Zum Inhalt

Ducati 1199 Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Den Britten muss mans lassen, Mopped tunen bedeutet beim Englandmenschen nicht einfach nur Racing-Hebel, Sport Aufkleber und Luftfilter ohne Filterleistung zu verbauen... die erfinden tatsächlich Lösungen mit Brain. :shock:

Bild
In der aktuellen Bike aus dem Land Elisabettchen der 2. war ein winziger Artikel drüber.
Von einem Plus bei der Steifigkeit ist die knappe Rede.

Infos:
http://www.asphaltandrubber.com/bikes/p ... -panigale/
http://www.youtube.com/watch?v=jT2SP-zIY_k
Zuletzt geändert von Clockwork am Samstag 28. Dezember 2013, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Könnte mir vorstellen das Ducati so einen Rahmen auch mal testen wird ;)
German Moto Masters 2022
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Braucht man wirklich nochmal ein "plus an Steifigkeit"? Oder ist die Übersetzung "Vorteile bei der Steifigkeit" treffender?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Clockwork hat geschrieben:Den Britten muss mans lassen, Mopped tunen bedeutet beim Englandmenschen nicht einfach nur Racing-Hebel, Sport Aufkleber und Luftfilter ohne Filterleistung zu verbauen... die erfinden tatsächlich Lösungen mit Brain. :shock:

Bild
In der aktuellen Bike aus dem Land Elisabettchen der 2. war ein winziger Artikel drüber.
Von einem Plus bei der Steifigkeit ist die knappe Rede.

Infos:
http://www.asphaltandrubber.com/bikes/p ... -panigale/
http://www.youtube.com/watch?v=jT2SP-zIY_k
Sorry Clockwork, aber Pierobon ist eine italienische Firma, ansässig ebenfalls in Bologna.

Gruß, Norbert
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Clockwork hat geschrieben:Den Britten muss mans lassen........., die erfinden tatsächlich Lösungen mit Brain. :shock:
Kommt aus Italien! :wink:

Zitat:
We already teased you with Pierobon’s newest creation, a trellis frame kit for the Ducati 1199 Panigale, and now we have the full details of this Italian firm’s work
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:twisted: fück - hergebrannt worden :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Ja schon, aber nur ein bisschen... Kernaussage steckte ja nicht in der Nation des Erfinders, eher im Rest des Satzes. "Italiener" einsetzen, Kontext bleibt erhalten :mrgreen:

Trotzdem hatte ich mir erhofft, dass man da technisch ein bisschen drüber diskutiert :roll: :assshaking:

Viele meinen ja das es schwer ist ein gängiges Setup für die Pani zu finden, trotz der erstklassigen Komponenten. Ob das mitunter an der Steifigkeit des Basischassis liegen könnte?
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Schwer ist es und wenn es auf der einen Strecke halbwegs passt, dann geht es auf der nächsten nicht. Ob es an der Steifigkeit liegt? Keine Ahnung.
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Naja der Gitterrohr ist halt mind. 4-5kg schwerer plus weicher im Flex. Ob das dann besser ist.. Ohne Test mit gleichen Bedingungen ist das alles nix Wert.... Der Rahmenkit mit Tank und Airbox, etc.. kostet über 10.000€ ...

Die Hälfte der Kohle lieber in ordentliche Fahrwerksabstimmung und evtl. noch Motortuning investieren. Bringt wohl für einen Hobbykutscher eher mehr.

Optisch kommt das schon geil, aber ich sehe den Rahmen eher auf der Landstraße vor der Eisdiele :lol:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

net schlecht, das mofa 8)
die fahrerei is eher peinlich.. ggg :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=kS1bNTKFmYc
Antworten