Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

fraggle hat geschrieben:
adi#124 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Kofler nächstes Jahr in der SSP auf Ducati mit dabei:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare
Naja, einer muss ja die rote Laterne spielen. :alright:
Da wäre ich vorsichtig mit der roten Laterne. Mit der Änderung des Reglements und den neuen Motorrädern wie der Ducati, MV Agusta, Triumph, etc. kann es recht schnell passieren, dass die V2 Panigale ganz vorne herum fährt…. Das wird spannend ob die Balance of Power von Anfang an funktioniert?
Die Balance of Power wird über ein Mektronic Steuergerät geregelt, und das scheint schon
soweit zu stehen, und zu funktionieren.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:
adi#124 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Kofler nächstes Jahr in der SSP auf Ducati mit dabei:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare
Naja, einer muss ja die rote Laterne spielen. :alright:
Da wäre ich vorsichtig mit der roten Laterne. Mit der Änderung des Reglements und den neuen Motorrädern wie der Ducati, MV Agusta, Triumph, etc. kann es recht schnell passieren, dass die V2 Panigale ganz vorne herum fährt…. Das wird spannend ob die Balance of Power von Anfang an funktioniert?
Die Balance of Power wird über ein Mektronic Steuergerät geregelt, und das scheint schon
soweit zu stehen, und zu funktionieren.
Da habe ich keine Bedenken, dass das mit dem Steuergerät generell passt. Aber es wird halt auf der Strecke entschieden, wenn die mal direkt gegeneinander fahren. Dann macht es nicht nur der Motor, dann entscheidet sich auch wie die verschiedenen Konzepte auf der Strecke unterwegs sind. Die 600er Vierzylinder gehen ja z.B. bestimmt ganz anders mit den Reifen um, als die 3-Zylinder Triumph oder die Twin Ducati.... und solche Geschichten müssen halt auch ausgeglichen werden.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5819
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Warum ?!
Warum müssen solche Geschichten ausgeglichen werden ??
Ist es nicht cool wenn verschiedene Konzepte gegeneinander laufen ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Rock`n Roll hat geschrieben:Die Chancen stehen gut dass die WSSP durch das neue Reglement mit den neuen Motorrädern und auch durch die neu hinzukommenden Fahrern aus Moto3 und Moto2 um einiges aufgewertet und interessanter wird.
Frage mich wie man das aufwerten will, das ist doch Endstufe :band:
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • adi#124 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
  • Motorrad: Ducati 848evo
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von adi#124 »

fraggle hat geschrieben:
adi#124 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Kofler nächstes Jahr in der SSP auf Ducati mit dabei:
https://www.speedweek.com/ssp/news/1852 ... ocialshare
Naja, einer muss ja die rote Laterne spielen. :alright:
Da wäre ich vorsichtig mit der roten Laterne. Mit der Änderung des Reglements und den neuen Motorrädern wie der Ducati, MV Agusta, Triumph, etc. kann es recht schnell passieren, dass die V2 Panigale ganz vorne herum fährt…. Das wird spannend ob die Balance of Power von Anfang an funktioniert?
Sicher wird das spannend mit den Änderungen im Reglement und den verschiedenen Konzepten. Davon bin ich sogar überzeugt. :band:

Nicht überzeugt bin ich von Max Kofler!
Gas ist immer rechts! :mrgreen:

rund ums Pitbike —> http://www.pitbiken.eu :wink:
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Wie läuft denn das mit der Balance of Power?

Wenn ein fahrer allen davon fährt (z.b. auf der Ducati) alle anderen Ducatis aber im Mittelfeld rumdümpeln, werden dann alle Duc fahrer bestraft?
Oder wird da ein Druchschnitt gebildet?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

adi#124 hat geschrieben:Nicht überzeugt bin ich von Max Kofler!
Unterschätze mal den Max nicht. Der kann schon Motorradfahren und wird sicher nicht die rote Laterne übernehmen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Moppedmichl hat geschrieben:Wie läuft denn das mit der Balance of Power?

Wenn ein fahrer allen davon fährt (z.b. auf der Ducati) alle anderen Ducatis aber im Mittelfeld rumdümpeln, werden dann alle Duc fahrer bestraft?
Oder wird da ein Druchschnitt gebildet?
Dann liegt es ja wohl am Reiter, und nicht am Pferd.
Und ja, dann wird nachgeregelt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Pax 2022 mit kallio wieder in der WM. I like.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

top!!!
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Antworten