tu dir selber ein gefallen und mach die fotos vor der ersten ausfahrt

thx.triple6 hat geschrieben:skyrider hat geschrieben:hat schon was.Walnussbaer hat geschrieben:Nix gegen die Kawa, ich mag die sehr, aber das ist auch ein gutes Beispiel von der Sinnlosigkeit des Verkleidungsdesigns. Verkleidung hat zu großen Teilen Schutzfunktion und hier ist die Verkleidung genau am Limadeckel ausgeschnitten, damit der auch die volle Dröhung Asphalt abkriegt, wenn man stürzt. Solches Design hat sich bei neuen Mopeds sogar noch verschlimmert. Ist mir unklar....
Aber ich will da noch Carbonabdeckungen ranklatschen![]()
Was meint ihr zu den Sturzpads? zu lang?![]()
Ach ja, wenn wir schon dabei sind; mit wieviel NM sollte ich die Sturzpads am besten anziehen? Mach mir ein bisschen sorgen da sie ja direkt an der Motorhalterung montiert sind![]()
sry für offtp. aber hab beim suchen nix gefunden.
Um die 68 nm solltens wohl sein...
Ich würd die Dinger aber abnehmen. Hatte bisher auch immer welche und verzichte aber seit letztem Sturz darauf.
Ansonsten: Schöne Maschine! Für mich immer noch eine der geilsten 6er die es jeeeeeeeeeeeemals gegeben hat!
Das ganze ist natürlich eine Geschmack Sache, aber ich denke wenn du auch was an der Leistung veränderst bist du beim schnelleren kursen immer noch im grossen NachteilSofatester hat geschrieben:kauf Dir mal eine brille. Die Farbe heisst phoenixgoldmetallic (BMW Code 051) und sie erscheint, je nach Licht und Lichteinfall anders. Halt was für erwachsene Männer und anders als die üblichen Schreifarben für Kleinkinder.....Aber wenn ich ehrlich bin ist die Farbe ein Irrtum gewesen, bin in der liste um eine spalte verrutscht und hab dem lacki den falschen Farbcode gegeben....hatte eigentlich ne Farbe rausgesucht, bei der die anderen freiwillig in den kies gefahren wären..... was solls jetzt bleibt das phoenixgold bis zum ersten heftigen Abflug drauf......![]()
...ach ja, es ist immer das schönste, in die Hackfressen der Hergebrannten zu schauen, die vorher solche Sprüche abgelassen haben......mit einer R6,R1 CBR, grünen Z oder irgendeiner K-Gixxer schnell fahren kann jeder
....das Knie zwischen strecke und euter zu balancieren bringts erst richtig.
und ich muss mich auch trotz luft-ölkühlung nicht wegen der leistung schämen. bis 8000 U/min ist immer mehr leistung und mehr drehmoment da als bei einer rc8 oder 1098S. über die drehmomentkurve einer zx-10R lache ich herzhaft. Noch Fragen ?
Schon jetzt hab ich zwischen 3.900 und 8.400 U/min immer über 110Nm, Spitzenwert 124Nm bei 6050 U/min. Spitzenleistung liegt zwischen 7850 und 8400 fast unverändert an, erst über 8.400 fehlt es dann und bei 8800 ist schluss. Dabei ist das Fahrzeug noch sehr seriennah, nur Auspuff, Lufi und Rapid Bike wurden da bisher geändert.
Auf schnellen strecken ists aber trotzdem ein richtiger nachteil..... und deshalb wird im winter noch ein wenig nachgearbeitet. Wie gesagt, viele machen den Fehler, die 1200er S-Kühe zu unterschätzen. Dabei ist die R1200S wegen dem momentan stattfindenden Ausverkauf sogar eines der günstigsten neuen oder neuwertigen Aufzündermodelle.
Noch was : Ein besonderer Spaß ist es, bei Regentrainings das ABS einzuschalten und dann mal pro hartem Bremspunkt so zwischen 30 und 50 Meter bei locker hängender Unterlippe auf die diversen anderen Zünder gutzumachen.