zur Einsicht kommen das auch kleinere Brötchen satt machen dann wirds wieder so werden wie früher.
Und irgendwann wird dann die Dorna auch nicht mehr so Mörder-Gagen für deren Programm verlangen können.
Je weniger Pay-TV-Abbonnenten desto schneller wird dieser Prozeß ablaufen.
Irgendwann ist halt das Blatt einfach überreizt, die Zitrone ausgepresst.
Und wenn die Rechteverwerter dann mal zur Einsicht kommen das auch kleinere Brötchen satt machen dann wirds wieder so werden wie früher.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GP-News
Kontaktdaten:
madhuf hat geschrieben: ...dann wirds wieder so werden wie früher.

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Der allgemein vorherrschende Kapitalismus sieht das aber anders. Da werden nie kleinere Brötchen gebacken.madhuf hat geschrieben: Und wenn die Rechteverwerter dann mal zur Einsicht kommen das auch kleinere Brötchen satt machen dann wirds wieder so werden wie früher.
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hi Ray,Ray S. hat geschrieben:Kann ich leider nichts zu sagen, aber schau doch mal auf der motogp.com Seite. Dort kann man zum Testen und reinschnuppern das Katar 2014-Rennen für lau schauen. (Ohne Gewähr)ps#23 hat geschrieben:Geht denn der videopass mit ner 2000er Leitung? Bin auch ein Infrastruktur schwaches landei
super Tipp!! Das teste ich daheim mal...vieleicht klappt´s ja doch........
VG
Chilone
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
GP - News???
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Beim Videopaß von motogp.com sind 6 Mbit die untere Grenze, soweit meine Erfahrungswerte der letzten Jahre. 16Mbit sind halbwegs redundanter Standard wenn über Wlan gestreamt wird. Die Dorna gibt zwar 4Mbit als Untergrenze an, das funzt aber, wenn überhaupt, nur über Lan (Kabel). Als hundertprozentig unterbrechungsfrei ist der Stream systembedingt nicht zu bezeichnen, darüber sollte sich jeder klar sein der sich einen Video Paß zulegen möchte, zusätzliche Faktoren mit Störpotential sind halt vorhanden (Software/Browser/System/Hardware/Wlan/Router usw.) Gerade aktuell beim Umstieg auf die neue Webpräsenz gab es durchaus Probleme im Handybereich bei der Menge an unterschiedlicher Hardware und Betriebssystemen/Browser, so kurz vor Saisonstart war das seitens des Betreibers meines Erachtens schon eine gewagte Aktion. Unter Android, Chrome, Firefox und Dolphin sträubte sich ein Note 2 hier aktuell unter der neuen motogp.com Webpräsenz beharrlich, mit Opera arbeitet es einwandfrei....Killefitz, aber nervig. Trotzdem, die 99,95 Euro im Jahr sind für meine Erwartungshaltung hervorragend angelegt, egal wo ich in Europa unterwegs bin, ich schaue live oder entspannt am Abend nachträglich das Rennen auf meinem Android Handy (5.5 Zoll) oder Notebook. (Wlan vorrausgesetzt, denn via UMTS/LTE sind auch 5/10GB Datenvolumen im Handyvertrag fix verraucht). Die Bandbreite des Videoangebotes ist fantastisch, alle Rennen `rück bis 1992 verfügbar nebst Warm Up/Qali/GP/2/3 Pre/After Season usw, den MultiScreen Schnickschnack habe ich mir "geschenkt". Wer sich das Rennen in Kathar auf dem Pott bei Mutti oder unter der schattigen Pinie in Florida ansehen möchte, für den ist der Video Paß ein "musthave", da wirklich variabel überall verfügbar. Mein persönliches Sahnehäubchen sind Nick Harris und Gregory Haines (alongside
...ich möchte es nicht mehr missen.

"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5819
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Also wenn dann überzeugt mich das motogp.com am meisten. Werde mir das aber vorerstmal nicht zulegen, sondern die freiwerdende Zeit mit der Familie verbringen. ( mal schauen ob das auch so funkts wie geplannt
)
und wenn nicht dann ist das schon sehr gut alles ausm Archiv schauen zu können.
Der AH und auch EM werden allerdings kleinwenig fehlen.

und wenn nicht dann ist das schon sehr gut alles ausm Archiv schauen zu können.
Der AH und auch EM werden allerdings kleinwenig fehlen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Also bei mir läuft der Test-Stream mit Multiangle-View bei 4 Mbit absolut ruckfrei per WLAN. Ist aber auch nen synchroner Anschluss bei nem lokalen Anbieter. Vielleicht liegt es daran. Bei normalem DSL kommt ja selten das an, was versprochen wird. Ich kann andere 1080p Videos auch ruckfrei streamen.beejot hat geschrieben:Beim Videopaß von motogp.com sind 6 Mbit die untere Grenze, soweit meine Erfahrungswerte der letzten Jahre. 16Mbit sind halbwegs redundanter Standard wenn über Wlan gestreamt wird. Die Dorna gibt zwar 4Mbit als Untergrenze an, das funzt aber, wenn überhaupt, nur über Lan (Kabel). Als hundertprozentig unterbrechungsfrei ist der Stream systembedingt nicht zu bezeichnen, darüber sollte sich jeder klar sein der sich einen Video Paß zulegen möchte, zusätzliche Faktoren mit Störpotential sind halt vorhanden (Software/Browser/System/Hardware/Wlan/Router usw.) Gerade aktuell beim Umstieg auf die neue Webpräsenz gab es durchaus Probleme im Handybereich bei der Menge an unterschiedlicher Hardware und Betriebssystemen/Browser, so kurz vor Saisonstart war das seitens des Betreibers meines Erachtens schon eine gewagte Aktion. Unter Android, Chrome, Firefox und Dolphin sträubte sich ein Note 2 hier aktuell unter der neuen motogp.com Webpräsenz beharrlich, mit Opera arbeitet es einwandfrei....Killefitz, aber nervig. Trotzdem, die 99,95 Euro im Jahr sind für meine Erwartungshaltung hervorragend angelegt, egal wo ich in Europa unterwegs bin, ich schaue live oder entspannt am Abend nachträglich das Rennen auf meinem Android Handy (5.5 Zoll) oder Notebook. (Wlan vorrausgesetzt, denn via UMTS/LTE sind auch 5/10GB Datenvolumen im Handyvertrag fix verraucht). Die Bandbreite des Videoangebotes ist fantastisch, alle Rennen `rück bis 1992 verfügbar nebst Warm Up/Qali/GP/2/3 Pre/After Season usw, den MultiScreen Schnickschnack habe ich mir "geschenkt". Wer sich das Rennen in Kathar auf dem Pott bei Mutti oder unter der schattigen Pinie in Florida ansehen möchte, für den ist der Video Paß ein "musthave", da wirklich variabel überall verfügbar. Mein persönliches Sahnehäubchen sind Nick Harris und Gregory Haines (alongside...ich möchte es nicht mehr missen.
In meiner anderen Wohnung hatte ich Vodafone TV und das hat zu Beginn selbst bei 16 Mbit reichlich geruckelt. Das war am Ende aber auch nicht mehr so...