WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ehrlicherweise überrascht es mich auch dass Go-Eleven Öttl holt, da scheint das Netzwerk/Management wirklich besser zu funktionieren. Die Leistungen waren gut aber zumindest nach außen hin auch nichts ungewöhnliches bei seiner Historie.
Bin gespannt was bei rumkommt am Ende, macht die WSBK in jedem Fall für mich etwas interessanter.
Bin gespannt was bei rumkommt am Ende, macht die WSBK in jedem Fall für mich etwas interessanter.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
mit den beiden anderen genannten Kandidaten auf der Liste Caricasulo und Tarren Mackenzie kann er es sicher gut aufnehmen.Ben96 hat geschrieben:Ehrlicherweise überrascht es mich auch dass Go-Eleven Öttl holt, da scheint das Netzwerk/Management wirklich besser zu funktionieren. ....
Hatte auch schon befürchtet dass er gegen den bekannten Namen "Mackenzie" wieder den kürzeren zieht, aber er hat ja auch einen in gewissen Kreisen noch bekannten Vater

Philip Öttl ist halt ein gradliniger, ehrlicher Bursch, wie auch die anderen bayrischen Top-Piloten.
Das wird ihnen aber hier in D oft als Schwäche ausgelegt

Man weiss ja nie genau was bei solchen Vertragsverhandlungen hinter den Kulissen abläuft, wer wen kennt und was für persönliche Befindlichkeiten da einfliessen.
Aber ein Team wie Go-eleven wird nicht irgendeinem einen 2-Jahres-Vertrag geben und ihn dafür bezahlen!
Der Teamchef ist auf alle Fälle sehr von ihm überzeugt:
https://www.speedweek.com/sbk/news/1840 ... n-hat.html
Und einen Jonas Folger kennen die bei Go-eleven sicher auch

Wenn sie Interesse an ihm gehabt hätten, dann hätten sie ihn auch auf ihre "Liste" schreiben können.
Haben sie nicht (was natürlich schade ist), aber da hätte auch aktuell ein evtl. anderes Management wohl wenig genutzt.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 684
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
ich denke, da muss einfach das Gesamtpaket von fahrerischer- und Managementleistung passen - und ganz offensichtlich tut es das, andernfalls hätten sie ihn nicht genommen (ich hätte ja eher mit Baz gerechnet, weil seine Leistungen als Ersatz für Davies beeindruckend waren)
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Rock`n Roll hat geschrieben:
Man weiss ja nie genau was bei solchen Vertragsverhandlungen hinter den Kulissen abläuft, wer wen kennt und was für persönliche Befindlichkeiten da einfliessen.
Aber ein Team wie Go-eleven wird nicht irgendeinem einen 2-Jahres-Vertrag geben und ihn dafür bezahlen!
Der Teamchef ist auf alle Fälle sehr von ihm überzeugt:
https://www.speedweek.com/sbk/news/1840 ... n-hat.html
Und einen Jonas Folger kennen die bei Go-eleven sicher auch![]()
Wenn sie Interesse an ihm gehabt hätten, dann hätten sie ihn auch auf ihre "Liste" schreiben können.
Haben sie nicht (was natürlich schade ist), aber da hätte auch aktuell ein evtl. anderes Management wohl wenig genutzt.
Es ist immer dasselbe, es bekommt nicht immer der bessere den Vertrag, sondern wer sich am besten verkauft. Peter Öttl hat mit Biaggi ein Moto3 Team, Biaggi ist Italiener, GoEleven ein italienisches Team. Somit dürfte klar sein wer hier die Kontakte geknüpft hat und was da hinter den Kulissen gelaufen ist.
Natürlich kennt GoEleven einen Folger, aber sein Management hat ihn vermutlich nicht mal angepriesen. Ich bin mir absolut sicher, dass ein professionelles Management für JF ihn ins Gespräch gebracht hätte. Wenn man sich andere Fahrer ansieht, die bekommen ständig Verträge und was vernünftiges zu fahren, aber die bezahlen halt auch für ihr Management.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sehe ich 100% genauso, wer hier schlecht aufgestellt ist, wird immer nur das bekommen, was andere nicht wollen.Roland hat geschrieben:
Es ist immer dasselbe, es bekommt nicht immer der bessere den Vertrag, sondern wer sich am besten verkauft. Peter Öttl hat mit Biaggi ein Moto3 Team, Biaggi ist Italiener, GoEleven ein italienisches Team. Somit dürfte klar sein wer hier die Kontakte geknüpft hat und was da hinter den Kulissen gelaufen ist.
Natürlich kennt GoEleven einen Folger, aber sein Management hat ihn vermutlich nicht mal angepriesen. Ich bin mir absolut sicher, dass ein professionelles Management für JF ihn ins Gespräch gebracht hätte. Wenn man sich andere Fahrer ansieht, die bekommen ständig Verträge und was vernünftiges zu fahren, aber die bezahlen halt auch für ihr Management.
Es ist einfach schade, das so ein Talent in der EWC landet, ich hätte ihn gern bei GoEleven auf der V4 gesehen und am liebsten zusammen mit Philip!
Schwer vorstellbar, das Jonas es zurück in die SBK schafft.
Gruß
Torsten
Torsten
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5759
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das mitm Management hat bis auf Sandro Cortese kein deutscher Fahrer kapiert. leider.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 684
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
volle ZustimmungTorsten#21 hat geschrieben: Sehe ich 100% genauso, wer hier schlecht aufgestellt ist, wird immer nur das bekommen, was andere nicht wollen..
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Dr.Best hat geschrieben:Warum?
Sind doch überall nur ehrenamtliche Laien.
Auch ist das medizinische Personal wie immer:
"Zu den 350 Streckenposten zählt nicht das medizinische Personals – sie sind also nur für die Strecke verantwortlich..."
"Die Ausbildung der medizinischen Kräfte wurde laut kompas.com dagegen von der FIM organisiert und vom Chief Medical Officer Dr. Steven durchgeführt."

https://www.speedweek.com/sbk/news/1846 ... ombok.html


Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- T300D Offline
- Beiträge: 1226
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wenn man sich das so durchliest ....
SBK-Tross in Lombok
Was soll der Blödsinn, warum nicht einfach noch nen Event in Europa und gut is.
So ein Aufwand ... aber wenn es die Politik will ... dann wird das durchgezogen, auf Biegen und Brechen.
Paß abgeben, Hotelzimmer eingesperrt ..... Und dann am WE konzentriert am Limit fahren?
Aus meiner Sicht absoluter Blödsinn, der da veranstaltet wird.
Hoffentlich fällt keiner hin und benötigt noch Hilfe von den nicht vorhandenen Streckenposten.
Ich würde mir immer nen grünen Euroschein an den Helm kleben, damit ich im Kiesbett auch etwas Lockstoff an mir habe.
\\ Carsten
SBK-Tross in Lombok
Was soll der Blödsinn, warum nicht einfach noch nen Event in Europa und gut is.
So ein Aufwand ... aber wenn es die Politik will ... dann wird das durchgezogen, auf Biegen und Brechen.
Paß abgeben, Hotelzimmer eingesperrt ..... Und dann am WE konzentriert am Limit fahren?
Aus meiner Sicht absoluter Blödsinn, der da veranstaltet wird.
Hoffentlich fällt keiner hin und benötigt noch Hilfe von den nicht vorhandenen Streckenposten.
Ich würde mir immer nen grünen Euroschein an den Helm kleben, damit ich im Kiesbett auch etwas Lockstoff an mir habe.
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich finde es einfach spannend.
Ob überhaupt alle Motorräder pünktlich zum Start noch da sind?
Ob überhaupt alle Motorräder pünktlich zum Start noch da sind?